KUMMERKASTEN

  • Ersteller Ersteller ChrisStahl
  • Erstellt am Erstellt am
Ach Schnick, Schnack... bei sowas werd ich doch nicht böse ;)

Die Zughülle war so doof aufgegangen, dass mans nicht sofort gesehen hat, sonst hätte ich die auch sofort getauscht.

Geht auch eher weniger um den Grund warum man nicht in der Lage ist einen Tauschrahmen zu besorgen....weil ich das Rad wirklich gerne behalten hätte und ich ihm jetzt täglich nachtrauer...
 
Du schreibst doch selbst, dass das Swoop noch vorrätig ist (inkl. 10% Nachlass), dann bestell doch einfach.
Da du dein Geld ja wiederbekommen hast, ist die Sache doch eigentlich somit auch erledigt!
Und wenn du damals einen sehr sehr guten Preis erhalten hast (Tagesangebot, Aktion,...) kannst du doch nicht erwarten das du diesen wieder bekommst wenn z.Zt. keine Aktion stattfindet.
Ist sicherlich ärgerlich, aber so ist es nun mal...:bier:
 
Klar ist die Sache erledigt, ich würde nur gerne radonseitig wissen, warum man nicht in der Lage war mir einen Tauschrahmen zu verschaffen? Aktuell warte ich eh auf das Swoop 170 ;)
 
ich könnt mir vorstellen: beim taiwanesischen rahmenhersteller werden xxx rahmen bestellt (großer kunde-rahmen auf wunsch; sonst hat er auch "stock-frames"), & wenn die alle sind & ein modellwexel ansteht wird auch keine weitere charge bestellt , dannis schluss, weil es beim taiwanesen deines vertrauens sicher eine mindestabnahmemenge gibt, einen einzeln nachmachen, das wird er sicher net, jedenfalls net um vernünftiges geld.
 
Hi,

ich hoffe es ist i.O. wenn ich mir das Thema mal schnappe und mein eigenes Leiden klage, da ich finde, dass es hier gut reinpasst.

Ich habe im Winter ein Swoop 175 9.0 bestellt und war und bin bis Dato immer super zu frieden damit. Jetzt kam es leider zu einer Beschädigung am Rahmen (Klarer Garantiefall wurde auch von Kundenservice bestätigt).

Es handelt sich also für beide Seiten um eine eindeutige Sache bezüglich der Garantie.

Nun zu meinem eigentlichen Problem:

Bike-Discount bzw. Radon war nicht in der Lage einen passenden Ersatzrahmen zu liefern und ich frage mich wie das eigentlich möglich sein kann? Das Rad ist 8 Monate alt und die aktuellen Modelle sind ebenfalls noch im Shop erhältlich. Ich habe einen Rahmen der Größe S, hätte aber auch ohne weiteres einen der Größe M genommen (habe den S genommen, da verspielter in der Abfahrt :) ). Allerdings behaarte der nette und freundliche Mann vom Kundenservice tunlichst darauf, dass man keinen Rahmen bekommen kann.

Es muss doch für Bike-Discount oder Radon möglich sein einen passenden Rahmen aufzutreiben? Ansonsten wäre aus meiner Sicht ja auch das ganze Crash-Replacement-System hinfällig.

Das Ende ist nun, dass ich die Möglichkeiten hatte mit einem beschädigten Rahmen (tiefe Riefen unterhalb des Tretlagers und an benachbarten Schweissnaht, wo sich eine kaputte Außenhülle reingesägt hat) oder ich kann mein Geld zurück haben. Da ich absolut nicht mit einem kaputten Rahmen im Bikepark oder den Alpen rumfahren möchte, da ich mich damit nicht wohlfühle, habe ich mein Geld genommen. Jetzt sitze ich seit knapp einem Monat ohne Bike da und kann mir mit dem Geld auch kein vergleichbares kaufen, da das Swoop ein absoluter Schnapper war...und auch das aktuelle von der Ausstattung mMn. schlechter ist, zumal die Hersteller sowieso kommende Saison mit den Preisen anziehen müssen, auch wenn hier Radon einen super Job gemacht hat und immer noch super im Vergleich zur Konkurrenz liegt.



Ich würde mich super freuen, wenn mir nun endlich jemand aus dem Radonteam eine plausible Erklärung geben kann, leider meldet sich Andi nicht mehr.

Beste Grüße

Hi,

bei schon per PN geschrieben, habe ich intern bei den Kollegen nachgefragt. Da ich bis dato noch keine Antwort erhalten habe, kann ich Dir leider keine Infos diesbzgl. geben...Ich melde mich, sobald ich etwas in Erfahrung gebracht habe.

