Kyffhäuser Berglauf

hmm, ich habe mir gerade mal auf der homepage die bilder angeschaut - sieht ja teilweise recht chaotisch aus, wenn sich biker, läufer und walker gleichzeitig ein stelldichein geben. ehrlich gesagt habe ich da ein wenig die stirn gezunzelt!? zu recht?

also gebt mal noch ein paar erfahrungswerte zum besten...nächsten jahr wollte ich eigentlich auch mal mitfahren...

achja, auf der hp steht nirgends wie lang der bike-marathon war?
 
Hallo Kämpfer,
auch von mir ein kurzes Statement:
Verglichen mit dem Wetter am Sa bei mir zu Hause (dort wollte man mich bei meiner Abfahrt einweisen lassen) denke ich, haben wir noch richtig Glück gehabt, den in Bad Frankenhausen war es ja praktisch trocken.
Das Rennen selber: megageil. Ich bin noch nie solche Wege gelaufen, geschweige gefahren. Wahnsinn und es hat Spaß gemacht. Schön wenn man immer wieder mal was lernt. Wenn ich mich nicht täusche, (Foto?) sind einige sogar Stargabel gefahren! Einzig etwas hart fand ich den Slalom um die Läufer, nochdazu wo dieser auf teilweise stark abschüssigen Gelände stattfand.


4 km vorm Ziel habe ich dann mal wieder mit meinem Schicksal gehadert. Mein Freilauf hatte sich teilweise zerlegt und das Ritzelpacket rutsche gemüdlich zwischen Rad und Hinterbau hin und her, so das ich mit jeder Radumdrehung 2 Gangwechsel inklusive hatte. Ein kurzer Reparaturversuch stoppte schnell, als ich festgestellt hatte, was passiert war. Der Zeitverlust beim ins Ziel rollen war aber unbedeutend nochdazu wenn ich höre, was Euch teilweise wiederfahren ist. Schließlich überkam mich eine gewisse Glücksehligkeit, als ich zu Hause bei der Intensivreinigung verstellte, daß ein Kettenglied gebrochen war, und der Bolzen dadurch nur noch in einer Schacke hing. Wenn das 20km ehr passiert wäre!!! :(
Glück muß man haben.

In diesem Sinne auf ein Neues und 2006 sicher wieder am Kyffhäuser.

Gruß Thoralf
 

Anhänge

  • img_2419.jpg
    img_2419.jpg
    34,3 KB · Aufrufe: 52
sbeee schrieb:
hmm, ich habe mir gerade mal auf der homepage die bilder angeschaut - sieht ja teilweise recht chaotisch aus, wenn sich biker, läufer und walker gleichzeitig ein stelldichein geben. ehrlich gesagt habe ich da ein wenig die stirn gezunzelt!? zu recht?

also gebt mal noch ein paar erfahrungswerte zum besten...nächsten jahr wollte ich eigentlich auch mal mitfahren...

achja, auf der hp steht nirgends wie lang der bike-marathon war?
Länge - ca. 42 KM, da die Strecke fast identisch mit der Lauf-Marathonstrecke war.

Die Zeitplanung ist in der Tat überarbeitungswürdig! Durch die Verkürzung der Mitteldistanz von 26 auf 21 Km stößt ein größerer Teil der Radler zwangsläufig auf die Läufer, was gerade auf der Abfahrt nach Udersleben gefährlich werden kann. So lange sich aber die Startzeiten nicht ändern, oder für die Biker eine andere Strecke gefunden wird, bleibt nur die gegenseitige Rücksichtnahme. Die allerdings ist bei manchem Zeitgenossen kritisch unterentwickelt! Auf dem Weg nach Udersleben überholte mich ein ein anderer Biker, ohne Rücksicht auf die Läufer, wenn ich von meiner Zeit ausgehe kann dieser Idiot kaum unter 2 Stunden ins Ziel gekommen sein, fährt aber als ob es um den Weltmeistertitel geht! :mad: Ein Blick in die Geschichte dieser netten Veranstaltung zeigt das es sich um eine Laufveranstaltung handelt, also hier sind wir als Biker nur zu Gast und entsprechend wohlerzogen sollten wir uns den anderen gegenüber verhalten. Sonst könnte es passieren, das wir irgendeine langweilige Nebenstrecke bekommen.

