Interessant, hast du Beispiele für solche Rahmen?
Meines Wissens nach war das 2022er Scott Spark, welches im Sommer 2021 offiziell vorgestellt wurde und die ersten Modelle ab Spätsommer desselben Jahres auch in den Shops standen, der erste Rahmen der auf eine Kettenlinie von 55mm ausgelegt war.
Die Kompletträder wurden mit den dub wide Kurbeln ausgeliefert, was so zwar auch in den Spezifikationen zu lesen war, aber sonst nicht weiter erwähnt oder grossartig erklärt wurde.
Auch die mit
Shimano ausgestatteten Räder hatten eine entsprechende Kurbel mit einer Kettenlinie von 55mm.
Das war der einzige Kommentar einer großen MTB Plattform im deutschsprachigen Raum.
Zudem konnten die wahren Gründe speziell bei diesem Rad gut mit dem gestiegenen Platzbedarf für den integrierten Dämpfer kaschiert werden.
Es gibt aber sogar ein paar User hier, die dieses Rad mit 52mm Kettenlinie fahren. Meines Wissens geschah das aber oftmals aus Mangel an den damals so gut wie nicht erhältlichen dub wide Kurbeln.
Sram plante ja schon kurz danach die Einführung des Transmission Antriebs, weshalb sie wahrscheinlich nicht all zu viele Eagle wide Kurbeln fertigen ließen, wären diese ja nicht mehr im OEM Segment zu gebrauchen gewesen.
Auch ich musste mir eine passende Kurbel aus zwei Kurbeln zusammenstellen.
Mit 52mm Kettenlinie geht es aber selbst bei kleineren Kettenblättern bedenklich eng zu zwischen Kettenstrebe und Zähne des Kettenblattes, so dass ich das so gar nicht fahren könnte. Meine gewünschte Kettenblattgröße würde sogar bereits bei der Montage streifen.