Lago di Garda...

Gestern und heute war hier für mich Tremalzo Time. Gestern Mit dem Shuttle rauf zum Refugio. Rauf zum Tunnel und nach kurzer Abfahrt über die Schotterstrasse weiter über Tuflungo Trail und Bengali DH runter zum Passo Nota. Geil! Dann das Rad auf die Cima Carone raufgeschoben und getragen und den 105er runtergefahren. Alles ganz ohne andere Leute und natürlich auch ohne Bären😉 dafür aber 4 Gemsen kurz vor dem Gipfel und das obwohl 2 Shuttles mit ca.40 Leuten raufgefahren wurden😳Rest dann klassisch.
Heute dann vom Refugio gleich runter auf dem 168iger und über die Bocca di Fobia nach Le Acque. Episch. Wieder keine Menschenseele, keine Bären einfach nur Natur und coole Trails. Zurück zum Nota raufgekurbelt und wie am Vortag (fast) klassisch über den 422 zurück.
Es gibt da noch einen neuen Trail runter nach Pregasina. Fast komplett ein Loamer (Local Tip) Ich dachte echt ich muss ausflippen. Nur geil.
Ich lese immer von geilen trails am und um den Gardasee aber nach meinen Erfahrungen trau ich dem Braten einfach nicht. Also gibt's da wirklich flow im Sinne von flüssigem fahren ohne Riesenschotterrinnen?
 
Ich lese immer von geilen trails am und um den Gardasee aber nach meinen Erfahrungen trau ich dem Braten einfach nicht. Also gibt's da wirklich flow im Sinne von flüssigem fahren ohne Riesenschotterrinnen?
Klar, Augen zu und durch ;)
Flow definiert halt auch jeder anders...im klassischen Sinne würde ich sagen, ist Gardasee nicht das Zielgebiet, wenn Du Flow suchst.
 
Ja ich definiere tech flow halt auch anders also flüssiger. Das Stolperbiken liegt mir nicht so. Geringe Dosen sind manchmal schon cool aber zu lange so auf der Bremse langsam fahren mag ich nicht.
 
Idr kann man da halt flüssiger stolpern Weil das Gelände weniger steil ist und man muss halt seltener absteigen. Geröll gibt es auch aber das ist nicht so grob und kein so rutschiger Gestein das bei Regen und auch sonst viel rutschiger wird (Gardasee müsste Kalkstein sein was ist das in finale?). Manche sahen ja der Grip sei in Finale im Regen besser als im Trockenen was ich jetzt nicht ganz bestätigen kann aber ich trau mich im Nassen da Stein-Trails zu fahren bei denen man auf Kalkstein wie am Gardasee oder der schwäbischen Alb halt einfach gnadenlos abschmiert.
 
...vielfältiger, würde ich das nennen.
Gibt genug zu stolpern - mit oder ohne Schotter , wenn man will.
Monte Mao z.B.
Wo am Monte Mao? Hab da nur diesen öden alten EWS Trail gefahren. Ok oben der Einstieg ist hardcore..

Idr kann man da halt flüssiger stolpern Weil das Gelände weniger steil ist und man muss halt seltener absteigen. Geröll gibt es auch aber das ist nicht so grob und kein so rutschiger Gestein das bei Regen und auch sonst viel rutschiger wird (Gardasee müsste Kalkstein sein was ist das in finale?). Manche sahen ja der Grip sei in Finale im Regen besser als im Trockenen was ich jetzt nicht ganz bestätigen kann aber ich trau mich im Nassen da Stein-Trails zu fahren bei denen man auf Kalkstein wie am Gardasee oder der schwäbischen Alb halt einfach gnadenlos abschmiert.
Flowig im Sinne von "man kann durchfahren ohne hakeliges Umsetzen und man kommt in den Flow" fand (2017 zuletzt!) ich:
  • Skull
  • 222
  • Bocca di Fobia
  • ab 5ter Tunnel links NACH der Schlüsselstelle bis Dalco Alm, weiters auch den 123 mit Einschränkung
  • der Trail zum alten Hotel an der Gardesana, Name fällt mir grad nicht ein.
  • Cima Comer mittlerer Teil (Gargnano)

Wie gesagt, ist lange her, kann völlig anders aussehen jetzt. Aber Flow hatte es!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kenne tatsächlich niemanden, der bei Bedarf nicht aus den clicks rauskommt. Unsere sind zu, dass die Feder knarzt und wir dürfen manchmal ungeplant absteigen 🙈🤣
Ich bin früher nur Flats gefahren. Es gibt am Gardasee genug Stellen, da ist der "Bedarf" gern so plötzlich, dass es Leben oder Tod heisst. Freefall, 111, 112, Anfahrt zur Bocca Fobia...
Ja ich weiss, die Profis. Bin ich aber nicht, ich mache gern mal Fehler.
 
Ich bin früher nur Flats gefahren. Es gibt am Gardasee genug Stellen, da ist der "Bedarf" gern so plötzlich, dass es Leben oder Tod heisst. Freefall, 111, 112, Anfahrt zur Bocca Fobia...
Ja ich weiss, die Profis. Bin ich aber nicht, ich mache gern mal Fehler.
Hat nicht unbedingt was mit meiner Aussage zu tun 🥳 jeder, wie er will eh klar.
Bin auch Vollhobbylusche so wie die meisten um mich herum. Flats finde ich nur zum Trinken gehen sinnvoll
 
Ich bin auf flats umgestiegen und ich hab auch immer mal wieder so Situationen wo ich bei relativ hoher Geschwindigkeit den Fuß brauche um mich abzustützen. Also das ist irgendwie so muskelmemory. War letztens selbst erstaunt wie schnell das war. Mit Klickpedalrn würde das nicht gehen bzw halt mit Verzögerung aber da wäre ich dann ziemlich sicher eingeschlagen.
 
Zurück