Kurbel dreht sich mit - NEUE NARBE!!

Registriert
4. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Guten Abend,

ich habe seit 2 Tagen eine neue Narbe! (http://www.bikestation-bs.de/octane-one-orbital-pro-singlespeed-hub-2012.html)

Am ersten Tag funktionierte alles super! Nach der heutigen Session dreht sich die Kurbel sehr schnell mit, sobald die Kurbelarme nicht mehr von den Füßen gehalten werden.

Habe schon etliche Themen durchforstet, jedoch wurde ich nur auf folgende defekte Komponenten hingewiesen:

- Freilauf
- Driver (An meiner derzeitigen Narbe verbaut)
usw.

Ich denke, dass ich das ausschließen kann, da die Narbe "niegelnagelneu" ist!

Habt jemand konstruktive Vorschläge was eventuell das Problem sein könnte?

Mit freundlichen Grüßen
 
Wenn die Kurbel mitdreht ist der Freilauf defekt. Hilft nur Zerlegen und Nachschauen. Vielleicht reicht Schmieren. Lager im Freilauf Tauschen wäre meine nächste Idee. Vielleicht hast gibt's auch ungünstige Toleranzen, so dass die Abstandhalterhülsen zwischen den Lagern zu lang/zu kurz sind und die Lager deshalb stark verspannt sind. Da würden Passcheiben oder Geschick mit der Feile bzw Drehbank helfen.
Nabe öffnen: An den Endkappen rechts und links kannst du Konusschlüssel ansetzen und die linke Seite abschrauben. Dann auf der rechten Seite den Freilauf abziehen. Wenn bisschen Fett nicht hilft, geh am besten zu deinem Händler. Wozu soll die Gewährleistung sonst gut sein.

An deiner Narbe liegt's aber garantiert nicht. ;-)
http://www.wikipedalia.com/index.php?title=Narbe
 
Lustig ich habe mich verschrieben!
@Wurzelpedaleur: Wie kannst du den den Freilauf in bedacht ziehen, wenn ich nicht mal einen habe, sondern einen Driver und dieser ebenfalls "NIEGELNAGELNEU" ist?
 
Ob du das Teil jetzt Freilauf oder Driver nennst, ist doch wirklich schnuppe. Der Driver ist der Freilauf mit einem Ritzel. Wenn damit alles in Ordnung wäre, würde er "frei laufen" und die Kurbel nicht mitdrehen. Grad wenn die Nabe neu ist, würde ich eine Ungenauigkeit der Distanzhülsen vermuten. Vielleicht auch Montagefehler. Schau mal in Novatec Katalog. Da findest du bestimmt eine Zeichnung, die deiner Nabe sehr ähnlich sieht.

Auch wenn das Ding neu ist, wird es nicht helfen irgend ein anderes, älteres Teil an deinem Bike zu tauschen. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hatte gestern das gleiche problem. ist eine umgebaute novatec x-light (auf x12). nach 900 hm hinauftreten freue ich mich grad wie ein kleines kind auf super feinen 900 hm trail. dann, was ist da los, kurbeln laufen mit, kette oben absolut locker!

ich also die 900 hm wieder auf forststraße runter nach hause.

ich hatte wohl die seitlichen kappen (ich denke das sind nur schmutzkappen) zu fest angezogen, bzw haben sie sich im betrieb wohl noch etwas verstellt/gedreht. dadurch liefen die lager nicht frei und kasette drehte sich mit! ich hab also nur die endkappen etwas gelockert, jetzt funkt es wieder.

denke aber auch das da richtigerweise irgendwelche distanzen rein müssten, das kann ja so nicht sein?


und bitte merkt euch endlich mal das das naben sind!
 
also ich hatte gestern das gleiche problem. ist eine umgebaute novatec x-light (auf x12). nach 900 hm hinauftreten freue ich mich grad wie ein kleines kind auf super feinen 900 hm trail. dann, was ist da los, kurbeln laufen mit, kette oben absolut locker!

ich also die 900 hm wieder auf forststraße runter nach hause.

ich hatte wohl die seitlichen kappen (ich denke das sind nur schmutzkappen) zu fest angezogen, bzw haben sie sich im betrieb wohl noch etwas verstellt/gedreht. dadurch liefen die lager nicht frei und kasette drehte sich mit! ich hab also nur die endkappen etwas gelockert, jetzt funkt es wieder.

denke aber auch das da richtigerweise irgendwelche distanzen rein müssten, das kann ja so nicht sein?


und bitte merkt euch endlich mal das das naben sind!

Gute Antwort, werde die Vorschläge gleich testen, sobald ich endlich dazu komme! :)
 
Das ist keine Lösung, die Kappen gehören fest! Als Notbehelf wenigstens ordentlich Loctite ans Gewinde der Kappen.

Bei dir wird eine von den Distanzhülsen zu knapp sein, weshalb die Lagerinnenringe zu viel Druck bekommen. Loctite oder ne Passscheibe helfen da. Einem Freund ist das Hinterrad (Schnellspannerversion) bei der Fahrt rausgesprungen, weil er mit lockeren Endkappen gefahren ist. Die drehen sich dann selbst ein bisschen hin und her, dadurch ist die Achsbreite variabel und der Schnellspanner ist plötzlich locker. --> Und schon ist sie da, die NEUE NARBE!! :lol:
 
Kann auch sein das das rechte Lager in der Nabe nicht weit genug eingepresst ist. Bei mir saß das rechte Lager extrem stramm drin, der Lagersitz war zu eng.

Wenn man die Kappen offen lässt dann dauert es nicht lang bis die Lager hopps gehen.
 
Zurück