- Registriert
- 5. August 2007
- Reaktionspunkte
- 17.838
Hi,
ich habe mir neulich ne gebrauchte Kurbel angelacht, ist von "Steel Bone", habe dazu überhaupt nix gefunden, aus Stahl, optisch BMX-mäßig und für Lager mit ISIS.
Es ist ein Spider verbaut mit Standard BCD 104 Lochkreis.
Also soweit alles gut, ich finde die Kurbel gut und cool und kann jederzeit KBs mit BCD104 montieren.
Allerdings ist der Spider selber mit ner Art Direct Mount an der Kurbel befestigt.
Der per Sicherungsring gesicherte Schraubring lässt sich entfernen und dann der Spider entnehmen.
Ich frage mich jetzt ob es für diese Befestigung wohl auch DM Kettenblätter gibt?
Was könnte das für ein Standard sein?
Gibts irgendwo eine Doku zu den Unzähligen DM Standards (wie Durchmesser, Anzahl der Rasten usw.)?
Wie geht ihr bei unbekannten Kurbeln vor um den DM Standard zu erkennen?
Im Worst case ist das halt ein BMX Kleinserien-Kurbel mit proprietären DM System, und es gibt halt dazu kein DM Kettenblätter, das ist mir schon klar...
Nur die Hoffnung stirbt zuletzt
ich habe mir neulich ne gebrauchte Kurbel angelacht, ist von "Steel Bone", habe dazu überhaupt nix gefunden, aus Stahl, optisch BMX-mäßig und für Lager mit ISIS.
Es ist ein Spider verbaut mit Standard BCD 104 Lochkreis.
Also soweit alles gut, ich finde die Kurbel gut und cool und kann jederzeit KBs mit BCD104 montieren.
Allerdings ist der Spider selber mit ner Art Direct Mount an der Kurbel befestigt.
Der per Sicherungsring gesicherte Schraubring lässt sich entfernen und dann der Spider entnehmen.
Ich frage mich jetzt ob es für diese Befestigung wohl auch DM Kettenblätter gibt?
Was könnte das für ein Standard sein?
Gibts irgendwo eine Doku zu den Unzähligen DM Standards (wie Durchmesser, Anzahl der Rasten usw.)?
Wie geht ihr bei unbekannten Kurbeln vor um den DM Standard zu erkennen?
Im Worst case ist das halt ein BMX Kleinserien-Kurbel mit proprietären DM System, und es gibt halt dazu kein DM Kettenblätter, das ist mir schon klar...
Nur die Hoffnung stirbt zuletzt
