Kurbel bis höchstens 120€

Registriert
26. September 2007
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen

ich bin auf der Suche nach ner neuen Kurbelgarnitur für mein Mtb

ich bin dabei auf 3 Kurbeln gestoßen die mir recht gut vorkommen:daumen:

1. Truvativ Stylo Team für 99.-
2. Fsa V-Drive Megaexo für 99.-
3. Shimano XT 2008 für 114.-

Angebote stammen jeweils von www.bikedisount.de

Würd gern eure meinungen dazu hören bzw bessere Vorschläge aber bitte nicht über 120 das ist Maximum:heul:


Danke schon mal
Max
 
XT 2008, besser gehts nicht zu dem Preis

Truvativ und FSA Lager halten nicht lange und die Steighilfen sind denen von Shimano nicht ebenbürtig, sodass keine so glatten Schasltvorgänge möglich sind, ich habe die XT 2008 seit 5000km im rennen Transalp usw. absolut problemlos
 
ich sags mal so - die vorgängermodelle waren brilliant, da werden sie schon nix verbockt haben.
Aber sie probieren im Gegensatz zum Vorgaengermodell schon komplett neue Dinge aus, Stichwort mittleres Kettenblatt. Wie ausgereift das ist muss man meines Erachtens schon noch ein bisschen abwarten (auch wenn ich bisher keine Probleme habe).
 
5000km im Rennen und Alpen, muss ich noch mehr sagen? das mitlere Kettenblatt der 2006er hatte ich nach 4000km durch! hat mich damals ziemlich erboßt
 
Aber sie probieren im Gegensatz zum Vorgaengermodell schon komplett neue Dinge aus, Stichwort mittleres Kettenblatt. Wie ausgereift das ist muss man meines Erachtens schon noch ein bisschen abwarten (auch wenn ich bisher keine Probleme habe).

Hi

würde ich auch sagen. Wobei wenn dann ein Wechsel des Kettenblatts ansteht, würde ich sowieso nur die viel haltbareren und billigeren Stahlkettenblätter der Deore "nachrüsten". Dieses unsägliche 32er Alukettenblatt...... Zum Glück hat dass ja Shimano mit der aktuellen 08er Kurbelgarnitur selber gemerkt. Die Stahlzähne des aktuellen 32er KB ist schon mal sicher nicht falsch. Wenn dann der Stahlzahnring noch auf dem Compositeträgerring dauerhaft darauf bleibt umso besser.
Das 22er Alu KB ist übrigens auch nicht dauerhalfter. Bei der LX und der Deore gibt es auch die aus Stahl.
Die 44er aus Alu machen dagen keine Probs.

Gruss
Simon
 
5000km im Rennen und Alpen, muss ich noch mehr sagen? das mitlere Kettenblatt der 2006er hatte ich nach 4000km durch! hat mich damals ziemlich erboßt

Letzt endlich, wird sich die wirkliche Haltbarkeit erst in einigen Monaten herrausstellen.:rolleyes:

Dann kann man sagen ob die neue XT, genauso gut ist wie die alte.

Denn nur auf eine einzige Aussage kann man sich einfach nicht verlassen. :D

MFG
 
Zurück