Lagertausch DT 350 Nabe

Also Keramiklager würde ich lassen.
Die sind sehr schlagempfindlich.
Einfach normale Kugellager mit zwei Deckscheiben.

Hat eigentlich schon wer die Lager im Freilauf getauscht? Angeblich geht das nicht
Lt. Dt swiss Anleitung
Freilauf würde ich einfach ersetzten , die kosten nicht die Welt und das ist einfacher als da zu versuchen (was so gut wie unmöglich ist) da Lager auszutreiben und neue einzutreiben.
 
Ich hab genug Freiläufe herumliegen.
Beim letzten Laufrad waren 3, quasi Neue, dabei.
Meist ist eh die Verzahnung so weit verschlissen, dass ohnehin ein neuer Freilauf notwendig ist.
Die Lager, außer man badet sein Rad, halten da meist länger.

Aber nach 10 Jahren DT-Swiss bin ich auch schon klüger.
 
Zurück