Kurze Kaufberatung für Neuling

maxpayne80

Herr der (D)Inge
Registriert
24. August 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Brämen
Hi! Ich hatte bisher immer nur "MTB´s" bis 300€, die waren nach 2 Jahren voll im A**** :lol: :D

Nun möcht ich mal etwas mehr investieren, max. 1000€.
Hab mich im Internet und auch hier mal umgesehen, in Frage kommen daher wohl folgende Modelle:

Radon ZR Team Midseason Modell: 2004

Cube LTD Four 2003 Modell: 2003

Pioneer Timberlake

Quantec Light Deore LX

Cube LTD 3


SO diese 5 kommen in Frage, ich tendieren ja zu dem erstgenannten.
Bei dem 4. würde ich noch die Deore Scheibenbremsen nehmen für 150€ Aufpreis, das wären dann 950€. Das wäre schon die Schmerzgrenze, zumal ich noch ein Schloss kaufen möchte.

Wozu würdet ihr mir raten? Bin da ziemlich verunsichert... Danke schon mal! :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

max


PS: Bin nur Gelegenheits-Geländefahrer, nicht so im Gebirge (Norddeutschland :-)), aber hab nen recht Materialfressenden Fahrstil .... Ansonsten viel in der Stadt unterwegs.
und wie groß müsste das sein? bin 175cm und so 70-73KG etwa. 17Zoll wären wohl ideal, aber sind immer nur 16 oder 18 Zoll zu haben :eek:
 
hmmmmmmmmm, keine leichte wahl, schlecht ausgestattet sind sie alle nicht. viel falsch machen kannst du nirgends.
unterm strich kommst du aber mit dem radeon am besten weg. hat die beste gabel verbaut und die bremsen sind auch sehr gut. die anderen teile, vor allem die naben und kurbeln, sind besser als bei den anderen bikes und der preis ist auch ähnlich.
in dem fall würd ich dir zum radeon raten, hat das beste PLV und die beste ausstattung in dem feld :daumen:
 
"radeon" ist gut :cool: :D

spass beseite:
es macht auch nix, dass hier unterschiedliche gruppen gemixt sind? hab gelesen, dass dass manchmal schlecht ist.

und:
ich kenne mich nicht aus, aber wenn ich im internet bestelle, dann bekomme ich u.U. probleme mit service, also reperaturen, die ich nicht selber machen kann, richtig? ich kann dann ja nicht zum shop um die ecke gehen udn sagen "hey, ich hab das hier gelauft und nun ist was kaputt" ...


danke
 
ich könnte ja einiges sparen/an anderer stelle investieren, wenn ich eins mit V-Brake kaufe.
was genau ist der Vorteil/Nachteil einer Scheibenbremsanlage?
ich stelle mir ja immer noch vor, dass die nicht so wartungsintensiv bzw. anfällig ist wie ne V-Brake, bei diesen Dingern hatt eich bisher immer so meine Probleme mit verschobenen Belägen und gerissenen Schaltzügen.
und ne bessere Bremswirkung hat ne Scheibenbremsanlage sicher auch, oder?
 
maxpayne80 schrieb:
"hey, ich hab das hier [/b]gelauft[/b]

"gelauft" ist gut :cool: :D


ok, spaß beiseite, ich denke probleme kannst du mit jedem der bikes bekommen, aber das radon hat nun mal die hochwertigste ausstattung mit hauptsächlich LX und XT teilen, die bei weitem beste gabel und v-brakes würd ich nimmer nehmen.

VT der scheiben sind eben daß die bei nässe sehr gut bremsen, nen sauberen druckpunkt haben, die bremskraft weit höher ist als bei felgenbremsen und du keine durchgebremsten felgenflanken mehr bekommst :daumen:
die HFX ist eh ne sorglosbremse. wirst du hier auch bestätigt bekommen, die black ist ne bewährte gabel und die shimano teile sind sowieso erprobt. für grad mal 850€ ist das IMHO wirklich das beste angebot
 
ok. also scheint allgemein radon wohl am besten zu sein im PLV.
ich bin 175cm groß, ist 18Zoll Rahmen wohl angebracht, oder?

rechtfertigt die Ausstattung den Mehrpreis gegenüber folgendem bike?

777€ Bike

und wie schlägt sich im Vergleich folgendes?

NoSaint

Vielen Dank, langsam bekomme ich etwas Durchblick im Dschungel! ;)


PS: kann man das Radon später Ppoblemlos erweitern/andere Komponenten verbauen?
 
