Kurze Hilfe Mag 21 & XC700

tobi-69

Für Ruhm und Ehre
Registriert
29. Oktober 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Ibbenbüren/Teuto
Hi zusammen,
mir wurde mitgeteilt, dass ich mit meiner Frage bei Euch am besten aufgehoben sei.

Also, ich habe für einen Freund sein Merida (angeblich komplett aus Magnesium, gab's das mal?) eine gut erhaltene, frisch gewartete Rock-Shox Mag 21, glaube Bj. '93, besorgt.
Problem ist, dass sie trotz seiner nur knapp 74kg fast immer durchschlägt.
Da ich bislang kein Servive-Manual, bzw. keine Bedienungsanleitung irgendwo auftuen konnte, wo meine Frage wirklich erörtert wurde, hier die Frage:
Was kann er alles daran einstellen, und wo?!
Habe keine Ventil zum Luftdruck einstellen gefunden. Müssen dafür die Drehregler oben auf den Tauchrohren abgeschraubt werden?

Die zweite Gabel, eine Marzocci XC700 ist im Nishiki eines anderen Bekannten eingebaut, welches ich gerade zum Rad-/ Lenkkopflagerwechsel bei mir habe. Ist ziemlich verhunzt die Kiste, auch die Gabel hat wohl seit Jahren kein neues Öl und Fett gesehen.
Habe mir jetzt eine technische Anleitung ziehen können. Sieht darauf aber so aus, als wenn ich ohne speziellem Werkzeug und einem kompletten Satz neuer Dichtungen nicht wirklich bei der Gabel anfangen bräuchte.
Kann ich, nur um die Funktion einigermaßen zu erhalten, eine Art kleine Wartung durchführen? Welches Öl wird für die Marzocci benötigt (Hersteller) und was genau wird durch die beiden Rändelschrauben unten in den Tauchrohren verstellt.

Für genaue Antworten wäre ich sehr dankbar, ohne dass ich jetzt eine Grundsatzdiskussion losbrechen möchte ;)

Tobi
 
Original geschrieben von tobi-69
Rock-Shox Mag 21, glaube Bj. '93

Dazu findest du auf www.sportimport.de unter "RockShox Downloads" eine Anleitung ("Mag 1996").

Die Drehregler dienen zum Einstellen der (Öl-)Dämpfung. In deren Mitte sollten kleine (Kreuzschlitz-)Schräubchen sein, unter denen sich die Ventile der Luftfederung befinden. Du brauchst eine Pumpe mit Aufsatz à la Fußball.

(:
 
Beim großen E gab's letztens ein paar Service Sets mit Dichtungen, O-Ringen,... War aber für die XC 500 wenn ich nicht irre. Weiß leider nicht ob der Kram bei der 700er auch passt.

Aber hier im Forum bin ich mal über einen Link zu einer Auktion (nicht E) gestolpert, wo die Teile auch vercheckt wurden (um die 25 EUR?). Such mal nach Marzocci und Dichtungen, dann sollte der Thread sich finden lassen.

Gruß

Boneless
 
oder einfach bei marzocchi nachfragen,die haben das zeug ewig vorrätig,ich bekam die dichtungen für eine xcr ewig später,nachdem es sie nicht mehr am markt gab.
ausbauen-am besten einfach so lange aufpumpen,bis die deckel rausfloppen.pumpe mit schlauch der bis um die ecke reicht verwenden,und nicht unter wohnzimmerleuchte probieren.
 
Yepp, für die Mag 21 brauchst du eine Pumpe mit Nadelaufsatz. Damit kannst du den Luftdruck anpassen. (nicht mehr als 35-40 PSI). Wenn die Gabel aber durchschlägt ist wahrscheinlich zu wenig Öl drin, was wiederum die vermutung zulassen würde dass die Dichtungen undicht geworden sind und die Gabel Öl verloren hat. :confused:

Das Öl das standartmässig in der Rockshox war, dürfte eine SAE 5er Viskosität gehabt haben (bin mir aber auch im Moment nicht mehr ganz sicher). War glaub ich ein Marzocchi Öl. Gibt es aber auch in so gut wie jedem Motorradgeschäft zu kaufen.

Jeder Holm sollte einen Füllstand von ca. 50mm aufweisen.

Gruß,

:bier:
 

Anhänge

  • kif_3482.jpg
    kif_3482.jpg
    53,5 KB · Aufrufe: 233
@Ganimed: habe die eine Mag21, die ich zum ausschlachten hatte inzwischen problemlos komplett zerlegen können. Danke nochmal für den Support.

Das sagt Rock Shox offiziell:

Light Rider (less than 140 Ibs.):
35-40 PSI
45-50 mm Ölhöhe
SAE 5

Heavy Rider (+ 180 Ibs.)
42-48 PSI
35-40 mm Ölhöhe
SAE 8

Der Ölstand ist der Abstand von Oberkante Standrohr bis zur Oberfläche des Öls in der Gabel, am besten mit einem Messschieber messen. Schwere Fahrer fahren also mit mehr Öl.
 
Danke schon mal dafür. Ein paar Kleinigkeiten sind mir noch nicht ganz klar.

@ cdeger
Die Anleitung lag mir schon vor, nur leider ist sie Betreff den Einstellungen halt nicht sehr aussagekräftig.
Wegen den Drehrädchen: Welche ist denn zur Dämpfung der Zugstufe, und welche für die Druckstufe?

@Ganimed!
Zu wenig Öl hoffe ich nicht, da die Gabel angeblich vor dem Verkauf komplett im autorisiertem Laden gewartet wurde, mit neuen Dichtung u.s.w.
Sieht auch wirklich alles Tip-Top aus, an den sichtbaren Dichtungen ist kein Dreck, sondern noch neues Fett.
Ansonsten ist sie trocken.

Tobi
 
Original geschrieben von tobi-69
Die Anleitung lag mir schon vor, nur leider ist sie Betreff den Einstellungen halt nicht sehr aussagekräftig.
Wegen den Drehrädchen: Welche ist denn zur Dämpfung der Zugstufe, und welche für die Druckstufe?

Beide Regler für Druck+Zug.

Luftdruck-Werte brauchst du doch nicht. Einfach so einstellen, dass der maximale Federweg ausgenutzt wird und sie nur sehr selten durchschlägt. Auf www.mountainbike-magazin.de solltest du eine Anleitung zum Einstellen finden, oder eben in aktuellen Heften.

(:
 
Zurück