Lägern-Trail: Burghorn - Tigelmoos

Registriert
26. Mai 2012
Reaktionspunkte
0
Ort
Zürich
Hallo zusammen

War noch nie auf den Lägern und werde mal den Trail von der Hochwacht nach Boppelsen ausprobieren, der wurde ja in den höchsten Tönen gelobt :-)

Auf meiner Swiss Single Trail Map ist auch noch ein Trail eingezeichnet vom Burghorn nach Tigelmoos bei Wettingen (zuerst ostwärts, dann kurz auf dem Feldweg westwärts und anschliessend wieder auf den Trail süd-westwärts).

Kennt den jemand von euch? Wie ist der zu fahren? Und wie kommt man auf das Burghorn hoch, auf dem Feldweg nördlich parallel zum Grat und dann das letzte Stück schieben?

Vielen Dank für eure Meinungen!
 
Hallo Pogolosch

Lägern ist wirklich einen Ausflug wert. Zum Bughorn gibt es verschiedene wege. Am besten fährst du auf dem obersten Forstweg parallel dem Lägerngrat entlang, früher oder später wirst du auf einen Wegweiser richtung Burghorn treffen...

Eine genauere Wegbeschreibung ist leider nicht ganz einfach. Kann dir leider keine GPS daten oder so geben...

Zum Trail lässt sich sagen, anfangs noch technisch, Spitzkehren und lockerer Untergrund, dann sehr flowig...

Der Trail richtung Boppelsen ist relativ steil, einfach zu fahren und macht spass.
Als Variante gibt es noch den Trail durch den alten Steinbruch, ebenfalls empfehlenswert...

Gruss TFrey, hoffe du kannst meine Antwort noch brauchen :)
 
Schau mal hier, wenn Du einen Mitfahrer (mich) auf den Lägeren von ZH aus suchst. Ich habe den Gratweg von Regensberg aus schon mehrmals in Angriff genommen, inkl. Abfahrt vom Burghorn (?). Also die letzte Abfahrt, wenn man den kompletten Grad fährt...

Das ist insgesamt eine recht technische Strecke, auf dem Grat teilweise verblockt, auch mit sehr guter Fahrtechnik gibts 2...3 kurze Schiebestücke. Für die Abfahrt ist eine gute Spitzkehrentechnik von Vorteil. Anständige Reifen (keine Racer-Pellen) sind Pflicht. Bei Nässe, Feuchtigkeit (Kalksteinfelsen!) wirds noch ordentlicher.

Wer drauf steht (wie ich) findet da jede Menge Spaß und einige ordentliche Herausforderungen. Wer es nicht ganz so heftig mag findet in den anderen Abfahrten sicher auch nette Alternativen. Mit und ohne Kehren.

Von der Karte wirst aber kaum schlau, was wie schwer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hei,

habs erst jetzt gesehen. Vielen Dank für die Infos. Bim vom Bhf Regensdorf auf der Forststrasse zu den Lägern gefähren und dann auf dem Trail nach Boppelsen runter. Wie du gesagt hast, recht steil aber nicht besonders schwer; hat richtig Spass gemacht :) Es hat bei der ersten Kurve (nach links) einen Trail der geradeaus geht. Auf der Singletrail Map ist nur der Weg nach links eingezeichnet, aber geradeaus hatte es Reifenspuren. Führt die Variante dort auch nach Boppelsen? Lohnenswert? Muss ich wohl mal noch ausprobieren... :)

Den Grat-Weg traue ich mir definitiv noch nicht zu, deshalb würde ich wohl möglichst auf einem Feldweg Richtung Burghorn fahren. Bin auch noch kein Spitzkehr-Profi, aber das wär ja eine super Gelegenheit, dies mal zu üben. Aber bei den jetzigen Bedingungen (Dauerregen) wart ich wohl noch mit diesem Trail...

Vielen Dank schon mal für die Infos!
 
Der Gratweg ist nicht ohne...
Am besten wenn er schön trocken ist ca. 3Tage Sonne vorher.
Der Gratweg ist ein beliebter Höhehwanderwerg, sollte Samstagnachmittag und Sonntag gemieden werde,
Da er schmal ist und gewisse Abschnitte sehr eng sind.
Der erste Teil von Baden her ist NICHT fahrbar(siehe singletrailmap)
Ab Wettingerhorn bis Hochwacht mit tragen bei Burghorn oder umgekehrt.
Ab Wettingerhorn geht singletrail Richtung Wettingen, ähnlich wie der ab
Burghorn, Spitzkehren aber oben mehr Fels dabei.
Ab der Ruine Altlägern Richtung Burghorn geht bei Punkt 855 ein Trail links ab.
Das ist der Balonweg!!!! ACHTUNG der fängt lustig an, hat aber unten eine 20 Meter hohe Felswand. Wer da Fehler macht braucht das Rega app vll net mehr!!!!!

@Pogolosch
Den Trail den du gesehen hast, ist die Traverse zum Steinbruch.
Ist er Lohnenswert..... JA
Nach dem Steinbruch links und nochmal links, biste wieder auf dem Forstweg
der nach ca. 1km rechts in den Trail nach Boppelsen geht(Boleberen).

Wer ne Landkarte mit Zoom braucht... hier

smohr
 
Bleibt nur eins hinzuzufügen:

Wer den Gratweg fahren will sollte:
Ihn erstens von Regensberg aus fahren.
Und (wie vielleicht noch nicht deutlich genug betont) eine sehr gute Fahrtechnik mitbringen.

Dann machts Spaß. Das mit den Wanderern ist sicher eine gute Anmerkung.

Und überdurchschnittliche Fahrtechnik ist am ganzen Lägern sehr von Vorteil.
 
Wir fahren von der Hochwacht meistens bis zum Känzeli. Nach ca. 100m geht dann ein Trail rechts weg. Dann auf Feldweg zwei mal links bis die Strasse wieder in einen Trail mündet, der dann knackig zum Burghorn hoch führt.

Ich mag diese Variante, weil an guten Tagen bis auf eine Stelle alles fahrbar ist. viel schpass:)
 
also, nächstes mal versuch ich die Variante via Steinbruch. Dann verpasst man auf dem 'normalen' Weg ja nur den Teil, der eher einer Schotterpiste gleicht und m.M. am wenigsten schön ist.

Burghorn - Tigelmoos werd ich noch ein bisschen warten und dann mal vorsichtig ausprobieren...

Danke für den Link! Die LK 1:25'000 gabs früher mal auf mapplus.ch, aber seit einiger Zeit nicht mehr, bin 1a dankbar für den Link! Mit der LK 50'000 steht man oft ein bisschen an!

Geniesst das Wetter!!!
 
Zurück