Kurbel hat Spiel

Registriert
6. Oktober 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Stockach (Bodensee)
Hi,

also folgendes Problem, ich hoffe ich kann´s einigermassen erklären.
Ich hab beim treten das Gefühl, dass die Kurbel Spiel in „Tretrichtung“ hat,
also als würde ich ungleichmässig treten (was nicht so ist).
D.h. wenn ich neben dem Fahrrad stehe, die Kurbelarme waagerecht stehen und ich beide
Kurbelarme anpack und gegenläufig (so als wöllte ich nen Ast zerbrechen oder ne Stange biegen) Kraft ausübe kann ich ein leichtes Spiel fühlen, ich mach jetzt mal keine mm Angaben oder so, aber es ist nicht viel, aber halt spürbar beim treten...
Was könnte das sein? Leider kenn mich da überhaupt nicht aus...

btw: sorry für den etwas umständlichen Erklärungsversuch, aber die SuFu bringt Threads in denen quasi Seitenlang aneinander vorbei erklärt und diskutiert wird was wohin in welche Richtung wieviel Spiel hat...

Danke schonmal
J
 
Du bekommst bestimmt mehr und bessere Hilfe, wenn Du uns mal sagst was für eine Kurbel das ist, Innenlager wäre evtl. auch nee coole Info.

;)
 
tach auch,

innenlager + kurbel mal nachgezogen? wenns danach nicht weg ist, innenlager nachstellen (ich weis nicht ob das bei dem modell geht). ansonsten brauchste n neues innenlager - würd ich jetzt mal so von der ferne aus diagnostizieren.
 
Hast Du nachgeschaut, ob die Schrauben ordentlich festgezogen sind ? Dauerhaftes fahren mit lockeren Schrauben kann selbst ein Vielzahn zerstören.
 
Hm, ich hab bis jetzt gar nix angezogen, ich dacht ich frag erstmal, weil ich noch nie was an der Kurbel gemacht hab und ich vorher erst mal zwei, drei Meinungen hören würde.
Also meint ihr erst mal alle Schrauben nachziehen und schauen ob es weg ist!?
Dank euch schonmal....
 
könnte sein :

Kurbelschraube locker ( Schraube festziehen )

Innenlager locker ( Innenlager festziehen )

Kurbel ausgefressen ( betreffenden Kurbelarm tauschen )

Innenlager Kaputt ( Innenlager tauschen )
 
Haja ok, also es ist echt erst seit kurzem, also geh ich einfach mal davon aus das nur ne Schraube locker ist :lol:
Haja, dann hol ich mal den Schraubenschlüssel :)
Ist das normal das die sich hin und wieder lösen?
Vielen Dank euch :daumen: , falls ihr Schrott verzapft habt meld ich mich nochmal :cool:

Gruß
 
ausgansgsituation ist die gleichewie bei vorredner, also: truvativ hussefelt kurbel + howitzer lager.
nun zum problem:

die kurbelbefestigungschraube löst sich andauernd (1km und die kurbel fällt ab).
meine problemlösungs-versuche waren bis jetzt:

-loctite, einmal mit nacht stehen lassen und auch mit 2h später fahren -> nichts geholfen
-schraube entfetten, keien verbesserung, auch nicht in verbindung mit loctite.


irgendjemand ne idee ausser wegwerfen oder festschweissen?
 
das ist normal bei den aktuelle truvativ 2006 Kurbeln/Howitzer Innenlagern, dass die bereits nach 100 KM ausgeschlagen sind, ich frag mich auch was die sich dabei gedacht haben, vor allem bei dem preis.

hauptssache schnell ein produkt aufn markt geschmissen ohne zu testen und ohne technische kentnisse die aufnahme nichtmal richtig konisch geformt.

da ist ja der alte isis standart besser.

an eurer stelle würd ich den schrott wieder an den unverantwortungslosen händler, eher importeur schicken der solch einen mist noch vertickt.
 
@caress
welches loctite hast denn verwendet? 243?
geh im zweifel mal in einen werkzeugladen. von loctite gibt's noch eine ganze latte anderer
sachen, bis hin zu geht-nie-mehr-wieder-auf. wir fuer letztere kategorie nehmen wir hier in der
firma ein gruenes loctite, weiss aber leider die nummer nicht. ohne aufwaermen geht das
nimmer auf.
 
das ist normal bei den aktuelle truvativ 2006 Kurbeln/Howitzer Innenlagern, dass die bereits nach 100 KM ...

Eigentlich nicht, bei mir fahren dutzend von Leuten die neue Technik und nichts is los(e). Lese von diesen Problem im Zusammenhang mit dem Howitzer nur hier im IBC-Forum! Naja, vielleicht passiert ja bei mir auch mal noch?
 
hab jetzt gestern nochmal alles entfettet und nachdem ich immer das blaue loctite genommen hab zum grünen gegriffen. laut hesteller angabe " nur mit spezialwerkzeug wieder zu lösen".

normalerweiße würde ich ja nicht so ein zeug an irgendein teil meines rades schmieren aber man will biken ;)

fazit: truvativ hat wohl dieses spezialwerkzeug in seine kurbel/tretlager kombi intergriert. großes kino..



ich versuchs jetzt mit hanf und blauem loctite..und am montag dann halt mit neuen schrauben.
ich halt euch auf dem laufenden, evntl. hat der händler ja erbarmen und tauscht die kombination des schreckens aus..
 
Hanf? Teflon? Willst du 'ne Wasserleitung abdichten? Warum nicht gleich Fermit ?
Gib Schraubenkleber druff.
 
Erst alle Posts lesen, dann selber einen Verfassen ....

caress schrieb:
hab jetzt gestern nochmal alles entfettet und nachdem ich immer das blaue loctite genommen hab zum grünen gegriffen. laut hesteller angabe " nur mit spezialwerkzeug wieder zu lösen".

normalerweiße würde ich ja nicht so ein zeug an irgendein teil meines rades schmieren aber man will biken ;)

fazit: truvativ hat wohl dieses spezialwerkzeug in seine kurbel/tretlager kombi intergriert. großes kino.....
 
Zurück