Ich biete hier zum Verkauf mein geliebtes Kuwahara Oncilla an. Eigentlich bin ich gerade erst fertig geworden mit dem Aufbau, nur zum rumstehen fehlt mir der Platz und ich bin gerade dabei mein Brodie zu renovieren. Da fehlen mir wiederum die finanziellen Mittel.
Ja, wo fang ich an.
Das Oncilla (Rahmenhöhe 48 cm) ist das 91er Modell und besitzt meines Erachtens eines der schönsten Stahlrahmen, die je gebaut wurden. Der Ishiwata Rohrsatz ist bis zu fünffach koniviziert und wunderschön mit Muffen handverlötet. Einen hochwertigeren Rohrsatz kenne ich nicht. Dazu kommt eine Lackierung in 6 Schichten mit dem unverwechselbaren Design. Die innen verlegten Züge machen das Ganze komplett. Feinste Rahmenbaukunst.
Verbaut ist die komplette XT Gruppe in schwarz.
Ich habe das Rad bis ins kleinste Teil zerlegt, gereinigt und geschmiert. Alles ist in einem traumhaften Zustand. Fast so, wie gerade gekauft.
Die einzigen Teile, die nicht mehr original sind: der Sattel (original: Selle San Marco Rolls, jetzt: das gleiche, nur in der Titan-Ausführung), die Bremsen (original: XT in silber, jetzt: XT (mit Koolstop Belägen) aber in schwarz). Und die Reifen natürlich (original waren da IRC Dearhorn drauf), ich habe aber hier im Forum wirklich gut erhaltene IRC GeoClaw Lite gefunden (die wurden bei dann dem 92er Modell verbaut, also "fast original").
Nicht mehr dabei sind Flaschenhalter und Flasche, sowie Käfig und Riemen von den Pedalen, dafür aber sogar noch der Schultertragegurt und der Schutzbügel fürs Schaltwerk.
Der Gesamtzustand ist wirklich unglaublich gut. Ich denke, man sieht es auf den Bildern. Zum Fahren fast zu schade, und wirklich etwas für Liebhaber. Hätte ich mehr Platz und wäre in einer etwas entspannteren finanzielle Lage, würde ich es ganz sicher behalten. aber man kann eben nicht alles haben.
Meine Preisvorstellung liegt bei 670 Euro, was gerade auf Grund des perfekten Zustandes und der geringen Laufleistung denke ich auch gerechtfertigt ist. Falls ich im negativen wie auch positiven Sinne total daneben liege, möge mir man es bitte mitteilen. Will damit sagen, es besteht schon ein gewisser Spielraum, möchte das Rad aber nicht verschenken. Abholung (in Erfurt oder Gera) wäre natürlich das Beste, sonst würden eben noch Versandkosten entstehen.
Meldet euch einfach. Ich hoffe, es findet sich ein würdiger Neubesitzer.
Viele weitere Bilder findet ihr hier:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4857352
Fragen beantworte ich natürlich gern.
freundliche Grüße, Michael
Ja, wo fang ich an.
Das Oncilla (Rahmenhöhe 48 cm) ist das 91er Modell und besitzt meines Erachtens eines der schönsten Stahlrahmen, die je gebaut wurden. Der Ishiwata Rohrsatz ist bis zu fünffach koniviziert und wunderschön mit Muffen handverlötet. Einen hochwertigeren Rohrsatz kenne ich nicht. Dazu kommt eine Lackierung in 6 Schichten mit dem unverwechselbaren Design. Die innen verlegten Züge machen das Ganze komplett. Feinste Rahmenbaukunst.
Verbaut ist die komplette XT Gruppe in schwarz.
Ich habe das Rad bis ins kleinste Teil zerlegt, gereinigt und geschmiert. Alles ist in einem traumhaften Zustand. Fast so, wie gerade gekauft.
Die einzigen Teile, die nicht mehr original sind: der Sattel (original: Selle San Marco Rolls, jetzt: das gleiche, nur in der Titan-Ausführung), die Bremsen (original: XT in silber, jetzt: XT (mit Koolstop Belägen) aber in schwarz). Und die Reifen natürlich (original waren da IRC Dearhorn drauf), ich habe aber hier im Forum wirklich gut erhaltene IRC GeoClaw Lite gefunden (die wurden bei dann dem 92er Modell verbaut, also "fast original").
Nicht mehr dabei sind Flaschenhalter und Flasche, sowie Käfig und Riemen von den Pedalen, dafür aber sogar noch der Schultertragegurt und der Schutzbügel fürs Schaltwerk.
Der Gesamtzustand ist wirklich unglaublich gut. Ich denke, man sieht es auf den Bildern. Zum Fahren fast zu schade, und wirklich etwas für Liebhaber. Hätte ich mehr Platz und wäre in einer etwas entspannteren finanzielle Lage, würde ich es ganz sicher behalten. aber man kann eben nicht alles haben.
Meine Preisvorstellung liegt bei 670 Euro, was gerade auf Grund des perfekten Zustandes und der geringen Laufleistung denke ich auch gerechtfertigt ist. Falls ich im negativen wie auch positiven Sinne total daneben liege, möge mir man es bitte mitteilen. Will damit sagen, es besteht schon ein gewisser Spielraum, möchte das Rad aber nicht verschenken. Abholung (in Erfurt oder Gera) wäre natürlich das Beste, sonst würden eben noch Versandkosten entstehen.
Meldet euch einfach. Ich hoffe, es findet sich ein würdiger Neubesitzer.
Viele weitere Bilder findet ihr hier:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4857352
Fragen beantworte ich natürlich gern.
freundliche Grüße, Michael
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: