kurbel passt nicht richtig auf achse

ghi

Registriert
5. August 2006
Reaktionspunkte
0
hallo,

ich bin dabei mir zum ersten mal ein rad selber zusammen zu bauen.
verwendet wird ein xt 4-kant innenlager bb-un73 68/113mm und eine
deore trekkingkurbel 48/36 (26 ist abmontiert) fc-m510. das innenlager
einzubauen war schon ein ziemliches massaker, obwohl ich das passende
werkzeug dafür habe, hat das plastik teil an 3 stellen kleine brüche.
es lässt sich auch nicht bis zum anschlag eindrehen, wenn die
antriebsseite bis anschlag eingedreht wird.
kann ich das trotzdem verwenden?

das eigentlich phänomen oder problem ist, das die antriebsseite "normal"
auf die achse passt, aber die andere seite ca 5mm zuwenig auf die achse
rutscht. ich habe das auch gemessen, es sind auf der antriebsseite
ca 5mm weniger abstand zum rahmen als auf der anderen seite.
auf beiden seiten sind die kurbelschrauben noch nicht montiert.
die kurbel kann ich auch erstmal nicht mehr abmachen da ich auch "sanft"
nachgedrückt habe und der olle versender mir meine restlichen werkzeuge
(unter anderem auch einen kurbelabzieher) noch nicht zugeschickt hat :(

kann mir jemand 'nen tipp geben was ich machen soll?
 
du hast vermutlich eine gehäusebreite von 73mm bei deinem rahmen, und hast versucht ein 68er lager zu verbauen.

das "plastik teil" kannst du nicht mehr verwenden.
 
die gehäusebreite ist 68mm, eben nochmal nachgemessen. das innenlager ist auch für 68mm.
nach einigem hinundher gewackel habe ich die kurbeln doch abbekommen.
da ist mir aufgefallen, das die achse auf der linken seite etwa 3-4mm länger ist als
auf der antriebsseite. wenn die kurbel auf der linken seite drauf ist, ist ca. 1cm
davon in der kurbel. auf der rechten seite ist es ewas mehr. ist das evtl alles
doch "normal" ??
wie weit sollte die kurbel links und rechts auf der achse sitzen?

wegen dem "plastik teil", was kann passieren, wenn ich das rad in diesem
zustand nutze? wenn ich die funktion davon richtig verstehe, dann ist das "nur"
zur führung/halten des eigentlichen innenlagers. "drinnen" ist ja alles ok, nur wenn
mir das plastik aussen auseinander bröselt wird es etws nervig mit dem ausbauen, oder was sonst?
und wieso macht man sowas aus plastik ?? omfg
 
was steht denn auf dem innenlager drauf? mess es doch mal nach. normalerweise sitzt das bei den korrekten maßen mittig.

das plastik teil zerbröselt recht leicht und lässt sich dadurch recht schwer wieder entfernen.
 
da stimmt schon alles: 68, bc 1.37x24, LL113
nur was mir jetzt auch noch aufgefallen ist, ist das die achse relativ
schwergängig ist, sich nicht gut drehen lässt, und das bei einem neuen teil??


nachtrag:
auf beiden seiten geht der teil mit den kettenblättern weiter rein als nur der kurbelarm.
ist das richtig so? nicht das ich was bekommen habe was garnicht zusammen passt!
 
Bei den billigen Innenlagern dreht sich die Achse zum Anfang meist sehr rauh, da denkt man schon, dass das Ding von Anfang an defekt ist, soll sich laut Händleraussage (und demonstations-Neuteil aus der Schachtel) aber mit der Zeit geben. Aber bei einem 73iger Shimanolager sollte es sich schon von Anfang an leicht drehen.
 
Zurück