Kurbel/Innenlager/Kettenführung/Laufräder für Ghost FR5700

Registriert
15. Januar 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Oberkirch
Hi, also ich hab nen Ghost FR5700 mit Drop-Off 03 und DNM ST10RC. Bisher konnte ich die Teile auch nicht ausfahren, sprich auslasten. Allerdings hab ich mittlerweile Probleme mit ein paar anderen Teilen. Ich hab ne LX statt XT Kurbel und jetzt ist mir das Innenlager verreckt. Außerdem springt mir immer die Kette runter (aua!). Zudem sehen meine dummen X223 Felgen auch mehr wie nen Stern als wie nen Kreis aus. Daher wollte ich mir diese Sachen neu kaufen. Ich hab auch schon nach allem möglichen geguckt und hab gelesen. Aber ich möchte doch nochmal hier fragen.
Also als Kurbel/Innelager/Kettenführung ziehe ich das Set von bikemailorder in betracht (http://www.bike-mailorder.de/catalog/product_info.php?cPath=46&products_id=799)
Das ist aber doch recht teuer (zudem brauch ich ja noch neue Laufräder) Gibt's da vielleicht Alternativen? Hab mir auch schon überlegt die CMP Kurbel mit ner Kettenführung. Das würde aber auch nur geringfügig billiger werden.
Laufräder möchte ich DoubleTracks, denn lieber jetzt mal mehr ausgeben und dafür halten die Teile dann auch bis ich n neues Fahrrad brauch (so 3-5 Jahre) (http://www.bike-mailorder.de/catalog/product_info.php?cPath=22_24&products_id=92) Bei Poisonbikes gibts die für 149 euro. Allerdings mag ich nicht, wie die das mit Umtausch etc. regeln (http://www.poisonbikes.de/shop/artikeldetails.php?artikelid=882&idkat2=103) Ich könnte natürlich auch nur die Felgen kaufen und dann Umspeichen. Aber dann müsste ich es dennoch im Laden nachzentrieren lassen und meine jetzigen Naben (American Classic) sind wohl auch nicht so für das Einsatzgebiet ausgelegt.
Was haltet ihr von diesen Teilen (in Kombination mit meinem Fahrrad). Einsatzgebiet wäre hauptsächlich FR (vielleicht mit light DH zu bezeichnen) und dann noch n bissle Street/Dirt.

Danke schonmal für Antworten
 
Das mit der Kurbelgarnitur ist Geschmacksache, da musst du eben drauf achten, dass du auch noch bequem bergauf fahren kannst.(Ich nehme an, dass du das vorhast)

Doubletracks sind auf dem Bike auf jeden Fall fehl am Platz!
Sonst hast du das falsche Bike. Single Tracks sind viel leichter ( auch wieder wegen dem Hochstrampeln) und reichen für den Einsatzbereich, für den das Bike ist locker.
 
Ich hab des 03er Ghost FR5700 und ich hab echt sehr sehr viel ausgetauscht. So hab ich n anderen Laufradsat mit XT-Disc hinten und DaBomb Headspin 20mm vorn (Hab ne Jr.t mit QR20) dazu noch Mavic 321/729 Felgen. Des haelt eigentlich wirklich gut. Als Kurbeln hab ich mir die Holzfellers samt Gigapipe dran gemacht. Net grad billig, aber es haelt und geht hoffentlich net sonderlich schnell kaputt.

http://noneus.de/index.php?content=biking/mybike mein Radl.
 
Di D321 wiegen ja nur 75g weniger als die DoubleTracks. Bei den SingleTracks hab ich so meine Vorbehalte, da die bei Schlickjumper teilweise schlecht bewertet wurden, weil sie durchgebrochen sind. Bei den DoubleTracks steht davon nicht. Das ist halt das, was mir sorgen macht. Buckel hoch kommen sollte kein Problem sein. Ich nehm einfach vorne 38 Blatt. Das geht schon. Gewicht ist auch kein Problem. Mein altes Fahrrad hatte überhauot keine Federung, wog so 16 kg und das hab ich auch jeden Hügel raufgeschafft. Also daran sollte es nicht liegen.

@ noneus
dennoch interessierts mich, wie sich deins fährt. Du hast zwar ne andere Gabel (DC an so nem bike, wie lenkt sich das denn?) Und kommst du damit nen Berg rauf?
 