Schäden - keine sofortigen, nach der Trocknung der Rotbraunen Souce sind aber neue Züge fällig. Unterwegs nur Problem mit dem Kettengehopse, die Kette wollte einfach nicht auf dem befohlenen aber zugekleisterten Ritzel bleiben. Die Little Albert Reifen fuhren sich in dem Matsch ziemlich schwammig, lockerten aber den Boden für die nachfolgenden gut auf und verliehen mir ein bikerwürdiges Aussehen. :lol: Da haben die Zuschauer im Zielgebiet wenigstens was zum Kucken. Ja Helden (wenn auch langsame) müssen einfach so aussehen. :daumen:

Freizeittechnisch - ein Desaster
2:10 Stunden Fahren - 2 Tage schrauben :heul:

Ich komme wieder! :daumen:

Hatti
 
Ja, für eine Laufveranstaltung war das Rennen wirklich ordentlich organisiert. :lol:

Aber für uns Biker fingen die kleinen Problemchen mit der Ausgabe von Sicherheitsnadeln (statt Kabelbindern) an und fanden ihren Höhepunkt auf schmierglatten Pflasterstraßen.

Insgesamt bin ich dennoch zufrieden mit der Veranstaltung.
Mein persönliches Leistungsziel hab ich erreicht, und die Erbesensuppe war auch gut. :daumen:

Gruss
Dirk

PS: @Micha: nach dem Rennen Brille putzen, dann erkennst du auch die
IBCler wieder. :rolleyes:

hpim1197.jpg
 
Hallo,
schließe mich meinen Vorrednern an, gelungene Veranstaltung sehr gute Organisation ( ja gut die Sicherheitsnadeln, geht trotzdem!)

Schöne Schlammschlacht, wo man sieht welche Teile wirklich am Bike funktionieren....oder auch nicht.

Das Miteinander zw. Läufer und Biker klappte ganz gut, die Überschneidung lässt sich nicht vermeiden und ich denke wenn jeder etwas Rücksicht nimmt, ist das O.K.

Am Anfang auf der Strasse sah ich allen Ernstes ein Mitstreiter mit Rennrad !!
Würde mich mal brennend interessieren ob und wann Er im Ziel war, vielleicht ist er hier im Forum?
 
@marathoni - kann es sein das wir nach Udersleben gemeinsam den steilen Berg Richtung Flugplatz gefahren sind ??? Da hat mir nämlich jemand erzählt das seine Kassette locker ist ???
 
Trailrudi schrieb:
... Am Anfang auf der Strasse sah ich allen Ernstes ein Mitstreiter mit Rennrad !! Würde mich mal brennend interessieren ob und wann Er im Ziel war ...
Er ist mir auch aufgefallen. Aber es war eher ein Cross- denn ein Rennrad. Na zumindest waren da Cantis dran. Ansonsten wären bei dem roten Schlamm schon sehr früh die Räder blockiert. Und wenn mich nicht alles täuscht, dann war der Vertreter seiner Zunft auch am Possen dabei - dort waren ja ähnliche Bedingungen - eben nur nicht roter, sonder hellbrauner Schlamm. :lol:
Torsten.
 
Den Biker mit dem Rennrad hab ich kurz nach dem Flugplatz überholt, der müsste dann so in etwa den 54-56 Platz erzielt haben. Ist doch ne absolut klasse Leistung mit dem RR. :anbet: Es hat mich überhaupt gewundert das er manchmal besseren Grip hatte als ich. :confused:
 
Vielleicht hat er ja mit seinem Crosser, auf Grund seiner schmaleren Reifen, festen Untergrund erreicht? ;) Aber vom Kammweg nach Udersleben mit einem Crosser/Rennrad - das ist was für echte Helden, mit starken Armen und einem guten Gebiß. :lol:

Hatti
 
@alf - wird wohl so sein, denn ich denke, daß nicht allzuviele ihren Freilauf zerlegt haben. Ansonsten, ich war nach 2:20 im Ziel. Deine Zeit müßte ja ähnlich sein, denn soweit war es ja da nicht mehr. Leider blieb mir deine wahre Identität bisher verborgen. :cool:

Gruß Thoralf

PS: Was plant ihr eigentlich als nächstes, wo man sich mal über den Weg laufen könnte. Ich bin ja sonst mehr auf der Straße unterwegs. Da haben wir am 24.04.05 bei uns in Bernburg unseren Duathlon (5km Laufen - 30km RR - 5km Laufen) und die Jedermannstrecke (2-15-2) kann man auch mit dem MTB zurücklegen. Ist zwar ausschließlich Straße, aber ein paar Höhenmeter sind bei uns immer dabei. Wer mal was neues ausprobieren will, wird's bestimmt nicht bereuen: www.bernburger-baeren.de :daumen:
 
hallo jungs und mädels...

hoffe das ich niemanden langweilen werde wenn jetzt auch noch meine kolumne über das rennen hier veröffentlicht wird... :lol:
der entschluss mitzufahren fiel eher kurzfristig. mir gefiel zwar das wetter nicht und der kommenden strapazen war ich mir auch bewusst...´deswegen habe ich ja auch mal ausgesetzt mit diesem martialischen rennfahrerleben... :D ...wo is mein bier... :D aber ich fand es auch schön mal wieder ein paar nette bekannte zu sehen und mein rad so richtig einzusauen. aber so richtig!!!

habe mich beim start gleich mit in die erste reihe gemogelt um ein paar sec gut zu machen, hat aber nicht geholfen.... :D ....hatte schon kurz nach dem start durch die stadt das erstemal dicke beine, und dachte....wenn das so weitergeht, dann bist du froh wenn du den huflar erreichst.......war ich auch... :D .
was mich da schon angekotzt hatte, waren diese idioten die wie die irren noch in der stadt um die besten plätze kämpfen :mad: ...das selektiert sich schon den huflar hoch, da muss man in der stadt nicht übertreiben.
richtung huflar traf dann auch der basti zu mir, und wir legten fast die ganze strecke bis ins ziel mehr oder weníger zusammen zurück...er ist mir erst auf der letzten abfahrt in die stadt hinein entwischt.

von defekten bin ich gottseidank so gut wie verschont geb lieben. durch den dreck wickelte sich nur ab und zu meine kette auf dem mittlern ritzel wieder von unten nach oben durch und hat mich mehrere male an der freien fahrt für freie bundesbürger gehindert, einmal wäre ich fast über den lenker gegángen da mich das pedal nach oben drückte...da wurde ich doch sehr schnell sehr bleich, aber es ging guuuuuuuut aus.
es war auch sehr delikat die verschlammte trinkflasche zum munde zu führen und sich mit den verdreckten handschuhen den schweiß und den schlamm aus den augen zu wischen.

am schlimmsten finde ich es immer, wenn man mit seinem radel auf die lange gerade den huflar hoch fährt, und schon die spitzengruppe auf dem rennweg in den wald eintauchen sieht.... :mad: ....da kommt in mir immer diese frage auf....was ich denn jetzt und hier so mache...?!?!?....butterweiche oder stahlharte beine und die pumpe läuft auf hochtouren......und die verschwinden schon oben im wald........... :mad: ....
den kantenweg von der rothenburg bis zum denkmal fuhren wir vor zwei jahren noch mit nem schnitt zwischen 25 und 30kmh, aber das war dieses jahr nicht möglich. es schien kein enden zu nehmen.
oben auf dem denkmal habe ich mir nur ein stück banane genommen und bin dann weiter. von da an klappte es auch mit meiner kette wieder, die gedanken aufzuhören und mich auf der strasse richtung ziel zu begeben, endeten damit glücklicherweise.
das man unterwegs auf die läufer trifft finde ich persönlich nicht so schlimm. besser wäre es natürlich jeder partei einen teil der fahrbahn/waldweg zuzuweisen...aber naja....mit etwas rücksicht und einem lauten "achtung" klappt das miteinander``.
die abfahrt nach udersleben machte mir richtig spass und gelang mir auch recht locker, ich hatte schon jahre wo mir so etwas noch richtig respekt abverlangte...das soll aber nicht bedeuten das ich mit zunehmenden alter leichtsinniger werde :D (nur ein bischen vielleicht :D )