Gruß, Andi
 
...mal wieder ein lob....
hatte eine defekte stealth-stütze,mußte man leider erst zu h&s bike schicken,weil sram,rockshox dieses nicht von
privat annehemen.habe allerdings keine 3 wochen warten müssen und eine nagelneue erhalten,dafür,das die stütze umwege in kauf nehemen mußte(post u.versand)ging es recht zügig,DANKE.
 
...mal wieder ein lob....
hatte eine defekte stealth-stütze,mußte man leider erst zu h&s bike schicken,weil sram,rockshox dieses nicht von
privat annehemen.habe allerdings keine 3 wochen warten müssen und eine nagelneue erhalten,dafür,das die stütze umwege in kauf nehemen mußte(post u.versand)ging es recht zügig,DANKE.

inwiefern war sie denn defekt?
 
seitliches Spiel um 2-3mm sind leider normal bei der RS, und ein geringes einsacken um einige mm beim draufsetzen leider ebenfalls.
aber bei punki ging es wohl wesentlich tiefer runter...
 
Das Spiel links/rechts ist tatsächlich nicht ungewöhnlich (hab noch keine ohne gesehen). Das Absacken ist aber nicht normal. Hier muss in der Regel die Stütze (nicht der Remote-Kreislauf) entlüftet werden. Sowas kann übrigens auftreten, wenn die Stütze im eingefahrenen Zustand von Hand herausgezogen wird.
 
also das kleine seitenspiel kann netamal die prinzessin-auf-der-erbse beim fahren merken!
des absacken is scho wesentlich lästiger (& angeblich selbst kaum zu beheben)
 
das - einfache - entlüften v d fernbedienung hilft da nix
(i kapier ja net, warum das arretiersystem so kompliziert & schwer sein muss: öl strömt zwischen 2 kammern hin & her - des muss doch simpler & trotzdem besser als mit dem schussbolzen v d vecnum gehn!
 
das - einfache - entlüften v d fernbedienung hilft da nix
(i kapier ja net, warum das arretiersystem so kompliziert & schwer sein muss: öl strömt zwischen 2 kammern hin & her - des muss doch simpler & trotzdem besser als mit dem schussbolzen v d vecnum gehn!
Ich rede auch von der Stützte und nicht der Fernbedienung. Wurde ja nun schon ca 413mal so gesagt :(
 
Mal zu dem Entlüften. Meine Stütze sackte auch ab. Bei HS in der Werkstatt wurde genau dieses Entlüften probiert. Nix war. Stütze mußte getauscht werden. Soviel zu dem pauschalen Empfehlungen "Entlüften"

Und wenn die Stütze ganz ausgefahren ist kann man das Rad auch am Sattel anheben. In der Werkstatt wird sie nämlich dort am Ständer eingespannt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal zu dem Entlüften. Meine Stütze sackte auch ab. Bei HS in der Werkstatt wurde genau dieses Entlüften probiert. Nix war. Stütze mußte getauscht werden. Soviel zu dem pauschalen Empfehlungen "Entlüften"
Bei mir hatten sie in der Werkstatt angeblich auch ein Ventil getauscht. 2 Wochen später ist sie trotzdem wieder eingesackt. Danach gabs dann eine neue.
 
Erstmal Hallo RADON Gemeinde :) Bin seit Ende Mai stolzer Besitzer eines Black Sin 8.0 29". Nun habe ich ein lästiges Problem.

Ich habe seit dem Service nach den ersten 3 Monaten, wie er auf dem RADON-Beiblatt steht, ab und zu ein Knacken gehabt. seit dieser Woche knackt es ununterbrochen und ich konnte es auf die Stattelstützenaufnahme am Rahmen wohl eingrenzen. Jetzt habe ich auch mal den Sattel mit Stütze herausgezogen und mir die Klemmfläche innen angeschaut und diese hat eine 1-1,5cm "Kerbe" radial verlaufend. Muss das so sein? Man macht sich natürlich immer Gedanken, wenn die Klemmfläche nicht durchgehend plan ist. Ebenfalls war keine Montagepaste oder ähnliches dazwischen.

Dadurch, dass das BlackSin erst 4 Moante alt ist, will ich natürlich auch nichts falsch machen, weswegen ich das Fahrrad wohl nochmal zum Servicepartner geben muss. Vllt liegt es ja noch an was Anderem.

Könnt Ihr mir vllt wie angesprochen sagen, ob diese "Kerbe" normal ist und ob dort ggf doch Paste hätte dazwischen sein müssen?
 
Ich würde bei einem Carbonrahmen mit Carbonstütze immer Carbonpaste dazwischen schmieren. Das schont beide Materialien vor Abrieb und gleichzeitig erzeugen die kleinen Kügelchen mehr Reibung wodurch die Stütze im Rahmen nicht verrutscht.
Ob die Kerbe normal ist kann Dir nur ein anderen BS Fahrer sagen, oder Radon.

Mach doch mal ein Bild und stelle es hier ein.
 
Zurück