Hi,
bei dem Thema wird viel mystifiziert, ich kann Dir auch keine befriedigende Antwort geben.
Wäre eigetnlich Sache der Biomechanik das aufzukären- aber ich habe noch nichts wissenschaftliches dazu gefunden.
Vorneweg: ich merke den Unterschied 170/175mm nicht, wenn ich es aber weiß will ich lieber 175er Kurbeln...
Einerseits gibt es den Gewöhnungseffekt: wenn Du immer diesselbe Länge fährst bist Du genau diesen Bwegungsablauf gewohnt.
Andereseits ist eigentlich eine kurze Kurbel besser für hohe "Drehzahlen", lange Kurbeln besser bei niedrigen "Drehzahlen" und weniger rundem Tritt.
Die Differenz 175/170 entspricht ca. 3% (die Differenz 180mm/165mm ca. 9%).
Wenn man die innere Beinlänge (ganz korrekt müßte man die Entfernung der Gelenke-Mitte-Mitte messen

) bei verschiedenen Leuten mißt kommt man auf viel größere % Differenzen ohne das für jeden
die passende Kurbel angeboten wird.
Die Idee ist ja, das ein zu größer Beugewinkel möglicherweise schädlich und uneffektiv ist, ein zu kleiner Beugewinkel nicht die optimale Kraftentfaltung ermöglicht.
Guck mal
hier (ganz unten), fast am Ende der Seite...
...und noch
eine englische Seite zu dem Thema.
Aber wenn Du nicht gabz kurze Beine hast würde ich mir keinen Kopf drum machen.
Grüße, Markus