Kurbel sitzt schief

Moga

äää
Registriert
9. Januar 2011
Reaktionspunkte
82
Ort
Helmstedt
Hey,

ich habe ein kleines Problem mit meiner M9000 XTR Race Kurbel. Diese sitzt leider schief im Rahmen. Nach einer Menge hin und her Probieren war ich mir sicher, dass die Kurbel defekt sei... Hatte viele Vergleichsbilder und die Kurbel auch in andere Räder eingebaut. Hatte auch meinen Händler vor Ort mal gefragt und ihm das Problem gezeigt... Er hatte auch die Kurbel vermutet.

Ich habe die Kurbel dann zurück geschickt. Jedoch bekam ich sie wieder, mit dem Vermerk, dass alles in Ordung sei.

Daraufhin habe ich das Tretlager neu eingepresst. Das brachte jedoch auch keine Besserung. Dafür habe ich das Shimano Werkzeug verwendet.

Habe schon ziemlich Stress geschoben, bei dem Händler, wo ich die Kurbel gekauft hatte... Ich sollte Die Kurbel eigentlich nochmal einschicken. Jedoch kam ich heute auf die Idee, einfach mal die Kettenblätter abzubauen und die Kurbel anders herum in den Rahmen zu setzen.
Naja, so saß die Kurbel so, wie sie sitzen sollte.

Jetzt die Frage, wie kann das sein? Es ist doch eine durchgehende Achse. Wie soll die Kurbel denn plötzlich richtig sitzen? Ich bin echt Ratlos... Ist das Tretlager 2 mal genau gleich schief eingepresst worden?

Vielleicht kann ja Jemand weiter helfen. :ka:



Gruß

Moga
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist auch der Lagersitz am Rahmen schief. Wie leicht lässt sich denn die Achse durch die Lager schieben? Alternativ könnte auch das Innenlager defekt sein. Ist das neu oder alt?
 
Nicht sonderlich schwer, aber auch nicht wirklich leicht. Lagersitze sind gerade. Habe mal einen Winkel rein gehalten.
Lager war beide male neu.
 
schief ist ja keine besonders genaue beschreibung. wenn beide kurbelarme korrekt zur welle stehen, wo zeigt sie dann im eingebauten zustand hin wo sie nicht hinzeigen sollte? bilder sagen mehr als tausend worte.
 
20160311_171804.jpg

Die Antriebsseite ist zu nah dran. Die andere zu weit weg . Stecke ich die Antriebsseite auf die andere Seite im Rahmen, passt alles.
 

Anhänge

  • 20160311_171804.jpg
    20160311_171804.jpg
    87,2 KB · Aufrufe: 854
Unterschiedliche Abstände bezeichnest du als schief? Auf so eine Sprachvergewaltigung kommt kein Mensch. Wenn die Kurbel beim fahren nicht an den Rahmen kommt, ist das doch noch ok. Wenn das kein Pressfit Lager ist, sind alle eventuellen Innenlager Spacer richtig platziert?
 
Wenn die Kurbel so im Rahmen sitzt, dass auf der einen Seite zu viel Platz ist und auf der anderen Seite zu wenig, dann sitzt die Kurbel ja schief im Rahmen...
Zum fahren ists leider etwas knapp.
Mich wundert es halt, dass es richtig sitzt wenn ich die Kurbel von der anderen Seite reinstecke.
 
schief ist definitiv das falsche wort. asymmetrisch, nicht mittig, seitlich verschoben...

der rahmen könnte asymmetrisch sein, das lager falsch gespacert - who knows.

ist es vielleicht ein 89,5mm breiter rahmen und du hast den 2,5mm spacer rechts vergessen oder links montiert?

edit: die fc-m9000 ist doch die mit dem kleinen q-faktor, da ist es zumindest nicht verwunderlich dass es auf der antriebsseite recht knapp ist.
 
