Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei bei meinem Rotwild E1 (2011) die Lager am hinterbau zu wechseln.
Bis auf eins (Bilder unten) sind alle ganz normal in den Rahmen gepresst und haben sich leicht rauspressen lassen.
Ein Lager unten bei der Kurben (das Gelenk auf Seite der Zahnkränze) ist anders.
Es ist in einer Art Buchse eingesetzt. Von innen sitzt ein Sicherungsring. Von Außen dieser Kranz mit den Löchern.
Hab erst den Sicherungsring innen nicht richtig gesehen und versucht von außen den Kranz mit einem Zweilochmutterndreher abzuschrauben. Der Innere Teil mit den Löchern lässt sich zwar (ein wenig) drehen aber es scheint kein Gewinde zu sein.
Der ganze schwarze Einsatz ist mit einem Gewinde in den Rahmen geschraubt (sieht man an der Innenseite noch etwas), aber da dreht sich gar nichts.
Versteht einer, was das soll, bzw. wie das funktioniert?
Wie tausche ich das Lager am besten?
Auf der anderen Seite gegenüber ist das Lager normal in die Alu Schwinge gepresst....
Viele Grüße
Mario


ich bin gerade dabei bei meinem Rotwild E1 (2011) die Lager am hinterbau zu wechseln.
Bis auf eins (Bilder unten) sind alle ganz normal in den Rahmen gepresst und haben sich leicht rauspressen lassen.
Ein Lager unten bei der Kurben (das Gelenk auf Seite der Zahnkränze) ist anders.
Es ist in einer Art Buchse eingesetzt. Von innen sitzt ein Sicherungsring. Von Außen dieser Kranz mit den Löchern.
Hab erst den Sicherungsring innen nicht richtig gesehen und versucht von außen den Kranz mit einem Zweilochmutterndreher abzuschrauben. Der Innere Teil mit den Löchern lässt sich zwar (ein wenig) drehen aber es scheint kein Gewinde zu sein.
Der ganze schwarze Einsatz ist mit einem Gewinde in den Rahmen geschraubt (sieht man an der Innenseite noch etwas), aber da dreht sich gar nichts.
Versteht einer, was das soll, bzw. wie das funktioniert?
Wie tausche ich das Lager am besten?
Auf der anderen Seite gegenüber ist das Lager normal in die Alu Schwinge gepresst....
Viele Grüße
Mario