bei guten wetter hätte ich es schön gefunden eine kleine ausrollrunde um bad f zu fahren, aber nach wenigen minuten im ziel hegte ich nur noch den wunsch nach erbsensuppe, bier und badewanne. habe leider den micha nicht mehr gesehen und möchte ihn noch recht schön grüßen, sowie auch alle anderen forumsbiker die ich nicht kennengelernt oder getroffen habe.

wo war eigentlich der herr chubika.....???...und baxi.......na baxi hat sicher ne dicke fettrolle um die hüften.... :lol: .... und passte nicht in sein trikot.... :lol: ....habe auch den jörg vermisst. kelbra war nur durch daniel vertreten......schämt euch.... :cool:

falls jemand rtf fahren will bitte melden....

mfg heinzelmann.
 
Hallo,
also um nochmal auf den Kollegen mit dem Rennrad zu kommen. Ich glaube, dass der sogar noch schneller war, da ich eben meine Fotos beim foto-team mueller ansehen wollte und meine ungefähre Zielzeit eingegeben habe und da auch den wackeren Rennradfahrer bei der Zieleinfahrt gesehen habe, er war dann eher sogar 20er oder so, ein zwei Plätze vor mir... Kann aber auch sein, dass die Fotos da doch nicht so gut sortiert sind. Ist aber auch egal, welchen er hat, war auf jeden Fall ne riesige Leistung von ihm!
Dies war übrigens mein erstes Rennen und ich fands oberhammer, auch wenn oder gerade, weils ne Schlammschlacht war! Hätte nicht gedacht, dass ich so gut mithalten kann, da ich ja von Hause aus eher Ski-/ Läufer bin und nicht ganz soviel Rad fahre wie die meisten von euch.
Naja, ich denke, dass ich jetzt öfters mal bei einem Rennen auftauchen werde.
Grüße aus Jena...
 
@ nils: es war ein crossbike, der kollege kommt gar nicht so weit von deiner heimat her, ich warte schon seit meinem ersten start auf das auftauchen solcher biker :) nach seinen angaben ist er bis auf die krasse schlußabfahrt wegen den rinnen alles gefahren und war mit dem einsatz sehr zufrieden


HIER ist noch ein netter bericht mit bildern


hey bei den damen wäre ich sogar sechste geworden und hätte am montag in der thüringer allgemeinen gestanden- ich sollte doch mal über einen wechsel nachdenken :)

was mich echt wundert ist die zeit des siegers im marathon- eigentlich sollte man mal mit dem als begleitrad mitfahren damit man sone leistung würdigen kann :daumen: :daumen: :daumen:

micha
 
es war auch sehr delikat die verschlammte trinkflasche zum munde zu führen und sich mit den verdreckten handschuhen den schweiß und den schlamm aus den augen zu wischen.
:lol: hab selten soviel Dreck gefressen :lol:
@marathoni - ich war nach 01:55 h im Ziel. Komisch. :confused:
Egal, wir sollten uns auf jeden Fall mal etwas einfallen lassen um uns IBCler besser zu finden.
Bitte um Vorschläge !!! Vielleicht doch noch Trikot´s ordern oder auf der Anmeldeliste wenigstens bei Team IBC vermerken, dann können wir uns wenigstens über die Startnummern finden.
 
Alf 77 schrieb:
... wir sollten uns auf jeden Fall mal etwas einfallen lassen um uns IBCler besser zu finden. ... dann können wir uns wenigstens über die Startnummern finden ...
Das habe ich versucht - hat leider auch nicht so ganz funktioniert.
Ich denke am besten wird es sein, dass man sich vor dem Start einen Treffpunkt ausmacht. Vielleicht wird´s ja beim nächsten mal. Es waren ja doch eine ganze Menge Mitstreiter hier aus der IBC zur "Schlammschlacht".

