Lagerwechsel an Naben

Registriert
12. September 2001
Reaktionspunkte
29
Ort
Bruckmühl
Hi,

hat irgendjemand Erfahrung mit dem Wechsel von Industrielagern in Naben?

Ich möchte BEE´s Naben auseinanderbauen um rauh laufende Lager auszutauschen (ca, 8.000km).

Wie kann ich an die Lager herankommen, ohne die Aluschalen zu beschädigen? Kann man die Achse mit einem Durchschlag heraustreiben, oder benötigt man ein Werkzug um die Achse herauszupressen?

Wie kann man später die Nabe wieder zusammenbauen?
Bei den konventionellen Lagern war das so einfach!

:confused:

Rüdiger
 
wenn da nix verschraubt ist, wirst du die achse wohl einfach mit dem hammer austreiben können. dabei sollte eigentlich ein lager rauskommen.
bei der hinterradachse würde ich versuchen die achse von der freilaufseite auszutreiben.

neu lager über den Außenring eintreiben. dafür passendes werkzeug findet man meist in der nusskiste.

evtl. steht auch ne nähere bezeichnung auf den lagern drauf. bauart vermutlich rillenkugelager.

lager gibts u.a. von

www.ina.de
www.skf.de
www.Fag.de
www.koyo.de
http://www.nsk-rhp.co.uk/pages/ge/intro.htm

da ist dann auch der regionale fachhandel gelistet.
 
Zurück