Kugellager will nicht raus

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 454841
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 454841

Guest
Hallo, ich habe ein Probelm mit meinen Dirt Bike, das Problem ist das ich ein Gepressdes Lager habe, und es angefangen hat zu Rosten und nicht mehr Geklappt hat also wollte ich es wechseln, ich wollte erst mal Anfangen meine Kurbelstange ( Bin mir nicht wirklich sicher wie das heißt werde aber das Produkt verlinken)raus zu klopfen wie ich es schon Öfters mal gemacht habe, Bloß dieses mal Hat er sich keine mm bewegt nach Stunden langer versuche und so ist auf einmal, das ganze Lager mit raus gefallen und das einzige was drinne ist ist das Äußere vom Kugellager nun bekomme ich das nicht ab weil das eben fals sehr fest drinne sitzt, hat jemand eine Idee wie man es Raus bekommt oder ist es hin und ich muss mir einen neuen Rahmen kaufen?

"Kurbelstange":http://dartmoor-bikes.com/hardware/cranks/chukka-two
Innenlager (Das Grüne) http://dartmoor-bikes.com/hardware/bb-s/spanish-pro-bb

Lg
 
:eek::eek::eek::eek::eek: geht das auch mit Untertitel? Das kann ja kein Mensch lesen. Hier zur freien Verwendung und nimm reichlich: ...... ,,,,, Danach üben wir mal das mit dem Gross- und Kleinschreiben und schmeissen wahllos 20 Rechtschreibfehler raus. Danach besteht die Gefahr, dass man das Ganze versteht und dir geholfen werden kann.
 
:eek::eek::eek::eek::eek: geht das auch mit Untertitel? Das kann ja kein Mensch lesen. Hier zur freien Verwendung und nimm reichlich: ...... ,,,,, Danach üben wir mal das mit dem Gross- und Kleinschreiben und schmeissen wahllos 20 Rechtschreibfehler raus. Danach besteht die Gefahr, dass man das Ganze versteht und dir geholfen werden kann.
Legastheniker können kluge Leute sein ,nur mal so :o
 
:eek::eek::eek::eek::eek: geht das auch mit Untertitel? Das kann ja kein Mensch lesen. Hier zur freien Verwendung und nimm reichlich: ...... ,,,,, Danach üben wir mal das mit dem Gross- und Kleinschreiben und schmeissen wahllos 20 Rechtschreibfehler raus. Danach besteht die Gefahr, dass man das Ganze versteht und dir geholfen werden kann.


Ok ich versuche es mal kurz zu verfassen und so wenig rechtschreibfehler wie möglich. ._.
 
Also, mein Problem ist, dass ich mein Kugellager nicht mehr aus meinem Rahmen raus bekomme, weil leider das Lager bzw die Kugeln raus gefallen sind und ich es deswegen nicht mehr rausziehen kann. Ich habe schon stundenlang probiert, das Lager raus zu klopfen, aber es sitzt viel zu fest drinne.

Besser so Schnegge?
 
Du meinst, nur der Außenring des Lagers ist noch im Tretlagergehäuse? Und der geht nicht von der Gegenseite rauszuschlagen? Ring ansägen mit Puk Sägeblatt oder Dremel.
 
Also, mein Problem ist, dass ich mein Kugellager nicht mehr aus meinem Rahmen raus bekomme, weil leider das Lager bzw die Kugeln raus gefallen sind und ich es deswegen nicht mehr rausziehen kann. Ich habe schon stundenlang probiert, das Lager raus zu klopfen, aber es sitzt viel zu fest drinne.

Besser so Schnegge?

Das kann man beim ersten mal Lesen direkt verstehen:daumen: Also kein Legastheniker sondern beim ersten Post einfach nur zu faul gewesen...
 
