Kurbel bzw. Antrieb knirscht & "gnubbelt"

Registriert
26. November 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe seid heute ein "nerviges" Problem. Und zwar ich habe eine XT Kurbelgarnitur, XT Umwerfer und XT Schaltwerk.

So Nun bin ich heute die 2. Tour mit meinem Bike gefahren und nach der 1. Ausfahrt habe ich die Kette gereinigt & geölt und das Fahrrad ansich ebenfalls etwas gesäubert mit Lappen etc.

Das Schaltwerk, die Kurbel und den Umwerfer habe ich mit einer Zahnbürste gereinigt.

Nun bin ich heute gefahren und da fiel mir sofort das knacken und gnubbeln in meinen Füßen beim Pedalieren auf. Grade in schwerern Gängen mit Last, da knackt und gnubbelt es iregdnwie gefühlt ind er Kurbel.

Nun meine Frage: Was kann das sein? Das Bike kommt frisch vom Händler und wurde jetzt das 2.x richtig bewegt und schon knackt und knirscht es an der Kurbel bzw. am Antrieb. Kann sich so leicht die Schaltung verstellt haben durch das Putzen mit der Zahnbürste? Oder ist es der Schmutz? Oder ist es sogar irgend ein schaden an der Kurbel?
 
Zuviel dünnflüssiges Öl benutzt!
Dann hörste jedes Sandkorn zwischen Kette und Kettenblatt!
Hatte ich anfangs auch.
Ein WENIG!!! Fett auf der Kette wirkt da wunder!
Es dämpft sozusagen das knirschende Geräusch.
Dreck zieht die Kette eh nach und nach an. Da helfen auch keine Spezialmittelchen.
 
Die Kette haste mit was gereinigt?

Wen meinste jetzt?
Also ich reinige die nie. Einfach durch nen öligen Lappen ziehen nach jeder Fahrt und von Zeit zu Zeit etwas (gannnnnnnnz dünner Film) Fett drauf.

Passt. :daumen:

edith sagt: du meinst den Fred-Steller!!! Mein Fehler!

Ich hoffe er hat nicht so einen Kack wie WD40 verwendet!!! Dann kannste die Kette direkt in den Altmetalleimer kloppen. ;-)
 
Ja, den Fredsteller.

Wenn man die Kette entfettet oder mim Dampfstrahler bearbeitet, sind Geräusche dannach normal.
Man muss das Öl wieder in die Gelenke bekommen.


Mit dem WD40 hast du vollkommend recht.
Optimal ist was anderes aber so dramatisch ist es auch wieder nicht - du kannst es schon dafür verwenden, musst halt oft nachölen.
Die Kette gibt dann schon ne Zeit lang Ruhe - so ca 50km.
Ich verwende es selber für die Kette:D
Es soll aber kein Kettenöl-Thread werden (nicht schon wieder).
 
Man sollte eine Kette nie entfetten, da du die Grundschmierung im Inneren der Kettenglieder nur sehr schwierig wieder dort hinbekommst. Und ein Dampfstrahler oder wie ich ihn nenne "Lagertot" hat am Rad eh nix verlohren!
A bisserl Schmutz ist weniger schädlich als abgesoffene und trockene Lager/Kettenglieder.

Zum Reinigen generell ist WD-40 schon ganz in Ordnung, aber von der Kette würde ich es fern halten.

Aber wie du schon sagtest, wir wollen keinen Kettenöl-Fred daraus machen. ;-)

Was sagt denn der Fred-Steller zu der ganzen Sache überhaupt?
Gibt's neues von der knirschenden Front?!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück