pinguin
Aptenodytes forsteri
Hallo...
...habe Problem mit dem Laden eines Akkus. Erhoffe mir von euch etwas Hilfe.
Beim Reichelt LiION VAP VCL0012 gekauft: 7,2 V-7,4 V 3.700 mAh f. Canon-Camcorder. So steht es auf der Rechnung. (Nein, ich kaufe nichts bei eBay, deswegen gar net erst was verzählen von wegen zu teuer usw. - danke)
Auf dem Gehäuse des Akkus steht 7,2 V / 4000 mAh.
Diese Diskrepanz und die unterschiedliche Voltangabe haben mich gewundert, aber:
Ich bin mit dem Akku heute knappe 3 Stunden bei 10-12 Grad gefahren. Danach den Akku noch über eine Stunde im Keller an der Lampe gehabt. Also faktisch was um 4 h Leuchtdauer. Passt zur Lampe. 6,5 Volt mit 0,7 A Strombedarf. Wenn ich das rechne, kommt auch was um 4 h raus, nach Abzug diverser Prozente wg. Temp. usw.
Jetzt will ich das Ding laden. Und zwar mit einem Intelli-Speed Akku Manager von Simprop.
1-5 Zellen LiPo bzw. LiION kann er.
Vorgehensweise:
Lader hängt an 30 Ah / 12 Volt Autobatterie (irgendwelche Simsalabimsuperduperhastenetgesehen Netzteile habe ich nicht)
Lader wird auf LiION eingestellt, dann die Voltzahl, also 7,2 V und die Kapazität des Akkus.
Tja, ich habe jetzt halt mal 4000 mAh eingestellt.
Ladevorgang gestartet.
Lader geht im Display auf ca. 2 A hoch, pendelt sich dann bei 1,7x A ein.
Nach 30 Minuten sagt der Lader: END. Check, was er reingepumpt hat ergibt knapp 1 A.
Also wieder angeschmissen, das Ding, nächstes Intervall bis END war dann was um 300 mAh und jetzt lädt er gerade seit 45 Minuten mit ca. 0,6 A, kann also sein, dass er jetzt vllt. ne Stunde schafft und dann was um 500-600 mA reingespuckt hat.
Nun ja, so habe ich mir das nicht vorgestellt.
Gibt es LiION überhaupt mit 4000 mAh, soll ich den Lader lieber auf 3700 mAh einstellen? Soll ich mal LiPol versuchen mit 3700 mAh oder halt 4000 mAh?
Was kann ich machen?
Gruß
p.
...habe Problem mit dem Laden eines Akkus. Erhoffe mir von euch etwas Hilfe.
Beim Reichelt LiION VAP VCL0012 gekauft: 7,2 V-7,4 V 3.700 mAh f. Canon-Camcorder. So steht es auf der Rechnung. (Nein, ich kaufe nichts bei eBay, deswegen gar net erst was verzählen von wegen zu teuer usw. - danke)
Auf dem Gehäuse des Akkus steht 7,2 V / 4000 mAh.
Diese Diskrepanz und die unterschiedliche Voltangabe haben mich gewundert, aber:
Ich bin mit dem Akku heute knappe 3 Stunden bei 10-12 Grad gefahren. Danach den Akku noch über eine Stunde im Keller an der Lampe gehabt. Also faktisch was um 4 h Leuchtdauer. Passt zur Lampe. 6,5 Volt mit 0,7 A Strombedarf. Wenn ich das rechne, kommt auch was um 4 h raus, nach Abzug diverser Prozente wg. Temp. usw.
Jetzt will ich das Ding laden. Und zwar mit einem Intelli-Speed Akku Manager von Simprop.
1-5 Zellen LiPo bzw. LiION kann er.
Vorgehensweise:
Lader hängt an 30 Ah / 12 Volt Autobatterie (irgendwelche Simsalabimsuperduperhastenetgesehen Netzteile habe ich nicht)
Lader wird auf LiION eingestellt, dann die Voltzahl, also 7,2 V und die Kapazität des Akkus.
Tja, ich habe jetzt halt mal 4000 mAh eingestellt.
Ladevorgang gestartet.
Lader geht im Display auf ca. 2 A hoch, pendelt sich dann bei 1,7x A ein.
Nach 30 Minuten sagt der Lader: END. Check, was er reingepumpt hat ergibt knapp 1 A.
Also wieder angeschmissen, das Ding, nächstes Intervall bis END war dann was um 300 mAh und jetzt lädt er gerade seit 45 Minuten mit ca. 0,6 A, kann also sein, dass er jetzt vllt. ne Stunde schafft und dann was um 500-600 mA reingespuckt hat.
Nun ja, so habe ich mir das nicht vorgestellt.
Gibt es LiION überhaupt mit 4000 mAh, soll ich den Lader lieber auf 3700 mAh einstellen? Soll ich mal LiPol versuchen mit 3700 mAh oder halt 4000 mAh?
Was kann ich machen?
Gruß
p.