Kurbeln/Ritzel: SRAM/Truvativ vs. Shimano

  • Ersteller Ersteller Deleted 3447
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 3447

Guest
Hi,

ich steh vor der Entscheidung, ob ich SRAM/Truvativ oder Shimano XT den Vorzug geben soll. Es handelt sich um zwei Ausstattungsvarianten eines Komplettbikes, das mit durchgängiger XT-Ausstattung und leichten Upgrade bei Lenker und Vorbau (die für mich aber nicht ausschlaggebend sind) 200€ Aufpreis gegenüber einer X9 (Trigger, Schaltwerk, PG 980 und Truvativ Stylo XR) kosten. Das X9 Schaltwerk und die Trigger gefallen mir eigentlich recht gut, Zweifel bestehen gegenüber der Kurbel und der Kassette. Wie ist die Schaltqualität der Truvativ-KB und SRAM-Ritzel gegenüber XT? Haltbarkeit? Langlebigkeit? Fahre bisher XT und bin eigentlich sehr zufrieden damit. Die HT2-Kurbegarnitur finde ich auch recht gelungen, aber 200€ würde ich mir auch gerne sparen, wenn's von der Funktion her auf's selbe rauskommt.

Danke und Gruss
Excalibur
 
Im Zweifelsfall, hol dir die billigere Version und ne XT Kurbel für 100€ dazu. Beim Schaltwerk schenken sich X.9 und XT nix, und auf die Art bekommst du auch vorne die optimale Ausstattung und hast 100€ gespart.

Wobei ich eh nicht verstehe, warum die XT-Version gleich 200€ teurer sein soll. Weiß zwar nicht, was die Truvativ-Kurbel kostet, aber soo viel billiger, als die 100€ der XT kann die ja nicht sein...
 
Riemen schrieb:
Im Zweifelsfall, hol dir die billigere Version und ne XT Kurbel für 100€ dazu. Beim Schaltwerk schenken sich X.9 und XT nix, und auf die Art bekommst du auch vorne die optimale Ausstattung und hast 100€ gespart.

Wobei ich eh nicht verstehe, warum die XT-Version gleich 200€ teurer sein soll. Weiß zwar nicht, was die Truvativ-Kurbel kostet, aber soo viel billiger, als die 100€ der XT kann die ja nicht sein...

Sram kann wegen der Komplettproduktion in Taiwan die Komponenten günstiger anbieten. Der Grund, warum immer mehr Kompletträder Sram Schaltung haben, ist nicht weil die Kunden das unbedingt wollen oder weil die besser sind sondern weil die einfach für die Hersteller günstiger im Einkauf sind;)
 
Danke erstmal für die Antworten.
Die 200€ kommen nicht nur von der XT, sondern halt wie geschrieben auch durch das Upgrade bei Lenker und Vorbau (Syntace F99 etc). Funktionell bringt mir das keine Vorteile und 200€ kommen dann wohl so gegen 1€/Gramm, was für mich schon recht grenzwertig ist. Bei einem Bike, das sowieso schon an der finanziellen Schmerzgrenze kratzt, spart man halt gerne noch 200€ ein... Kassette/Kurbel kann man später gut noch aufrüsten, ich will mich nur nicht ein Jahr lang über hakeliges Schalten u.ä. aufregen müssen.
Wie die Einkaufspreise sind, weiss ich nicht: Die Stylo XR gibt's offiziell nur OEM, ist etwa 70g schwerer als die XT HT2. Was mich aber viel mehr interessieren würde, wäre die Schaltqualität und Langlebigkeit? Lagerprobleme?

Gruss
Excalibur
 
Zurück