Kuwahara Oncilla ...19 Jahre jung neu fast wie neu

Registriert
26. Februar 2010
Reaktionspunkte
0
Ich biete hier zum Verkauf mein geliebtes Kuwahara Oncilla an. Eigentlich bin ich gerade erst fertig geworden mit dem Aufbau, nur zum rumstehen fehlt mir der Platz und ich bin gerade dabei mein Brodie zu renovieren. Da fehlen mir wiederum die finanziellen Mittel.
Ja, wo fang ich an.
Das Oncilla (Rahmenhöhe 48 cm) ist das 91er Modell und besitzt meines Erachtens eines der schönsten Stahlrahmen, die je gebaut wurden. Der Ishiwata Rohrsatz ist bis zu fünffach koniviziert und wunderschön mit Muffen handverlötet. Einen hochwertigeren Rohrsatz kenne ich nicht. Dazu kommt eine Lackierung in 6 Schichten mit dem unverwechselbaren Design. Die innen verlegten Züge machen das Ganze komplett. Feinste Rahmenbaukunst.
Verbaut ist die komplette XT Gruppe in schwarz.
Ich habe das Rad bis ins kleinste Teil zerlegt, gereinigt und geschmiert. Alles ist in einem traumhaften Zustand. Fast so, wie gerade gekauft.
Die einzigen Teile, die nicht mehr original sind: der Sattel (original: Selle San Marco Rolls, jetzt: das gleiche, nur in der Titan-Ausführung), die Bremsen (original: XT in silber, jetzt: XT (mit Koolstop Belägen) aber in schwarz). Und die Reifen natürlich (original waren da IRC Dearhorn drauf), ich habe aber hier im Forum wirklich gut erhaltene IRC GeoClaw Lite gefunden (die wurden bei dann dem 92er Modell verbaut, also "fast original").
Nicht mehr dabei sind Flaschenhalter und Flasche, sowie Käfig und Riemen von den Pedalen, dafür aber sogar noch der Schultertragegurt und der Schutzbügel fürs Schaltwerk.
Der Gesamtzustand ist wirklich unglaublich gut. Ich denke, man sieht es auf den Bildern. Zum Fahren fast zu schade, und wirklich etwas für Liebhaber. Hätte ich mehr Platz und wäre in einer etwas entspannteren finanzielle Lage, würde ich es ganz sicher behalten. aber man kann eben nicht alles haben.
Meine Preisvorstellung liegt bei 670 Euro, was gerade auf Grund des perfekten Zustandes und der geringen Laufleistung denke ich auch gerechtfertigt ist. Falls ich im negativen wie auch positiven Sinne total daneben liege, möge mir man es bitte mitteilen. Will damit sagen, es besteht schon ein gewisser Spielraum, möchte das Rad aber nicht verschenken. Abholung (in Erfurt oder Gera) wäre natürlich das Beste, sonst würden eben noch Versandkosten entstehen.
Meldet euch einfach. Ich hoffe, es findet sich ein würdiger Neubesitzer.
Viele weitere Bilder findet ihr hier:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4857352

Fragen beantworte ich natürlich gern.
freundliche Grüße, Michael
 

Anhänge

  • P1000404.jpg
    P1000404.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 360
  • P1000413.jpg
    P1000413.jpg
    62,2 KB · Aufrufe: 401
  • P1000415.jpg
    P1000415.jpg
    61,8 KB · Aufrufe: 404
  • P1000418.jpg
    P1000418.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 509
  • P1000423.jpg
    P1000423.jpg
    55 KB · Aufrufe: 354
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Kuwahara Oncilla ...19 Jahre jung neu fast wie neu
Ah weg damit, wo ist meine Schlafbrille, ich hätts gerne, kann und darf nicht :heul:
Viel Glück beim Verkauf und dem Käufer wünsche ich viel Spass damit :daumen:

Gruss
Micha
 
Hi Michael,
"Verbaut ist die komplette XT Gruppe in schwarz" das würde ich korrigieren
es fehlen dazu noch die Naben in schwarz + eventuell die schwarze Stütze (hab keine Ahnung welches Maß KUwahara hat) - nur mal so als wirklich freundlicher Tip ;-)
au ja die Kurbel würde mich sehr interessieren - wenn du es doch zerlegen musst (weil es keiner komplett kaufen möchte) habe ich starkes Interesse an ihr
viel Spaß beim Aufbau deines Brodies und viel Glück beim Verkauf
Mfg
Tom
 
...stimmt, die naben und die stütze (30,6) sind nicht schwarz. gab es die XT Naben überhaupt in schwarz?
...Zerlegen will ich unbedingt vermeiden. Ich denke, jeder versteht, dass man solch ein Rad nicht auseinander reißt.
 
