Hallo zusammen,
habe gestern nach 5700 km mal rein prophylaktisch meine Deore-Naben zerlegt, weil ich dachte, dass ein bisschen neues Fett vor dem Winter ja nicht schaden kann. Bei der Reinigung sind mir dann vorne neben zwei recht tiefen Macken in der Laufbahn auf der einen Seite auch Korrosionserscheinungen auf einer Kugel auf der anderen Seite aufgefallen.
Habe die Naben nun neu geschmiert aber es werden wohl definitv Neue fällig.
Da die Laufräder allgemein nicht so dolle sind, spiele ich jetzt mit dem Gedanken mir einen komplett neuen Satz für Frühjahr, Sommer zu kaufen und den jetzigen für den Herbst-/Wintereinsatz zu nutzen.
Meine Frage: Meine Naben sind jetzt neu gefettet und laufen absolut spielfrei. Kann ich damit noch wie geplant weiterfahren oder muss ich mir Sorgen um die Sicherheit meines Rades machen? Wenn die Lager erst einmal anfangen zu singen, würde ich sie sowieso nicht mehr nutzen aber bisher ist dem Verschleiß während der Fahrt überhaupt nichts zu spüren.
Gruß Michi
habe gestern nach 5700 km mal rein prophylaktisch meine Deore-Naben zerlegt, weil ich dachte, dass ein bisschen neues Fett vor dem Winter ja nicht schaden kann. Bei der Reinigung sind mir dann vorne neben zwei recht tiefen Macken in der Laufbahn auf der einen Seite auch Korrosionserscheinungen auf einer Kugel auf der anderen Seite aufgefallen.
Habe die Naben nun neu geschmiert aber es werden wohl definitv Neue fällig.
Da die Laufräder allgemein nicht so dolle sind, spiele ich jetzt mit dem Gedanken mir einen komplett neuen Satz für Frühjahr, Sommer zu kaufen und den jetzigen für den Herbst-/Wintereinsatz zu nutzen.
Meine Frage: Meine Naben sind jetzt neu gefettet und laufen absolut spielfrei. Kann ich damit noch wie geplant weiterfahren oder muss ich mir Sorgen um die Sicherheit meines Rades machen? Wenn die Lager erst einmal anfangen zu singen, würde ich sie sowieso nicht mehr nutzen aber bisher ist dem Verschleiß während der Fahrt überhaupt nichts zu spüren.
Gruß Michi