KUMMERKASTEN

  • Ersteller Ersteller ChrisStahl
  • Erstellt am Erstellt am
Seewiesenbär: ...Der Hersteller ist nur für die Garantie verantwortlich und die kann er einschränken oder gar nicht erst gewähren. Für den Händler gilt die Gewährleistung…

Das kann der Hersteller natürlich nicht. Wenn dem Kaufvertrag Garantieversprechen zu Grunde liegen, kann der Hersteller selbstverständlich diese nicht einschränken oder erst gar nicht gewähren….
 
Übrigens: zwischen gewerblichen Partnern kann man die Gewährleistung ausschließen. D.h. der Hersteller ist gegenüber dem Händler nicht genauso verpflichtet wie der Händler gegenüber dem Kunden.
 
Anderes Thema. Nur eine Kleinigkeit.
Bei meinen Slide 130 8.0 löst sich immer die vordere Schraube zur Befestigungs des Sattels während der Fahrt. Was kann ich dagegen machen? Nachziehen führt leider nicht zum Erfolg.
 
.. Genau so ist es wenn hier die selbst ernannten Hobbymechaniker ihre Gabeln zerlegen oder durch "Einstellarbeiten" Ihre Dämpfer zum Platzen bringen. Im Zweifelsfall sollte man VORHER die Werkstatt aufsuchen.
...
Generell sind wir immer in Zweifelsfällen kulant, genauso wie unsere Servicepartner. Verständlicherweise können wir nicht jedem Kunde unsere über 1 Millionen Kunden, die wir jedes Jahr im Versand bei Bike Discount haben auf blossen Verdacht Ersatzteile rausschicken ohne vorher überprüft zu haben ob es ein Gewährleistungsfall ist oder nicht.
...
Kann ich beides nur bestätigen. In der Gewährleistungszeit würde ich immer erst den Händler kontaktieren, bevor ich da selbst rumfummel, es sei denn, es sind einfache behebbare Fehler, wie z.B. ne Schaltung einstellen. Und bisher habe ich mit bike-discount und Radon nur gute Erfahrungen diesbzgl. gemacht.
Ich finde es auch bemerkenswert, dass der Chef von Radon und der Radon-Chefentwickler sich hier im Forum persönlich um die Kunden kümmern.:daumen: Ist auch keine Selbstverständlichkeit! Das ist den meisten hier wohl noch nicht klar.

Ich denke auch, dass die rechtlichen Gesichtspunkte hier erschöpfend ausgetauscht sind. Im wahren Leben würde dann ein Gericht entscheiden und danach ggf. noch eins und wenn es dann noch nicht reicht unter Umständen noch eins.:lol:

Gruß 78
 
Schraubensicherung einkleben. Falls das Gewinde in der Zwischenzeit kaputt ist (nach fest kommt lose) bitte einschicken.

Ja kenn ich mit den ab. Hab mich an das Drehmoment gehalten.
OK Schraubensicherung habe ich. Wollte nur wissen ob ich die verwenden kann. Will wegen sowas nicht direkt das Rad einschicken.

Edit: Ich könnte da die Schraube etwas raus schaut auch eine Mutter gegen kontern oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
da wir gerade beim Thema Schraubensicherung sind, ruf ich mich gleich auch noch in Erinnerung :-)

Ich habe auch noch etwas Kummer mit dem neuen Skeen 8.0 meiner Freundin. Da dürfte der Monteur mit der blauen Schraubensicherung rumgekleckert haben und jetzt stellt sich die Frage, wie wir das Zeug am besten von der weissen Pulverbeschichtung des Rahmens runterkriegen?
Danke
 
Uff, da bin ich überfragt. Bremsenreiniger vorsichtig, Politur…..ich lass mal was von dem Zeug auf einen Rahmen auftragen und wir probieren mal rum und melden uns. Mach mal nix.

Wir haben heute Proben gemacht. Loctite wird nicht fest sondern lässt sich wegreiben. Kann das sein, dass es etwas anderes ist. Bitte ruf mal unseren Meister Herrn Trimborn an 0228-978480, der weiss Bescheid und hilft weiter.
 
