Lackieren/Polieren von ner Magura Louise

Registriert
26. Juli 2001
Reaktionspunkte
0
Ort
München
Tach!

Ich würd gern meine Bremsen etwas verschönern :). Also ich dachte da entweder an schwarz lacken oder polieren. Polieren weiss ich ja schon wie das geht, hab ich schon öfters gemacht. Aber lackieren.......da werde ich vermutlich für den Bremssattel Bremssattellack nehmen müssen (wegen Hitze) und am Bremshebel vorher erstmal den ganzen Lack abschleifen müssen, oder? Welchen Lack nimmt man denn am geschicktesten? Und hat das jemand schon mal gemacht?

Thx
 
Ahloaaaaa,

Du bist Dir aber schon im klaren drüber, das wenn du selber an der Bremse rumfingerst (lackierst oder Polierst) das dann die GARANTIE verfällt.

Also Finger weg.


Grüße Red Kona Hexe
 
Tach!

Also mir ist in 5 Jahren Magura-Zeit noch nichts von denen kaputt gegangen. :) Obendrein: Auf die Bremse hab ich doch eh nur 1 Jahr Garantie und auf Dichtigkeit halt 5 Jahre oder? Ist ja keine neue Louise, die ist ja schon etwas länger an meinem Bike montiert.......
 
Grüss dich!

Also die Kona-Dame hat schon recht, wenn du selbst dran rumfingerst und irgendwas undicht wird (Passiert schneller als man denkt) stellen sich die Magura-Leute mitunter quer, da ist dann auch nix mehr mit Kulanz!

Naja, jetzt zum Thema: für Autobremssättel gibt´s gute hitzefeste Lacke in vielen Neonfarben, aber auch rot, schwarz und transparent, einfach mal im nächsten Baumarkt nachschauen!

Wenn du deine Magura´s in Alu natur lassen willst solltest du zum Schutz (Alu wird an der frischen Luft schnell hässlich) transparenten Lack auftragen!

Falls du nicht weisst wie du die Dinger blank kriegst hör´ dich mal in deinem Bekanntenkreis nach einem Sandstrahler um (haben zum Beispiel viele Zahnarztpraxen) Damit wird´s wunderschön gleichmässig und du trägst fast kein Metall von der Bremse ab!

Frohes Schaffen, Markus!
 
sandgestrahlt wird aber nicht glänzend sondern matt,ausserdfem ist die oberfläche dann so rauh...also dann auf jeden fall noch klarlack drüber.
cu chris
 
Also mein Rat: Finger weg von der Oberfläche der Bremsen!
Sowohl durch Lackieren als auch durch Polieren wird die Wärmeableitung verändert, und nicht unbedingt verbessert!
Ich muss zugeben, es reizt schon, die Louise zu polieren, aber da die Bremse thermisch eh nicht die robusteste ist, lieber nicht!
Magura lehnt meines Wissens bei solchermaßen veränderten Bremsen jede Garantie ab, auch auf Dichtheit etc.
 
Also ich würde keine Alugußteile sandstahlen lassen denn da fliegt schon Material weg - dann doch lieber glaskugelstrahlen da geht der Lack ab und es wird einigermaßen glänzend und dann anstelle von lackieren dann eloxieren lassen - gibts auch in farblos und schwarz und was weiß ich noch alles.
Dann haste so richtig krasse Custom-Teile weischt du abba ist sich nix mit Garantie
 
Man oh man. Du willst nen Rat zum optischen Tuning und alle labern se von na Garantie.:D
Ich hab meine hintere Louise auch poliert. Verwendet habe ich dafür Sonax Alu Paste und 2,5 Stunden. :o
Sieht aber besser und hochwertiger aus. Ausserdem könnte sie sicher noch besser aussehen, wenn ich sie vom Rahmen abgebaut hätte. Sollte aber erstmal nen erster Versuch sein, werde es aber perfektionieren:D :cool:

Für ne Lackierung kann ich dir leider keinen Rat geben. Sähe aber in Rot sicher super aus.
Also an alle Freunde der Fräse und des Sandstrahlgeräts::bier:
 
Zurück