Länge der Sattelstütze beim (alten) Specialized XC FSR

Registriert
9. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Liebe Leute,
nachdem mir mein Cube Fully geklaut wurde, habe ich mich nach einem günstigen Ersatz umgesehen und ein älteres Specialized XC gefunden. Ich sitze total gut drauf und fahre (trotz der eher mässigen Komponenten) sehr gerne damit. Als ich es bekommen habe, war die Sattelstütze aber abgesägt und zu kurz für mich und so habe ich eine neue gekauft. Die ist jetzt genau richtig von der Länge, aber durch die Rahmenkonstruktion kann ich sie nicht absenken, wenn es mal richtig runter geht - sie ist schon ganz unten mit dem Sattelrohr bündig.

Jetzt suche ich eine Lösung. Ich frage mich: wie viel kann ich noch wegsägen damit ich sie runter machen kann? Ist sie dann noch stabil genug und bringt es mir ausreichend Höhe, um beim Runter fahren gut hinter den Sattel zu kommen?

Eine absenkbare Stütze wäre natürlich die Lösung, aber ich habe noch eine KS i900 rumliegen, die nicht mehr geht, das ist mir einfach zu teuer…

besten Dank für eure Tipps!
 

Anhänge

  • 2018-02-03 14.09.26.jpg
    2018-02-03 14.09.26.jpg
    258,9 KB · Aufrufe: 24
  • 2018-02-03 14.09.33.jpg
    2018-02-03 14.09.33.jpg
    498,6 KB · Aufrufe: 20
Auf der Sattelstütze ist in der Regel ein Maß für die minimale Einstecktiefe ( so in etwa 10-12 cm ) . Und so tief sollte die Stütze auch drinnen sein . Wenn du jetzt z.b. 5cm abschneidest sollte die Stütze trotzdem 10-12cm im Rahmen stecken .
Alles andere ist ein vielleicht hält es oder auch nicht .
 
Ich würde die genau auf der Länge lassen wie im Bild gezeigt. Alles anderer könnte der Stabilität abträglich sein. Du kommst da nicht um eine absenkbare Stütze drum rum. Und ich kenn das Problem.



Scott hat nicht umsonst damals eine mechanische Teleskopstütze rausgebracht.

aHR0cHM6Ly9iaWtlbWFya3QtaW1hZ2VzLm10Yi1uZXdzLmRlL2xzLzM2LzM2MDAvMzYwMDQzMi1sYXJnZS5qcGc.jpg
 
Zurück