Also wenn ich euch alle so höre ... ich war dann wohl der letzte unter den Startern hier aus der IBC. Meine Platzierung liegt irgendwo zwischen 192 und 194. Ich bin zufrieden, denn ich bin angekommen und musste nur einmal schieben (bin direkt nach dem Ententeich steckengeblieben :( ).

Torsten.
 
cyc62ef schrieb:
Also wenn ich euch alle so höre ... ich war dann wohl der letzte unter den Startern hier aus der IBC.
Torsten.
Das ist doch nun wirklich egal. Hauptsache mitgemacht. :daumen: Profis werden wir eh nicht mehr, da ist der Zug abgefahren. ;)
 
Duffy Duck schrieb:
hallo jungs und mädels...
falls jemand rtf fahren will bitte melden....
mfg heinzelmann.

Also ich würde mind. am 5.Juni Gieboldehausen fahren. Teddy komt auch mit. Soll aber für uns wie der Name schon sagt 'ne RTF sein und kein Rennen werden.

Dafür dass Du am Samstag mit Alf soweit vorn warst ist das mit dem Bike-Verkaufen keine gute Idee :confused:
 
nabernd....

ich denk mal das basti langsam jemacht hat.... :-) ... von überragender form kann ich leider nicht sprechen, habe deshalb uch die TdF abgesagt :lol:

hatte mal überlegt eins oder sogar auch zwei meiner bikes zu verkaufen...aber wie es so ist...irgendwie fällt einem aber immer ein grund es nicht zu tun.

man hat an jeder hand fünf finger und möchte doch keinen vermissen. das mir die haare weglaufen ist ne andere geschichte... :lol:

bin in gieboldehausen gerne dabei wenn es sich einrichten lässt. in osterode müsste aber auch eine stattfinden, dort bin ich letztes jahr mitgefahren.
finde es schrecklich das die meisten rtf immer so weit weg sind. 100km oder mehr möchte ich nicht zurücklegen, es sei denn ich übernachte dort.
und die rtf von bad lauterberg ist mit 200km zu dieser frühen zeit viel zu viel für mich und meine storchenbeine.

also die ibc-ler teilmahme war ja nun nicht gering, aber wo waren denn der bergarbeiter, baxi, chubika und co?

na dann chönen abend noch...
 
Duffy Duck schrieb:
nabernd....

ich denk mal das basti langsam jemacht hat....
Na Du bist ja ein Witzbold, ich hab schon am Huflar ans aufgeben gedacht. :D Oder einfach einen Defekt vortäuschen :lol:
Außerdem bist Du ja die meiste Zeit vorne weg gefahren !!! Und ich hatte nur Glück das ich mit dem Fully unterwegs war und deshalb gerade auf dem letzten schwehren Stück etliches Gut machen konnte. Ich werde mein Fully wohl doch behalten. :love:
UND eines verspreche ich Dir hiermit Heinzelmännchen : beim nächsten Marathon werden wir gleichzeitig die Ziellinie überqueren, so wie es sich für IBCler gehört !!!! :cool:
 
Duffy Duck schrieb:
in osterode müsste aber auch eine stattfinden, dort bin ich letztes jahr mitgefahren.
finde es schrecklich das die meisten rtf immer so weit weg sind. 100km oder mehr möchte ich nicht zurücklegen, es sei denn ich übernachte dort.
und die rtf von bad lauterberg ist mit 200km zu dieser frühen zeit viel zu viel für mich und meine storchenbeine.
Also Bad Lauterberg ist am Sonntag 22.Mai, passt mir gut.
Termin: So, 22.05.2005
Titel: 23. Südharz-Radtourenfahrt
km: 152/115/76/41
:daumen:
Samstag vorher ist aber Altenau MTB...

Osterode :
Termin: Sa, 28.05.2005
Titel: Rund um Osterode am Harz
km: 151/117/71/46

ABER gleichzeitig Sa. mit Nachterstedt RTF und am So. ist Eisleben RTF.
Ich hab das genannte kompl. WE Notdienst :heul: :heul:
 
Zurück