Hier sind mal 2 Bilder wo man das Problem recht gut erkennt
 

Anhänge

  • 20180425_174042.jpg
    20180425_174042.jpg
    143,4 KB · Aufrufe: 150
  • 20180425_174050.jpg
    20180425_174050.jpg
    148,1 KB · Aufrufe: 141
Zum Problem:
Geht das Lager auf der anderen Seite raus? Wenn ja: Hast du evtl. eine Nuss oder einen anderen runden (stabilen) Gegenstand den du von innen im gesamten Umfang auf den Lagerring legen kannst? Dann könnte man mit mehr Schmackes das ganze versuchen auszutreiben. Das Ganze lässt sich natürlich mit den anderen Vorschlägen (Ansägen, Erwärmen) kombinieren.
 
Leider nicht, beide sind noch drinne, aber schon sehr komisch das beide Lager raus fallen...
 
Die Lager hätte es dann wohl auch zerlegt, wenn du versucht hättest sie am Innenring auszutreiben. Für sowas gibt es spezielles Werkzeug. Nennt sich Austreiber. Leider sind die Dinger nicht billig... Ein Versuch wäre zum Freundlichen um die Ecke zu gehen und zu nett zu Fragen, ob er für wenig Geld die Lager austreiben kann ggf. in Verbindung mit dem Einpressen von neuen Lagern. Ist wahscheinlich billiger, als die Werkzeuge für beide Arbeitsgänge zu besorgen. Oder im Lokalforum fragen, ob jemand bei dir in der Nähe entsprechendes Werkzeug hat und Unterstützung anbietet...
 
Ein Versuch wäre zum Freundlichen um die Ecke zu gehen und zu nett zu Fragen,

Also, die Werkzeuge sollte ich haben, aber kann da noch was machen gemacht werden? Für mich sieht es so aus, als könnte man es nicht rausholen, Denn es bewegt sich keinen Millimeter und kann da dann noch der Händler bzw der , der es Repariert noch was machen ?
 
Hast du sowas?
ParkTool-Austreiber-fuer-Steuersatzschalen-RT-1-RT-2-silber-1-1-8--16045-114808-1481257497.jpg

Ansonsten kann hier keiner beurteilen, ob jemand anderes das schafft, was du nicht schaffst...;) ich würde es zumindest versuchen...
 

Anhänge

  • ParkTool-Austreiber-fuer-Steuersatzschalen-RT-1-RT-2-silber-1-1-8--16045-114808-1481257497.jpg
    ParkTool-Austreiber-fuer-Steuersatzschalen-RT-1-RT-2-silber-1-1-8--16045-114808-1481257497.jpg
    20,9 KB · Aufrufe: 682
Ja ich habe sowas, aber bei meinen Garten, und zur Zeit bin ich nicht in meiner Stadt, und da hin zufahren sind 300 km aber, Ich habe noch 3 Kugeln gefunden und das lager geschafft wieder rein zu bekommen, ich werde morgen gegen Mittag dann mit einen Hammer und irgendwas was ich rein halten kann versuchen raus zu Hämmern, Und fals es nicht klappt, heißt es 3 Wochen kein bike :c
 
haste einen alten lenker?...möglichst gerade oder zumindest nicht zu stark gekröpft? ein dünnes metallrohr geht genauso.

durch das innenlagergehäuse schieben und auf den rand der lagerschale auflegen...den rahmen irgendwo abstützen und dann gib ihm fünfe mit dem hammer.die ersten male rutschst du noch ab,bis du den richtigen winkel erwischst hast.danach hast du den dreh raus und die schalen kommen aus dem steuerrohr.

habe auf diese weise unzählige lagerschalen ausgetrieben.

problem nun...einpressen der neuen lagerschale...der profi nimmt ein spezielles werkzeug....in eigenregie geht auch ein brett...lagerschale gut gefettet auf das innenlagergehäuse auflegen und mit leichten gummihammerschlägen "fixieren"...auf geraden sitz achten...den rest nun mit aufgelegtem brettchen und wieder gib ihm fünfe mit dem hammer.
 
Zurück