Kurbelgarnitur -- Shiamno, Race Face oder Turativ

Registriert
19. April 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Recklinghausen
Hallo zusammen,

ich habe mich schon mit der Suchmaschine durchgesucht, aber so richtig brauchbares fand ich für mich nicht.

Mein Anliegen, ich brauche eine neue Kurbelgarnitur, Preislich sollte diese so um 150 Euro liegen.

Shimano XT bekommt man wenn man aufpasst für ca 110 Euro

von Turativ gibt es die Stylo in der Version
Stylo 3.3
Stylo 3.3 Team
Stylo 3.3 OCT
die Preise sind von 110 bis 165Euro, mir ist klar das das verwendete ALU unterschiedlich ist
Wann lohnt sich welche Kurbel ?

ferner habe ich noch Race Face ins Auge gefasst
Race Face Evolve XC
Race Face Evolve DH

zu mir ich fahre im Jahr ca 4.000 - 5.000km und bin ein recht kräftiges Kerlchen.
Die Race Face DH habe ich nur reingenommen, da ich denke das sie etwas robuster sein wird als die XC Version.

Vielleicht kann ja jemand mir ein bisschen Licht ins Dunkel bringen, gerade in Bezug zu den Stylo Kurbeln

Vielen Dank
Gruß
Mattes
 
bei aller Liebe zu den Exoten aber bei Kurbeln im unteren Preissegment geht nichts über Shimano.
Wenn´s teurer wird siehts vielleicht anders aus.

Bei Preisen um 114€ +/- kann bei Schaltperformance und Haltbarkeit keiner der neuen XT das Wasser reichen.
 
nabend,

Ich bin derweil auch auf der Suche nach einer Kurbel, für mein
"CC- Hardtail Pjojekt". Red Bull AL Factory Rahmem, hoffentlich eine RS Revelation ^^ , XT Schaltung....u.s.w...

Nur mit der Kurbel bin ich mir noch etwas unsicher!
Auf dem aktuellen Plan steht einfach mal ganz hypotetisch eine Turative Blaze 3.1 mit einem GXP Team Innenlager. Der Preis ist genau so niedrig wie das Gewicht! Was sagt das Gefühl und die Qualität ?

Nun ist eure Meinung und euer Rat gefragt! Finger weg oder fürs erste zu gebracuhen....doch lieber direkt SLX, XT & Co ?


Ich danke schon mal für eureo Hilfe:daumen:
 
guten morgen,

nun ich bin mittlerweile total unschlüssig
und tendiere jetzt schon Richtung

Race Face Deuce (gefällt mir optisch super gut)
XTR
oder Turvativ Noir

für mich ist das Gewicht eher nebensache
Die Kurbel soll nur stabil sein, lange halten und eben optisch was hergeben

ich wollte jetzt mal abwarten ob shimano wirklich eine neue XTR auf den Markt bringt oder nicht

mein Favorit ist momentan die Race Face Deus XC 2010
für 249,00 Euro

weiß jemande wie man bei den Race Face Kurblen die Innenlager einbaut/ausbaut -- braucht man wieder ein extra Werkzeug wie bei Shimano ?

Danke & Gruß
Mattes
 
zur stylo:

die stylo 3.3 oct hat im gegensatz zur normalen stylo-kurbel hohlgeschmiedete kurbelarme, ist deshalb leichter. außerdem ist sie das aktuellste modell aller stylos. soweit ich weiß wurden neben den armen auch schaltperformance der blätter überarbeitet (2008). siehe sufu...

ich überlege mir ebenfalls ne neue (schwarze) kurbel zu kaufen. dabei bin ich ebenfalls auf die genannten gestoßen. weiß jemand ob die race face mit shimano-lagern kompatibel sind bzw. ob sich damit etwas gewicht sparen lässt?

gute nacht allerseits
 
@Nachtfahrer

also die Innenlager sollen nach beiden Seiten hin kompatibel sein
Über das Gewicht müsstest du auf den HP oder den Onlineshop Seiten nachlesen.

Ich bin mittlerweile am überlgen die Race Face Deus XC 2010
aus den USA zu bestellen
die Kurbel gibt es dort für ungefähr 240-250$ und Versand liegt so um die 33-37$
Jetzt bin ich noch dabei rauszubekommen was der Zoll noch drauf schlägt -- ich meine aber, das sich das bei den Dollar Kurs lohnt.
(bestes von mir gesehende Angebot war bei TNC Hamburg für 259€)
 
Daß die Race Face Deus eine äußerst penible Installation und am Anfang immer wieder Kontrolle benötigt, um sorgenfrei zu laufen, hast Du bei Deiner Recherche sicher gelesen, oder?

Wenn's einfach nur um gute Funktion und Haltbarkeit geht, führt m.E. kein Weg an der XT vorbei.
 
@Geisterfahrer: was meinst Du mit äußerst penibler Installation und immer wieder Kontrolle??
Hab die Kurbel jetzt schon an zwei Rädern montiert und nie ein Problem damit gehabt. Man muss eben die Kurbelschraube wirklich mit 50-60 Nm anziehen und das ist schon verdammt fest!
 
@ Siq: Hast recht, die paßt hier wirklich gut. :)

@ aloha: Ich meine das da, das und das.
Wenn man die Kurbel nicht als generellen Konstruktionsfehler abtun will, so gibt es zumindest einige Montagsmodelle oder sie ist nicht so einfach zu installieren.
Shimanos narrensicheres System halte ich hier für überlegen.
 
@Geisterfahrer
ich weiß nicht was daran so schwer zu installieren sein soll (stehe da jetzt etwas auf dem Schlauch) ?
Die Innenlager werden genauso verbaut wie bei Shimano.
Danach Stecke ich die Kurbel durch und ziehe an der anderen Seite 1 oder 2 Schrauben fest
oder ist da irgendetwas anderes zu tun ?
 
@ mamima
nein stehst nicht auf dem Schlauch! Mehr ist nicht zu tun, keine Ahnung was manche da für Probleme bei der Montage sehen. Wenn natürlich irgendwelche Helden keine Spacer oder so montieren, Anleitung brauchen solche Spezies nie lesen, die jammern danach dann nur rum, dann kann man ihnen auch nicht helfen!
 
Die Probleme mit der Deus XC verstehe ich auch nicht wirklich, wobei man sagen muss dass der Einbau nicht ganz narrensicher ist. Interessant zu wissen ist der Unterschied der beiden Schrauben auf der Antriebsseite, denn einer davon ist der Kurbelabzieher. Den sollte man z.B. nicht mit der Befestigungsschraube verwechseln und mit zu hohem Drehmoment behandeln :eek: .

Ansonsten ist die Serienstreuung bei Race Face wohl schon hoeher als bei z.B. Shimano. Mit meinen beiden Kurbeln (Evolve XC, Deus XC) hatte ich allerdings keine Probleme.
 
Zurück