Ich weiß ja nicht welches Baujahr die Jr.T ist, aber alles mit mehr als 130mm halte ich für das Bike nicht für angemessen (soll natürlich jeder rumfahren wie er Lust hat).

Wenn du lange genug suchst, findest du auch jemanden, dem 'ne Doubletrack gebrochen ist. Ich fahr die SingleTrack an zwei Bikes und bilde mir lieber selbst ein Urteil :daumen: .
Nochmal:
DoubleTrack und FR5700 ist wie Firestorm und 888,Naja, vielleicht nicht ganz so übel :D .
Vielleicht gibt's da sogar Probleme mit der Hinterbaubreite.
 
Wie sieht's denn bei der mit der Stabilität aus? Die ist schließlich nur 29mm (also 7mm mehr als meine jetzigen) breit. Momentan bin ich bei 1,6m Drops (flat). Bis 2m wirds aber wohl noch gehen. Bei den 1,6 schlägt nichts durch, aber die Felge wird dennoch manchmal stark beansprucht, wenn man wo falsch aufkommt (,nicht sehr oft, aber es langt um meine 223 in Sternform zu bringen; meine Technik ist noch nicht ausgereift). Packen die auch mal härtere Schläge? Ich will halt nicht jetzt Felgen kaufen, die ich dann alle 2 Monaten zentrieren lassen muss oder gar neue kaufen muss. Wie sind deine Erfahrungen mit der Felge?
 
hex_50493D33 schrieb:
Wie sieht's denn bei der mit der Stabilität aus? Die ist schließlich nur 29mm (also 7mm mehr als meine jetzigen) breit. Momentan bin ich bei 1,6m Drops (flat). Bis 2m wirds aber wohl noch gehen. Bei den 1,6 schlägt nichts durch, aber die Felge wird dennoch manchmal stark beansprucht, wenn man wo falsch aufkommt (,nicht sehr oft, aber es langt um meine 223 in Sternform zu bringen; meine Technik ist noch nicht ausgereift). Packen die auch mal härtere Schläge? Ich will halt nicht jetzt Felgen kaufen, die ich dann alle 2 Monaten zentrieren lassen muss oder gar neue kaufen muss. Wie sind deine Erfahrungen mit der Felge?

Oh Mann, wenn Du aus 2m falsch aufkommst, kann es sogar sein, daß es Dir nicht nur die Felge, sondern gleich auch den Rahmen u. evtl noch ein paar Knochen mit zerlegt. :wut:
Denn die Felge allein macht es nicht aus, wenn Du Dir mal ein paar Posts zu dem Thema durchgelesen hättest, kommen da noch Faktoren wie Naben, Speichen, Speichenspannung usw. dazu ...
 
klar. Das mit dem falsch aufkommen hatte ich nicht für die 2m (bei denen ich noch lange nicht bin) gedacht. Wenn man halt auf ne Kante kommt. z.b. bei treppen. Da ist es mir schon passiert, dass ich so auf die treppenkante aufgekommen bin, dass es bis auf die felge ging. 2m und falsch aufkommen bedeutet ja wohl auch eher, dass man vom Fahrrad abgestiegen wird.
Es geht mir halt um die Stabilität (im Vergleich zu meinen X223, die ja nur CC Felgen sind). Da habe ich mich vielleicht nicht deutlich genug ausgedrückt. tut mir Leid.
 
Die 223 kannst du auf jeden Fall in die Tonne treten.

Wenn das Haupteinsatzgebiet für dich aber 2m Drops sein sollen(ins Flat wohlgemerkt), dann spar' lieber und kauf dir ein Bike, das für solche Aktionen geignet ist.
Das Ghost ist nunmal kein Hardcore-bike und was bringen dir zB. Doubletracks, wenn dir der Rahmen irgendwann unter'm Ar$ch wegbricht?

Nochmal zur Stabilität:
Da kannst du 10 Leute fragen und jeder sagt dir was anderes. Ich kann dir eben nur sagen das für mich (und mein Bike) die SingleTracks ausreichen.
Und ich denke, dass ich so ziemlich alles mache, was man mit dem Bike so anstellen kann bzw.- sollte(und da gehören keine 2m Drops dazu).
 
Zurück