Kurbelschweine

Da kommen fast schon alte Erinnerungen an solche Tourenbeschreibungen auf, aber nur fast. Insbesondere die, sich damals anschließende Diskussion über Schuhheizungen (von Tschibo oder teuer vom Profi-Bikeshop, oder angeblich baugleich, oder...) hatte es in sich. Wurde dann aber schnell beleidigend somit leider gelöscht.
 
Momentan isses recht mühsam zu fahren, der zu Eis gefrorene Matsch hat seine eigene Vorstellung wie und wohin ich fahren soll, es ist teilweise so spurgebunden wie auf der Carrerabahn . Mal schauen wie es am WE wird bei dem angesagtem Tauwetter ...da sackt man dann wieder bis zur Nabe im Schlamm ein :rolleyes:
 
Heute abend werde ich mal wieder eine Runde rund um die Halden wagen; bei der letzten Eisfahrt habe ich mich aber nicht hoch getraut, mal schauen, wie es heute aussieht.

Das Fahren auf den Radwegen neben den großen Straßen war jetzt voll übel, weil der angetaute und inzwischen wieder gefrorene Schneematsch von der Straße von den Räumfahrzeugen dorthin verfrachtet wurde.

Am Freitag nachmittag schließt sich direkt nach der Arbeit die Firmen-Weihnachtsfeier an. Pflichttermin, aber eigentlich würde ich lieber biken gehen.
 
Weihnachtsfeiern von Betrieb und Verein(en) zerren nun mal im WP Punktekonto.
Aber so was gehört einfach auch dazu.
Wir haben die Feier jetzt eine Stunde vor- und sie mit dem Richtfest und im eiskalten und ungemütlichen Rohbau des neuen Firmengebäudes zusammengelegt. Das dürfte den meisten Leuten schnell ungemütlich werden, und der harte Kern, der sich am Alkohol festhält, wird nicht bemerken, wenn man sich frühzeitig abseilt. Somit könnte aus der Runde doch noch etwas werden. :)
 
Wäre ja eigentlich eher was für's KTWR, spiegelt aber das Schwinden des Erreichens meiner WP-Ziele wieder:
[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=GuueLWWA-0U&feature=related"]YouTube - Die Ärzte - Lied vom Scheitern[/nomedia]
 
Ebend...nur nix übertreiben ! Heute nachmittag war ich bei heftigem Schneetreiben mit dem alten Giant unterwegs , anstrengend aber irgendwie auch geil ;)

schneerad.jpg
 
Isch schwöre, Mann - ich bleibe unserem Motto treu ;)
Neeeee, Leute. Bei diesem Schneefall nach einem anstrengend Arbeitstag noch auf das bike? Wäre für mich kein Spaß - und ohne den geht gar nichts!

Anne...Bibbertante
 
Mir machts jedenfalls Spaß, auch wenn man es teilweise kaum noch Radfahren nennen kann. :eek:
Halden-Nightride.jpg

Vor allem läuft man Gefahr, von seiner menschlichen Umwelt als komplett verrückt abgestempelt zu werden, wenn man bei dem Wetter auf dem Bike loszieht.
Aber ist der Ruf erst ruiniert… ;)
 
Kann auch von Vorteil sein.
Bei einer Rentendiskussion neulich musste ich bemerken, daß ich Dank meines Jobs nicht auf Grund eines abgeschafften Körpers in Frührente gehen können und deshalb arbeiten bis 67 muss. Es sei denn, ich mache einen auf Psycho-Klatsche, aber wie soll ich das glaubhaft anstellen?

Ein netter Kollege meinte dann, sage einfach Du fährst bei DEM Wetter mit dem Rad, dürfte für eine ausschlagebenen Begutachtung reichen.
 
Es wird immer schwieriger, noch Wege zu finden, die nicht durch unüberlegten Salzeinsatz auf hoher Schneedecke zu einer, für alle Verkehrsteilnehmer höchst gefährlichen Schmierseifenbahn geworden sind. [nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=LzCDtqMonXM"]YouTube - How Iraqi's do a street burnout[/nomedia]
Festgefahrene oder -getrampelte Schneedecke ist dagegen selbst bei einfachen NobbyNic-Reifen erstaunlich griffig.
Mir widerstrebt es aber, mein Bike ins Auto zu packen und erst ein paar Kilometer heraus zu fahren, somit wird die Bewältigung des städtische Winter-Irrsinns wohl weiter dazu gehören.
Ich hoffe, die Weihnachtstage werden ein paar längere Touren zum Abbau der Festmahl-Kalorien und Aufbau des WP-Punktekontos ermöglichen.
In diesem Sinne allen Team-Mitgliedern: Frohes Fest und gute Fahrt!
 
Frohes Fescht (wie ich es ausprechen würde) den Kurbelschweinen!

In den flatlands ist der ganze Schnee weg, richtiges Fahren wäre bei milden einstelligen Temperaturen gut möglich, wenn die Zeit da wäre. Auf Heilig' Abend soll es eine Schnee runter hauen und danach strenger Dauerfrost.
Also ist eine tradionelle Schneetour am 2. Feiertag geplant.
Schaun mer mal, wie es wirklich kommt.
 
Frohes Fest allen Kurbelschweinen

Hier hat´s des nächtens wieder weissen Nachschub gegeben , aber wie Dö'ol schon gesagt, wäre alles kein Problem wenn da nicht die Salzstreuer wären
 
Es geht auch anders:
Heute bin ich als Weihnachtstour ein Teilstück der Dollard-Route in Ostrfriesland gefahren.
Fast durchweg auf griffiger, festgefahrener Schneedecke ohne matschigen Salz-Sulz.
Es ging allerdings teilweise eine starke bis steife Brise, die auf manchen Teilstücken für fast meterhohe Schneeverwehungen sorgte. Trotzdem ein traumhaftes Radvergnügen, vor allem, als später die Sonne herauskam.
 
Melde: zweistellige Minustemperaturen und verharschtes eispickeliges Etwas auf den Wegen. Im Forst spurtreuer aber kräftesaugender Tiefschnee.
Ein hoch dem edlen Waidwerk, noch nie habe ich die Grünröcke so geliebt, als daß wie jetzt, wo Sie mit Ihren Off-Roadern zwei Gleise in den Wald legen. Wenn jetzt die Reifen der Monstertrucks noch etwas breiter werden, reicht es auch zum Mittreten, ohne daß das Pedal im Schnee aufsitzt
 
Seid ihr noch ganz dicht? Radfahren an den Feiertagen?!?!

Nee, nee!

Vermutlich kommt bei mir dieses Jahr nicht mehr viel zusammen. Leider wird auch der (von mir) sehr favorisierte Neujahrstagausritt -so um die frühe Mittagszeit- nicht möglich sein, da ich ohne Rad beim Kumpel hause. Schade, denn friedlichere Zeiten gibt es kaum.

Dafür wird ausgleichend spaziergegangen.:winken:
 
Zurück