Kurbel ersetzen

Diese Sugino Impel ist von ca Mitte der 90er. Die wurden von Herstellern immer dann verbaut, wenn eine originale Shimano Kurbel am Rad "zu teuer" gewesen wäre - für den Händler. ;)
Es ist trotzdem keine schlechte Kurbel gewesen. Aber das Schaltverhalten von originalen Shimano Kettenblättern war schon damals für die anderen Hersteller schwer zu erreichen.

Und "originale Kettenblätter" von Shimano in diesem Lochkreis neu/in gutem Zustand findet man sicher noch auf ebay oder so.
Mit so etwas will aber der normale Fahrrad Händler nix zu tun haben.
Und zum über den Tisch ziehen gehören immer zwei dazu.

Stronglight Kettenblätter mit 94er LK findet man u a noch dort:
https://www.zweiradnetz.de/antrieb/...ght-kettenblatt-5-arm-schwarz-94mm-32z-kaufen
Breezer - naja, schaut man sich mal an, was aus dieser Legende geworden ist, dann ist es mA besser, gleich wieder weg zu schauen. ;)
 
@Zucchi: Hast du den Faden eigentlich von Anfang an gelesen? Dort steht geschrieben, wonach jemand mit einem 95er Breezer in einen Radladen kommt, mit der Intension, neue (originale) KB zu bekommen. Dort aber fängt man an, ihm ein aktuelles Innenlager, Kurbelgarnitur etc. andrehen zu wollen. Was hat das damit zu tun, dass alte und originale KB oft sehr teuer sind? Zumal die, um die es hier geht, sicher nicht 40,60,80 Euro kosten. Er wollte Ihm aber aktuelle Neuware andienen. Und das ist-aus dem Kontext heraus betrachtet-absolut nicht in Ordnung. Deswegen verstehe ich nicht, weswegen du mich zitierst, wenn du etwas ganz anderes, aus dem Zusammenhang herausgerissen, schreibst.
Ja, ich habe den Thread gelesen. Was ich geschrieben habe, ist, dass es auf die Situation ankommt und dass man nicht sagen kann, dass ein Händler schlecht ist, nur weil er einem etwas anderes anbietet. Das ist alles. Was die Originalen Kettenblätter kosten, weiß ich nicht. Deswegen habe ich bewusst den Beitrag in "wenn" "dann" Weise geschrieben. Ich verstehe nicht, was Dich daran so aufregt? Zumal ich ja auch geschrieben hatte, dass man als Kunde immer noch wählen kann, wenn man irgendwelche Gründe hat, weshalb man die Original Teile will und ich kann es durchaus verstehen, wenn einer diese will.
Aber zu schreiben, dass man Läden, wo einem eine Alternative vorgeschlagen wird, nicht mehr betreten solle halte ich durchaus für nicht ganz angebracht. Aus den genannten Gründen.
Wenn jemand ein Bike Original wiederherstellen will, kann er natürlich keine neue SLX verbauen. Aber der Händler weiß das ja vorher noch nicht.
 
Die neuen TA Blätter sind jetzt drauf und ich bin begeistert, dass das Rad so nun stilecht in der Gegenwart angkommen ist. Danke auch für all die netten Angebote für gebrauchte Ersatzkurbeln, - das wären super Alternativen gewesen, hätte ich nicht so kurzentschlössen die TA Blätter geordert.
Und ich bin echt dankbar, dass ich so nun auf diese tolle Community gestoßen bin, denn vermutlich war das nun nicht der letzte Einsatz für das Rad- ich bekomme regelrecht Lust das Teil nochmal richtig aufzuarbeiten... Viele Grüße und Danke, jacob
 

Anhänge

  • thunder.jpg
    thunder.jpg
    210,8 KB · Aufrufe: 70
Die neuen TA Blätter sind jetzt drauf und ich bin begeistert, dass das Rad so nun stilecht in der Gegenwart angkommen ist. Danke auch für all die netten Angebote für gebrauchte Ersatzkurbeln, - das wären super Alternativen gewesen, hätte ich nicht so kurzentschlössen die TA Blätter geordert.
Und ich bin echt dankbar, dass ich so nun auf diese tolle Community gestoßen bin, denn vermutlich war das nun nicht der letzte Einsatz für das Rad- ich bekomme regelrecht Lust das Teil nochmal richtig aufzuarbeiten... Viele Grüße und Danke, jacob

Sorry, ich bin ja noch eine Rückmeldung schuldig:
Die Sugino-Kurbel betreffend hatte ich mich geirrt, denn der Zustand der KBs - insbesondere des mittleren - ist deutlich schlechter. Gleichzeitig ist mir noch eine White Industries (by Sugino) in die Hände gefallen; dort sind alle KBs noch ordentlich (Foto siehe unten).
Aber wie Thomas schon schrieb, ist die Qualität der Sugino-KBs eher weniger das Gelbe vom Ei und von Specialités T.A. hast Du nun sicher mehr.

IMG_0315.jpg


Viel Vergnügen mit Deinem Breezer-Klassiker,
Thomas
 
Das Problem ist der Lochkreis. 94/58 gibt es so gut wie nicht mehr. Dementsprechend teuer sind die kleinen Stückzahlen. Für den Händler sicherlich auch etwas mehr Aufwand in der Beschaffung. Wenn ich spezielles Zeug will, reden sie nicht selten von Mindermengen Zuschlag. Wenn der Kunde ein Teil dann trotzdem will, würde ich dem Wunsch nachgehen.
 
Das Problem ist der Lochkreis. 94/58 gibt es so gut wie nicht mehr. Dementsprechend teuer sind die kleinen Stückzahlen. Für den Händler sicherlich auch etwas mehr Aufwand in der Beschaffung. Wenn ich spezielles Zeug will, reden sie nicht selten von Mindermengen Zuschlag. Wenn der Kunde ein Teil dann trotzdem will, würde ich dem Wunsch nachgehen.

Wenn die Beratung am Bedarf des Kunden vorbei geht und mir der Händler dann noch mit Mindermengenzuschlag kommt, hätte ich absolut kein schlechtes Gewissen, das gewünschte Teil schlichtweg online zu bestellen. Ich hoffe, Händler überlegen sich ihr Verhalten genau.
 
Ist auch meine Erfahrung.
Teilweise klagen sie ihr Leid über die Übermacht der Onlineshops. Entschuldigen sich ironisch über die höheren Preise bei ihnen im Laden. Natürlich ist das schwer heute einen Radladen zu führen, wenn man guter Verkäufer ist, kann man trotzdem Umsatz machen. Man muss heute kreativer sein als vor X Jahren.
 
@Raumfahrer: die neuen KB schalten völlig ok, soweit ich das bisher beurteilen kann. Dabei ist die Schaltung noch nicht mal wirklich toll eingestellt. Aber ja, grundsätzlich funktioniert´s - ob wie vor 30 Jahren weiß ich (noch) nicht, ich glaube ich fahre heute doch etwas defensiver ;) und ich will die Teile nun auch erstmal entspannt einfahren.
 
Zurück