kürzerer Vorbau - Fahreigenschaften

Registriert
13. September 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich möchte bei meinem Grand Canyon Comp den Vorbau, von 120mm
auf 90mm verkürzen, um das für mich recht lange Oberrohr auszugleichen. Inwiefern verändern sich die Fahreigenschaften durch einen kürzeren ggf. auch steileren Vorbau ???


Gruß Alex
 
... ein Wheelie klappt praktisch wie von alleine :D

Ne, also ganz so schlimm ist es nicht, aber der Schwerpunkt ist weiter hinten, weil man eben aufrechter sitzt (logisch). Dadurch kann es in sehr steilen Bergauf-Passagen schwieriger werden, weil das Vorderrad leichter abhebt.
Meiner Meinung nach wird das aber vom gesteigerten Spaßfaktor bergab überkompensiert. Das verleitet nämlich dazu, es richtig krachen zu lassen.
Ich bin diesen Winter von "keine Ahnung" auf "wesentlich kürzer" umgestiegen und es hat mich gewundert, wie sehr sich das Fahrverhalten verändert.

Weil das aber alles Geschmackssache ist, und es vor allem davon abhängt, wie Du fährst, solltes Du es am besten selbst ausprobieren.

Achja, nochwas: Geradeaus-Fahren wird nicht unbedingt einfacher. Wenn man zügig unterwegs ist, macht sich mehr Windwiderstand durch aufrechteres Sitzen bemerkbar.
Vielleicht tausche ich mal wieder den Vorbau und freue mich über schnelleres Geradeaus-Fahren und dann wieder tauschen und Bergab genießen... :daumen:
 
Oder du investierst in einen Syntace VRO und verstellst es Dir kurz vorm Ride wie du es brauchst, von 85-135mm. Find ich ziemlich geil :-)

PICTURE759.jpg
 
Ich fahr auch 90mm an nem Helius FR und muss sagen, es fährt sich geil aber ich würd lieber was unter 80mm fahren.
Bin genau wie du von 120 auf 90mm umgestiegen und der Unterschied war riesig. Mir kommt es so vor dass das Bike bergab viel direkter reagiert, woran man sich erst gewöhnen muss, aber mittlerweile halt ichs je kürzer desdo besser (ok alles unter 30mm macht bei meinem Bike kein Sinn mehr)
 
Ich empfehle noch Bar Ends mit in Betracht zu ziehen. Damit kann man dann den Schwerpunkt wieder nach vorne bringen bzw. den Body nach unten und aus dem Wind.

Fuer Enduro Touren (nach meiner Definition etwa: aufwaerts und Strecke wie bei XC - nur etwas langsamer und abwaerts gerne technisch - mit kleinen Stufen, Treppen und Kehren) ist das dann Ideal.

Erfunden werden muessen noch Bar Ends, die - wenn nicht benoetigt - im Lenkerende versenkt werden koennen. ;)
 
Zurück