Ja Michael - die Naben gab es in schwarz - aber die XT Stütze gab es nicht in 30,6mm
Bis denne
Mfg
Tom
 
sehr sehr schönes rad....

deshalb hab ich auch eins :D


IMG_1911.jpg


der Lack ist echt der Knaller, kann man auf Fotos nicht transportieren.
Vorallem muss sich der Käufer nicht mit dem neuverlegen der Züge beschäftigen, dabei wäre ich fast ausgerastet...

Grüße,
Nico
 
...so Kunden sind zufrieden gegangen..PN ist raus..nun warte ich:love:auf Zeichen vom Kuwahara:daumen: lg Daniel

an Tom, nein die Kurbel bleibt dran:D lg
 
...landsbee ist vom kauf zurück getreten.
ich denke, es hätte sonst ärger mit seiner liebsten gegeben.
also:
das Kuwahara ist wieder zu haben!
 
Hallo,
ich hab das oben gezeigte kuwahara bike, allerdings in weiß mit
einem pinken Lenker Vorbau seit ca. 20 Jahren.
8 Jahre harter Geländeeinsatz, seitdem Stadtrad mit deutlichen Gebrauchsspuren,anderem Laufrädern ( das Orginal-Vorderrad hab ich noch) , V-brake, anderer Schaltung, anderem Sattel, anderer Kurbel...
Was ist das bike denn noch wert?
Ich weiß zwar, das kuwahara inzwischen Liebhaber bikes sind, aber
670€ Preisvorstellung für das neuwertige Schwarze haben mich schon überrascht.
 
warum überrascht?
das kommt doch zu einem nicht unerheblichen teil von den verbauten teilen und dem wirklich erstklassigen zustand derselben und insgesamt.

bei dir liegt der fall anders, so wie du es beschreibst, also rechne mal mit etwas weniger ;)
 
Kuwaharas sind die kommenden Kleins.:p Nachdem der aktuelle Preishype um die Bauxitschleudern sich gelegt haben wird, werden diese alten Stahlschinken zum Objekt der Begierde und astronomische Preise erzielen.....:D

Mal im Ernst... die Räder sind grundsolide, top verarbeitet und haben ihren eigenen Charme. Ich gebe zu, das in letzter Zeit das Interesse daran größer geworden ist. Wohl auch deswegen, weil einige Forumsgrößen sich ein paar wunderschöne Exemplare zugelegt haben.
 
...jetzt ist aber langsam mal gut, es fällt mir eh schon schwer genug, mich vom oncilla zu trennen. ich weiß jetzt schon, dass ich es bald bereuen werde. aber da hängt eben noch mein sovereign in der ecke und braucht neuen lack. als bafög empfänger muß man eben auch opfer bringen.
ich möchte hier kuwahara nicht hypen. aber eins ist sicher: die sind mit liebe gebaut, und nicht wie so viele räder heute rein des verkaufens wegen.
und dass stahl das bessere und vernünftigere rahmenmaterial ist, steht wohl fest.
naja, es gibt aktuell zwei interessenten und bald kommt wohl die stunde des abschiedes.
 
wenn du die original-teile, also gabel, schockabsorber und steuersatz nicht mehr hast, kannst du ersatzweise eigentlich jede normale starrgabel (bis 400mm bauhöhe) einbauen. das steuerrohr hat
1 1/8 zoll. du brauchst also gabel, steuersatz und vorbau in 1 1/8 zoll.
falls du nur noch die original-gabel hast, den rest aber nicht, dann kannst du diese natürlich auch wieder einbauen. die gabel hat einen 1 zoll schaft. das hieße, du müßtest einen 1 zoll steuersatz verbauen, was mit reduzierhülsen gehen würde.
eine starrgabel würde dem rad nicht nur optisch gut tun, denn die rahmengeometrie ist eigentlich nicht für federgabel ausgelegt.
das tiger ist ein sehr schönes rad und je originaler um so besser.
 
wenn du die original-teile, also gabel, schockabsorber und steuersatz nicht mehr hast, kannst du ersatzweise eigentlich jede normale starrgabel (bis 400mm bauhöhe) einbauen. das steuerrohr hat
1 1/8 zoll. du brauchst also gabel, steuersatz und vorbau in 1 1/8 zoll.
falls du nur noch die original-gabel hast, den rest aber nicht, dann kannst du diese natürlich auch wieder einbauen. die gabel hat einen 1 zoll schaft. das hieße, du müßtest einen 1 zoll steuersatz verbauen, was mit reduzierhülsen gehen würde.
eine starrgabel würde dem rad nicht nur optisch gut tun, denn die rahmengeometrie ist eigentlich nicht für federgabel ausgelegt.
das tiger ist ein sehr schönes rad und je originaler um so besser.

Vielen Dank für den Tip. Die Originalgabel habe ich noch und die soll auch wieder rein.
 
Zurück