Moin
Bei meiner letzten Tour auf dem Rennrad habe ich "am linken Pedal etwas Spiel" gehabt - dachte ich zumindest. Als ich dann ein wenig am Klickpedal rumgefummelt habe, ging es dann auch erstmal.
Aber nach 2 weiterer Kilometern (bergauf) wurde das Gefühl total schwammig. Also habe ich angehalten und wollte mir die Pedale mal genauer ansehen. Naja, die Pedale war auch in Ordnung, aber das Problem war, dass die Kurbel total locker war, so dass ich sie nach ein wenig Ruckeln in der Hand hatte.
Nachdem ich sie mit Hilfe von Flachzangen und ähnlichem unpassenden Werkzeug wieder fixiert habe, arteten die letzten 20km der Tour zur Tortur aus: Im Grunde konnte ich nur einbeinig fahren.
Naja, das alles habe ich ganz gut überstanden.
Bei 'ner Tankstelle habe ich die Kurbel dann mit dem passenden Werkzeug festgeknallt - und nach 3 Minuten war sie dann wieder total locker.
Das Fahrrad: Ein 15 Jahre altes Rennrad von Brinkmann
Die Kurbel: Hing seit 15 Jahren am Rennrad dran, aufgesteck auf 'nen Vierkant, fixiert mit 'ner dicken Mutter.
Genauer kann ich das jetzt gerade nicht beschreiben, da ich erst morgen wieder an mein Rennrad drankomme.
Was ich jetzt bräuchte wären Tipps in der Richtung "Kein Problem, nimm die XYZ-Mutter, hau sie mit 'nem ABC-Schlüssel fest und gut isses", "Ouch, Du kannst die linke Kurbel wegschmeissen und kannst Dir bein mir für 5 Euro 'ne andere Kurbel kaufen" oder ""Kauf Dir 'nen neuen Kurbelsatz, neues Tretlager, neuen Rahmen usw".
Wenn irgendwelche Fakten zum Rad, zur Kurbel usw benötigt werden, dann fragt bitte. Dann sehe ich mir das gute Stück am Wochenende an und kann dann am Montag genaueres schreiben.
Da ich weder Lust habe, mir für 1000 Euro 'nen neues Rennrad zu kaufen, noch die HEW-Cyclassics mit meinem Treckingrad zu fahren, würde ich mich über hilfreiche Antworten freuen.
Bei meiner letzten Tour auf dem Rennrad habe ich "am linken Pedal etwas Spiel" gehabt - dachte ich zumindest. Als ich dann ein wenig am Klickpedal rumgefummelt habe, ging es dann auch erstmal.
Aber nach 2 weiterer Kilometern (bergauf) wurde das Gefühl total schwammig. Also habe ich angehalten und wollte mir die Pedale mal genauer ansehen. Naja, die Pedale war auch in Ordnung, aber das Problem war, dass die Kurbel total locker war, so dass ich sie nach ein wenig Ruckeln in der Hand hatte.

Nachdem ich sie mit Hilfe von Flachzangen und ähnlichem unpassenden Werkzeug wieder fixiert habe, arteten die letzten 20km der Tour zur Tortur aus: Im Grunde konnte ich nur einbeinig fahren.
Naja, das alles habe ich ganz gut überstanden.

Das Fahrrad: Ein 15 Jahre altes Rennrad von Brinkmann
Die Kurbel: Hing seit 15 Jahren am Rennrad dran, aufgesteck auf 'nen Vierkant, fixiert mit 'ner dicken Mutter.
Genauer kann ich das jetzt gerade nicht beschreiben, da ich erst morgen wieder an mein Rennrad drankomme.
Was ich jetzt bräuchte wären Tipps in der Richtung "Kein Problem, nimm die XYZ-Mutter, hau sie mit 'nem ABC-Schlüssel fest und gut isses", "Ouch, Du kannst die linke Kurbel wegschmeissen und kannst Dir bein mir für 5 Euro 'ne andere Kurbel kaufen" oder ""Kauf Dir 'nen neuen Kurbelsatz, neues Tretlager, neuen Rahmen usw".
Wenn irgendwelche Fakten zum Rad, zur Kurbel usw benötigt werden, dann fragt bitte. Dann sehe ich mir das gute Stück am Wochenende an und kann dann am Montag genaueres schreiben.
Da ich weder Lust habe, mir für 1000 Euro 'nen neues Rennrad zu kaufen, noch die HEW-Cyclassics mit meinem Treckingrad zu fahren, würde ich mich über hilfreiche Antworten freuen.