Radon sind Versender Bikes! Oder? Dass heisst, Bike kann nur über einen Versender geordert werden? Wie sieht es hier mit Gewährleistungsangelegenheit aus? Ich suche auch gerade für meinen Bruder ein Bike. Sollte allderings von einem Fachhändler in der Nähe stammen! Von der Ausstattung würde ich das Radon vor dem Cube LTD 3 vorziehen. Ich denke für meinen Bruder wird es das Cube LTD 3 (mit der Hayes HFX 9, die kann optional ohne mehr Preis geordert werden.
 
so, kurz zu den bikes: das 777€ radon würd ich net nehmen da die schaltung um 1 - 2 gruppen drunter ist und ne julie dran verbaut ist was das k.o. kriterium schlechthin an dem hobel ist. das no saint ist von der gruppe her zwar auch ok, aber kostet mit julie schon 900€ - schlechteres PLV als beim radon, zudem eben ne julie, die mit der HFX net konkurrieren kann!

und zu deiner frage: ja, die ausstattung rechtfertigt den mehrpreis!!

maxpayne80 schrieb:
Vielen Dank, langsam bekomme ich etwas Durchblick im Dschungel! ...
PS: kann man das Radon später Ppoblemlos erweitern/andere Komponenten verbauen?
ich dachte du kennst dich aus :rolleyes: ??



@ottos
also die gewährleistung besteht beim versandhändler selbstverständlich auch. keine frage. nur wenn eben mal die schaltung muckt oder was anders zickt ist eben selber schrauben angesagt, das rad da hinschicken etc. lohnt net wirklich. aber mit etwas geschick bekommt man das hin. wenn mal wirklich ein teil den geist aufgibt hast du normale garantie etc
ich würde sagen, wer schrauben kann soll beim versender bestellen, wer garkeine ahnung von der materie hat, beim händler
 
ok, ja ich kann recht gut schrauben, und ein bissel ahnung hab ich, die frage konnte ich mir echt selbver beantworten *gggg* :D

nun ja, ich überlege nur gerade zum thema diebstahlsicherheit...
ich wohne in Bremen, und in dieser Stadt werden viele Bikes geklaut.
ich würde es sicher nicht nachts irgendwo anschliessen sondern in meiner Bude parken.
hin und wieder mal zum einkaufen, aber da steht es nur 20 minuten max. und ich würde es hiermit

ABus

sichern, ansonsten würde ich es immer bei mir haben oder bei Bekannten in der Bude Parken.

würde sich trotzdem ne Versicherung lohnen? das würde mich etwa 100€ im Jahr kosten :-(

Danke!


PS: wer nen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten
 
@max
solche bikes sind SPORTgeräte und keine stadtschlampen. kauf dir zum einkaufen für 50€ bei ebay irgend ein altes bike, das reicht dazu völlig aus. das andere würd ich dann wirklich nur zum fahren nehmen. denn alle teile bekommst du nie gesichert, da nützt das beste schloß nix.
 
ok alles klar, ich denke das ist auch die bessere Lösung, denn für die 100€ Versicherung im Jahr kann ich mir locker auf Flohmarkt mehrere Schrotthaufen kaufen :D

das bessere bike kommt dann inne Bude rein und schön angeschlossen :daumen:
 
soYLent schrieb:
Da wird's schon nicht dreckig (oder gar naß *schauder*).

Am besten das neue MTB nur in der Wohnung als Heimtrainer verwenden. Nur so ist der Einsatz als Sportgerät 100% gegeben. :lol:


:D :D :D


genau. neeee... selbst im Flachland finde ich Strecken, wo ich gut reinholzen kann, glaub mir !!!
(Ich meine mit Flachland nicht den Fussboden in meinem 14Qm-Zimmer :lol: )
 
Aber nochmal, sind 18Zoll die richtige Rahmengröße für 1.75m und 73Kg Gewicht (auch wenn Gewicht sicher hier nicht entscheidend ist) ?
 
Hallo an Alle,

klitze kleine Anmerkung von mir, aber wenn man in einen anständigen Store geht (soll heißen zum stationären FACHHANDEL), dann wird eine vollständige Vermessung durchgeführt und man bekommt sein Traumbike genau und absolut individuell auf sich eingestellt (auf den Millimeter). Das kostet eventuell ein wenig mehr als das Bike als Super Schnapper von einem Versender im Web zu beziehen ist aber einfach besser (die Vorteile liegen auf der Hand!!!!!) Und ganz ehrlich auch wesentlich COOLER!

Denn wenn ein Gewährleistungsfall und die fehlende Vermessung und die nicht vorhandene Beratung dazugerechnet werden, kann man auch direkt zu dem FACHHANDEL gehen! Oder seht ihr das anders?

Normalerweise müssten alle Versender dieses Forums sein, denn hier findet die Beratung statt.

Naja, so sehe ich das. Auf den Fachhandel ist verlass, man hat einen Ansprechpartner vor Ort und bekommt super Quali. Denkt mal drüber nach!

Ein schönes Woe noch!

Habt Spaß!

:lol: :rolleyes: :cool:

PS: Das heißt natürlich nicht, dass man sich hier nicht informieren kann/ soll. Tue ich auch, aber gerade, welche Rahmen Größe soll ich nehmen? Kann doch hier niemand wirklich genau beantworten oder?
 
Zurück