Lack entfernen

Milchmann13

got milk?
Registriert
4. November 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
auf der anderen Seite . . . des Rheins
Hallo wollte mal fragen wie man am besten den Lack vom Rahmen abkriegt. Fahre ein 03 Scream und habe vor den Lack zu entfernen weil der doch schon extrem angeschlagen ist.

Will ihn entweder neu lackieren oder polieren falls das geht.

Wie habt ihr den Lack abgekriegt

simpel mit schmiergel Papier und viel Schweiß

gibt es Beize die das Alu nicht angreift ???

Muss Alu lackiert sein oder kann man es auch "roh" lassen ???
 
Würd ihn auf jeden Fall professionell entlacken lassen (z.B. bei www.brandes-speckesser.de ) und dann neu pulvern lassen(nicht lackieren ,da Lack am Fahrrad viel zu leicht abplatzt und sehr kratztempfindlich ist) oder wie gesagt polieren lassen /selbst polieren und dann eine durchsichtige Pulverbeschichtung drüber machen lassen.Alu wird ungeschützt angegriffen ,zwar nicht so schnell wie Stahl aber es korrodiert auch.
 
hab bei meinem stadtrad den lack mit schmirkelpapier entfernt, ist allerdings ne sehr mühsame angelegenheit, und der lack der drauf ist hebt auch nich besonders gut...

lasses machen, haste mehr davon :daumen: .
 
Nitro-Verduennung in Mengen ist super. Ich hab jetzt auch grad nen gepulverten Rahmen so vom Lack "befreit".

Alte Lappen eng drumwickeln und Nitro drauf kippen, ein bis zwei Stunden warten und dann den aufgeloesten Lack abwischen/abbuersten (Vorsicht bei Kunststoffbuersten;)). Das wiederholst du dann ein paar mal, an den Stellen wo es noch nicht "gewirkt" hat und schon ist alles ab. :daumen:

Ich hab 2 Liter Verduennung gebraucht, war aber auch sehr grosszuegig damit.

Aber moeglichst nicht in geschlossenen Raeumen machen, das Nitro hat schon starke Ausduennstungen und deine Schleimhaeute moegen das nicht so.

Danach musst du allerdings wohl noch etwas schmirgeln um die Spuren vom Nitro wegzukriegen.

Den Rahmen komplett abschleifen wuerde ich nicht, denn damit nimmt man auch immer etwas von Material weg, was bei leichten Rahmen zum Problem werden kann. Ausserdem gehen dadurch auch schoene Konturen weg, z.B. Schweissnaechte.

Viel Spass
 
balfafan schrieb:
also wen du es echt selber machen willst
den versuche es mit nitro verdünnung bischen ribbeln und der lack ist ab .....

entweder dein bike hat nen derbst beschissenen lack oder.... :confused:
das funktioniert vielleicht solange der lack nicht trocken is ;)


*edit*
Nitro-Verduennung in Mengen ist super. Ich hab jetzt auch grad nen gepulverten Rahmen so vom Lack "befreit".

das irretiert mich jetzt :eek:
hast du das bei nem "nass" lackierten rahmen auch schonmal versucht oder nur bei nem gepulverten?
 
Also bis jetzt hab ichs nur bei einem gepulverten Rahmen versucht. Koennte mir aber vorstellen, dass es auch bei "Nasslacken" geht, zumindest bei einigen.

Ausprobieren ist da angesagt:daumen:

Wenns nicht klappt kannst es immernoch schleifen.
 
Milchmann13 schrieb:
Schleifen will ich Definitiv nicht.

Mit hat mal jemand erzählt das er irgend eine Chemische Keule benutzt hat, so in der Art drauf machen einwirken lassen abspülen fertig.


Weiß da jemand genaueres ???

Also, es gibt auf Alu spezialisierte Lackierereien.
Die beizen z.B. Alufelgen vor dem Lackieren nicht ab, sonder Sandstrahlen diese. Allerdings mit winzig kleinen Glaskugeln. Dabei wird fast kein Material abgetragen, im Gegensatz zum normalen Sandstrahlen!
 
lack runterschmiergeln is ätzend! glaubs mir, hab schon einiges so entlackt! wenn du den rahmen eh pulvern lassen willst reicht es auch wenn du den alten lack gut anschmiergelst! mußt ihn nicht vollends runterhobeln...
da platzt nix ab und es hält hunndert pro!
 
hi
kannst den lack doch auch mit bremsflüssigkeut entfernen is zwar was teurer als nitro aba das klappt hab ich bei nem praktikum in nem kfz betrieb gesehn ^^
 
Ich klinke mich hier grad mal ein... ich habe auch vor, über Winter mein HT etwas zu verändern und schwanke zwischen polieren und mattschwarz pulvern lassen. Ich werde den Rahmen allerdings per Hand und Maschine runterschleifen, ich steh auf sowas ;) und hab keinen Bock auf chemische Keule. Hat von euch jemand Erfahrungen mit dem Polieren von Bike-Rahmen? Kriegt man das so gleichmäßig hin, dass es nach was aussieht? Und hält da drauf das klare Pulver überhaupt? Ist ja was anderes als eine wie üblich aufgerauhte Fläche...


Zum Abbeizen: Ich bin auch im Autoschrauber-Bereich aktiv, dort haben das schon einige bei ihren Felgen mit irgendeiner Beize gemacht, die wohl den Lack fast komplett wegbekommen, aber das Alu nicht angegriffen hat. WAS die aber genau benutzt haben, weiß ich nicht, aber schau z. B. mal auf volkstreff.de oder wolfsburg-edition.info in den Foren nach, da könntest du was finden.
 
also ich würde jedem sandstralen mit glaßperlen empfehlen - das is die sauberste alternative und schaut hald ma einfach im branchentelefonbuch nach alu verarbeitenden betrieben die haben sowas öfter und machen das dann auch recht günstig mal nebenbei wenn man freundlich nachfragt...
mit schleifen und so nimmste oft zu viel matereal weg udn die oberfläche wird wellig und auch pulverlackirereien gibts heufiger in der nächsten nähe einfach ma rummfragen oder im telefonbuch schauen - die sind dann zwar nich auf fahradrähmen speziallisiert aber wer nen motoradrahmen oder n kotflügel pulvern kann kann das auch mit nem fahradrahemn machen...
was das polieren angeht würde ich das auch liebher professionell machen lassen wenns wirklich gut aussehen soll - denn um so nen rahmen perfekt zu polieren brauchste polieraufsätze für nen schleibock oder notfalls auch felx etc. aber wennste da was gescheites kaufst kannstes auch gleich machen lassen...
ach ja udn was auch en nette alternative zum pulvern wäre - wräe eloxieren - wenn ne firma die sowas kann in der nähe is kost das nich viel solange die die farbe grad angesezt haben - die wollen ihr bad ja auch gescheit ausnutzen...
 
Zurück