Tretlagerbreite ist 92.
Passen tuts nicht. Habe vergleichsbilder vom gleichen Rahmen mit der Kurbel.
Schief passt in dem Fall. Die Kurbel ist nicht versetzt im Rahmen sondern schief. Lässt sich ja daran erkennen, wenn ich die Seiten vertausche, dass es dann passt. Ich werde wohl nochmal das Lager auf der Antriebsseite neu einpressen.
 
wenn der winkel zwischen welle und rahmenmittelachse nicht 90° wäre, dann würde aber das umstecken das gleiche ergebnis bringen.

wenn der winkel zwischen rechter kurbel und welle nicht 90° wäre, würde das umstecken auch nichts bringen. das würde man außerdem gerade mit montierten pedalen ziemlich schnell feststellen, wenn man bei ausgebauter kurbel den linken arm um 180° versetzt auf die welle steckt.

ich werd zugegeben noch nicht ganz schlau draus.
 
Ich werde wohl nochmal das Lager auf der Antriebsseite neu einpressen.
Laß das doch von einem Fachmann / Werkstatt machen . Ist ja teures Zeugs . Kannst das Lager hundertmal neu einpressn . Was soll sich da ändern . Was hast den für eine Kettenlinie ? Sollte 48,8mm sein .
Und ja , die Kurbel ist nicht schief sondern supergerade und wenn sie schon nicht passt dann ist sie seitlich verschoben . Auch wenn es nicht in deinen Sprachgebrauch passt .
 
Tretlagerbreite ist 92.
Passen tuts nicht. Habe vergleichsbilder vom gleichen Rahmen mit der Kurbel.
Schief passt in dem Fall. Die Kurbel ist nicht versetzt im Rahmen sondern schief. Lässt sich ja daran erkennen, wenn ich die Seiten vertausche, dass es dann passt. Ich werde wohl nochmal das Lager auf der Antriebsseite neu einpressen.
Wenn das Tretlagergehäuse schief steht, dann sitzt jede Kurbel schief, egal wierum man sie einsetzt. Wenn ein Kurbelarm schief auf der Welle sitzt, tut er das auf beiden Seiten des Rahmens.
 
Dann lassen wir das mit schief mal im Raum stehen :D. Habe auch nicht gesagt das die Kurbel schief ist, sondern schief sitzt. Aber ist letztendlich auch egal wie man es nennt. Das Problem besteht trotzdem.

Mich wundert es halt nur, dass wenn ich die Kurbelarme vertausche, es vom Abstand so ist, wie es sein soll. Auf beiden Seiten 7mm. So ist es auch bei anderen Leuten mit dem Rahmen und der Kurbel.
Wenn ich sie normal einbaue, hab ich auf der einen Seite 4mm und auf der anderen 10mm.
 
dann müsste er ihn links miteingepresst haben. aber er schreibt ja, er habe das lager nur neu eingepresst, d.h. raus und wieder rein wie es war.

sind beide kurbelarme 9000er oder ist der linke vielleicht ein 9020er? nachdem ich kürzlich von amazon warehousedeals einen alten tacx bushido in der verpackung eines neuen bushido smart bekommen habe, schließe ich so etwas nicht mehr aus. jemand will mit der rechten fc-m9020 und der linken fc-m9000 die optimale mischung aus q-faktor und rahmenfreiheit herstellen und schickt den rest zurück, die von hasufrauen besetzte rücksendeabteilung merkt es nicht und so gelangt die kurbel zu dir.
 
Es ist doch eine durchgehende Achse. Wie soll die Kurbel denn plötzlich richtig sitzen?

Diese Achsen machen im Tretlager immer Probleme. Die Fahrradindustrie kriegt das einfach nicht in den Griff. Ich verwende seit langem statt der Achsen Wellen. Seitem nie wieder Probleme gehabt. Weiterer Pluspunkt: Wellen lassen sich viel leichter drehen als Achsen.
 
Witzig... Dann eben die Welle. Danke für die Hilfe....

Jetzt zum Thema zurück. Spacer wurden natürlich keine Verwendet. Das Rad ist ein Neuaufbau. Es wurde beide Male ein neues Lager eingepresst. Habe heute nochmal einen Versuch mit einem anderen Fett gestartet, jedoch mit altem Lager. Vorher Biofett, weil es das einzige war, wo direkt stand, dass es für Carbon geeignet sei. Hatte aber trotzdem eine ziemlich hohe Reibung. Mit anderen Fett war es deutlich geschmeidiger. Hat aber trotzdem nicht gepasst. Vielleicht weil das Lager schon kaputt war.
 
Naja, aber die Drehachse steht dennoch fest und das Rad dreht sich dann darum.. Wie bei Nord und Südpol und Erde drumherum...
 
Zurück