Kurbeln drehen mit nach Kassettentausch

Registriert
28. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Hallo,

habe heute bei meinem Fritzz die Shimano Kassette gegen eine Sram getauscht, mit 40NM festgezogen. Nun ist mir aufgefallen, dass die Kurbeln sich weiterdrehn, wenn ich hinten auf den kleineren Ritzel die Kette habe, bei den ersten drei (also 32 und 2 kleiner) drehn sie sich nicht mit.

Hab ich da was falsch gemacht?

Nabe Hope Pro II.

Grüße

Spalato
 
Hattest du den Freilauf offen?

Hört sich für mich so an als ob der nicht sauber drinnen sitzt.
 
Ja, der Freilauf war offen. Habs gerade nochmal demontiert, Freilauf gesäubert, neu gefettet und wieder zusammengebaut.

Kann es sein, dass je stärker die Achse hinten zugeschraubt wird, dass sich das darauf auswirkt?
 
Ja, tut es. Die Lagerschale auf der Antriebsseite sitzt ja im Freilauf. Du mußt das Lagerspiel schon sauber einstellen. Sonst schrottet man sich schnell mal das Nabenlager.
 
Ok, dachte nichts verändertm nur Kassette getascht, das man da was nachstellen muss...

Gibts irgendwo ne Anleitung? Hab grad die Suche bemüht, aber nichts gefunden.
 
@Kettenglied: Schmarrn!

Spalato, hast du die schwarze Dichtung um den Freilauf wieder richtig in die Nabe gedrückt? Die muss richtig reinschnappen.
Die Beilagscheibe auf der Achse zwischen Freilauf und Nabenlager ist noch drin?

Hope Pro 2 Service Video: [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=fdgUvv76H28"]YouTube - Hope Technology - Pro2 Rear Hub Strip/Rebuild[/nomedia]
 
Zuletzt bearbeitet:
Nr. 9

Die Dichtung muss so sitzen wie im angehängten Bild
und schau dir evtl. das Video an, das ich im letzten Post noch verlinkt habe.

und bitte den Schmodder auf dem Bild ignorieren... :D

P.S. Der gute drückt in dem Video die Dichtung mit einem speziellen Werzeug in ihren Sitz, es reicht aber auch die mit dem Daumennagel rundrum reinzudrücken.
 

Anhänge

  • DSCN2371 (Mittel).JPG
    DSCN2371 (Mittel).JPG
    58,5 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
So schauts bei mir aus:





Hier kommt ja keine Scheibe mehr dazwischen (zwischen dem abmontierten 12mm Adapter und dem Lager), das unter "2" in der Explosionszeichnung müsste ja die Dichtung im 12 mm Adapter sein.


Das einzige, was ich gerade gemerkt habe, ist das dieser kleine Ring zwischen dem Verschlussring der Kassette und der Kassette zerbröselt ist...



Ist der zwingend notwendig? Wenn ja, gibts den extra zu kaufen?

Kanns sein, dass die Kette, die recht kurz ist und spannt dafür verantwortlich ist?
 
Dieser kleine Blechring ist m.E. dafür zuständig, dass sich die verzahnte Verbindung zwischen Lockring und Kassette wieder leichter lösen lässt. Der hat also keinen nennensweten Einfluss auf das Spiel der Kassette auf dem Freilauf.

Hörst du vielleicht ein Knirschen, wenn der Freilauf dreht? Es kann übrigens auch sein, dass du einfach nur zu viel Fett in der Freilaufmechanik hast. Das wirkt dann wie ne Art Rutschkupplung und nimmt den Freilauf mit, wenn er eigentlich stehen bleiben sollte.
Ein bisschen weniger (oder dünnflüssigeres Zeug) sollte in dem Fall auch Abhilfe schaffen.
 
Zurück