So sieht es jetzt auch aus. Bloß habe ich die Konusscheiben nicht als Unterlegscheiben begriffen. Die Konusscheiben waren natürlich funktionsgemäß verbaut, nur die Distanzscheibchen nicht. Hab jetzt auf meine Kappe bei cnc für 19€ eine neue Elixir 3 für vorne gekauft. Mal sehen.
 
Hallo Bodo,
leider ist an meinem Radon Slide 150 9.0 BJ 2013 die untere integrierte Lagerschale im Rahmen durch ein defektes Lager ausgeschlagen. Da man diese nicht wie bei den guten alten ZS oder EC Steuersätzen tauschen kann habe ich jetzt ein Problem. :heul: Ich muss den Rahmen einschicken.

Des weiteren habe ich einen Fehler gemacht- das ich das Bike im Laden gekauft habe. Beim nächsten Mal probiere ich im Laden und bestelle Online. Laut Aussage Herr Trimborn (Werkstattleiter) muss ich das Bike auf meine Kosten einschicken.
Bei einer reklamierten Bremse war Herr Morgenschweiss so kulant und hat mir gesagt "Einfach per Rücksendeformular an das Servicecenter schicken".
Anscheinend wird hier mit zwei Maßstäben gemessen. Das finde ich absolut schade und bin einen solchen "Service" nicht von Euch gewohnt.
Ich hoffe Ihr erstattet mir die Kosten... und wickelt die Reklamation schnell ab.

Das Schlimmste an der Sache ... mindestens 4 Wochen ohne Tourenbike :winken:

Gruß aus Aachen
 
Wir haben heute Proben gemacht. Loctite wird nicht fest sondern lässt sich wegreiben. Kann das sein, dass es etwas anderes ist. Bitte ruf mal unseren Meister Herrn Trimborn an 0228-978480, der weiss Bescheid und hilft weiter.
Hallo Chris, kannst du mir bitte per PN die Mail- Adresse von Hrn. Trimborn schicken? Dann könnte ich ihm vorab ein paar Fotos schicken... Von der Farbe her erinnern mich die Flecken auch an das Mittel, dass beim Aufziehen von Motorradreifen verwendet wird...

Danke
 
Uff, da bin ich überfragt. Bremsenreiniger vorsichtig, Politur…..ich lass mal was von dem Zeug auf einen Rahmen auftragen und wir probieren mal rum und melden uns. Mach mal nix.

Wir haben heute Proben gemacht. Loctite wird nicht fest sondern lässt sich wegreiben. Kann das sein, dass es etwas anderes ist. Bitte ruf mal unseren Meister Herrn Trimborn an 0228-978480, der weiss Bescheid und hilft weiter.


Da soll noch mal einer sagen Versender bieten generell schlechteren Service! :daumen:
 
HallO!
habe an meinem Skeen am Wochenende die Schaltröllchen gewechselt (X0 Bj. 2010) und eine neue Kette montiert (KMC X9.93).
Auf dem grossen und mittleren Kettenblatt läuft alles bestens. Wenn ich das kleine Kettenblatt schalte, "reitet" die Kette am unteren Schaltwerksröllchen.
Das Schaltwerk springt immer etwas nach vorne.....
Alles fahrbar, aber nicht schön....

Woran kann es liegen???

Habe schon eine PC991 geordert um die Kette als Auslöser auszuschließen, aber Lieferung noch nicht da!

DANKE!
 
Hallo liebes Radon-Team!

Mal ein etwas anderes Anliegen.

Ich hatte bereits im letzten Jahr angerufen und nach einem Lackstift gefragt. Leider waren zu diesem Zeitpunkt generell
keine Lackstifte vorhanden, aber man sagte mir, dass dies bereits ein Thema sei und ich mich zu einem späteren Zeitpunkt noch mal melden soll.

Es gibt am Rahmen die zwei zerkratzen Stellen (Kette abgesprungen und Steinschlag) die ich gerne nachbessern möchte. :)
Bei einem MTB und Alurahmen nicht zwingend erforderlich, aber mich stört es einfach.

Würde mich über eine positive Antwort freuen.

Selbstverständlich würde ich den entsprechenden Betrag entrichten.

PS: Habe das ZR Race 6.0 SRAM 2013 in blau.

Schöne Grüße, Rubik
 
Zurück