Kurbel XTR FC-M 970 lässt sich nicht abziehen

cbr

Registriert
28. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Ich kriege den linken Kurbelarm der XTR 3x9 Kurbel FC-M 970 nicht abgezogen. Habe original Werkzeug wie mitgeliefert. Reinschrauben geht leicht bis zur Achse, dann rührt sich nichts mehr. Probiert mit Schlägen, langem Hebel, Kurbel erhitzen, aber es bewegt sich keinen mm. Hat noch jemand eine Idee?

Vielen Dank und Gruß
Carsten
 
Das Werkzeug dient nur als Gegenstück zur Kurbelschraube. Sprich du entfernst zuerst den Plastikring , schraubst dann das Werkzeug auf und drehst dann mit einem Sechskantschlüssel die Kurbelschraube raus. Dadurch wird der Kurbelarm von der Achse gedrückt.
siehe auch hier rechts oben.
 
Ja! Besonders toll gegen Ende des Videos zu sehen, wie die Kurbel mit nur 2 Fingern am langen Inbus abgezogen wird. Bei mir war ordentlich Körpereinsatz gefragt, damit ... ...

Es geht doch nur darum wie das systematisch ablaufen würde, dass bei einer stark angezogenen und gefahrenen Kurbel mehr Kraft von Nöten sein sollte ist doch logisch.....
 
Es geht doch nur darum wie das systematisch ablaufen würde, dass bei einer stark angezogenen und gefahrenen Kurbel mehr Kraft von Nöten sein sollte ist doch logisch.....

Danke für die Erklärung, aber systematisch ist mir das schon klar. Leider kriege ich selbst mit roher Gewalt nicht runter. Meine Version des Abziehers hat übrigens keine sechskant Aufnahme für einen Imbus, obwohl original von Shimano dabei, sondern eine ca 5mm Bohrung quer. Da habe ich einen langen Imbus durchgesteckt und mit Rohrverlängerung gehebelt. Ergebnis: Imbus ist abgebrochen. Jetzt weiss ich nicht weiter. Erhitzen der Kurbel mit 250 Grad Fön hat auch nix gebracht.
Hat noch jemand eine zündende Idee?
 
Danke für die Erklärung, aber systematisch ist mir das schon klar. Leider kriege ich selbst mit roher Gewalt nicht runter. Meine Version des Abziehers hat übrigens keine sechskant Aufnahme für einen Imbus, obwohl original von Shimano dabei, sondern eine ca 5mm Bohrung quer. Da habe ich einen langen Imbus durchgesteckt und mit Rohrverlängerung gehebelt. Ergebnis: Imbus ist abgebrochen. Jetzt weiss ich nicht weiter. Erhitzen der Kurbel mit 250 Grad Fön hat auch nix gebracht.
Hat noch jemand eine zündende Idee?

Stehe ich jetzt irgendwie auf dem Schlauch, aber was meinst du denn bitte mit "sechskant Aufnahme für einen Inbus" im Abzieher :confused:
Der 8mm-Inbus den du ansetzt greift in der Kurbelschraube und diese drückt beim Losschrauben gegen das eingeschraubte Werkzeug wodurch sich der Kurbelarm dann löst.
 
Stehe ich jetzt irgendwie auf dem Schlauch, aber was meinst du denn bitte mit "sechskant Aufnahme für einen Inbus" im Abzieher :confused:
Der 8mm-Inbus den du ansetzt greift in der Kurbelschraube und diese drückt beim Losschrauben gegen das eingeschraubte Werkzeug wodurch sich der Kurbelarm dann löst.

OK, vielleicht hatte ich es doch falsch verstanden und stand auf dem Schlauch. Ich fürchte, ich habe es dann komplett falsch angegangen :(
Ich checke es noch mal, mal schauen, ob ich jetzt nicht schon komplett versaut habe...

Danke für die nochmalige Erklärung, war wohl etwas begriffsstutzig.
 
Schau dir einfach das verlinkte Video ab 3:20 min an, da wird das alles sehr schön veranschaulicht.
Ich würde auch noch die dünne Unterlegscheibe unter der Kurbelschraube entfernen bevor du den Kurbelarm abziehst.
 
Ich stand auch vor dem Problem die verkackte Kurbel abzumontieren.

Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

1. am Kurbelarm ist eine kleine Inbusschraube, diese habe ich gelöst. Ob man das muss oder nicht weiss ich nicht, geschadet hat es nicht
2. mit dem Spezialerkzeug habe ich den Plastikring am Kurbelarm rausgedreht. Deswegen sind da diese 4 Nippel dran
3. jetzt das Werkzeug umdrehen und in das freigelegte Gewinde gedreht. Das war etwas schwergängig, aber mit etwas WD40 und einem Inbus, den man ja quer durchschieben kann, ging es dann. Also das Ding soweit reingedreht bis ein Widerstand zu spüren war. Aber nicht brutal zuknallen, das ist nicht nötig.
4. jetzt mit einem 8mm Inbusschlüssel durch das Loch von dem Spezialwerkzeug und die darunter befindliche Kurbelschraube rausdrehen!

Die silberne Kurbelschraube läuft beim rausdrehen gegen das Spezialwerkzeug und drückt so den Kurbelarm von der Welle nach aussen hin ab. Ich musste schon merklich Kraft aufbringen, aber jetzt ist das verdammte Biest unten! Im Prinzip ganz einfach wenn man es mal gemacht hat.

Das Spezialwerkzeug ist halt nur Mittel zum Zweck. Du darfst dich nicht beirren lassen von der Kurbelschraube mit dem 8er Inbus. Da schraubst du erst ganz zum Schluss dran.

Ich hoffe ich konnte das halbwegs erklären.


Btw, ich hab ne gebrauchte Kurbel inkl. Lager, Spezialwerkzeug und neuem kleinen Kettenblatt (22) abzugeben ;)
 
Vielen Dank an yellow-faggin und bastea82 für die konstruktiven Beiträge. Ich war wohl etwas begriffsstutzig, aber jetzt ist's klar. Danke!
 
Zurück