Lampe gesucht

Registriert
29. März 2010
Reaktionspunkte
5
Hallo,

ich suche (wie viele hier) eine passende Vorderlampe für mein Bike.
Momentan habe ich eine 9 € Aldi Lampe an meinem Bike. Mit dieser Lampe bin ich wenig zufrieden, vorallem, da ich nur sehe was ca. 2-4m vor mir ist und ein zügiges Fahren, vorallem Bergab, nicht möglich ist.
Kriterien:
Viel Geld möchte ich nicht ausgeben (< 50€). Ich werde auch Nachts keine S2-Passagen oder höher fahren. Eine Helmhalterung wäre ok, anderes würde ich aber präverieren. Nachts fahre ich nicht länger als 2 Stunden.
Ich lese hier im Forum öfters von der DX P7 als ultimative Preis-/Leistungskanone. Was haltet ihr davon?

Gruß
Sonnenzombie
 
Die DX P7 ist klasse und passt in Deine Finanzplanung.

Die Lampe selber ist gut, nur der Akku+ladegerät sind nicht so doll. Bestehl rechtzeitig. :daumen:

Nimm aber Deine 9€ Funzel als Notlampe mit, wenn Du nur mit einer Hauptlampe unterwegs bist.
 
Die DX P7 ist klasse und passt in Deine Finanzplanung.

Die Lampe selber ist gut, nur der Akku+ladegerät sind nicht so doll. Bestehl rechtzeitig. :daumen:

Nimm aber Deine 9€ Funzel als Notlampe mit, wenn Du nur mit einer Hauptlampe unterwegs bist.

Danke für die Antwort.
Bei der Seite http://www.dealextreme.com/ blick ich nicht ganz durch. Welche ist denn die DX P7 die du meinst? Muss man da den Akku seperat dazubestellen? Ist das eine Helmlösung, falls ja, welche Helmhalterung empfehlt ihr mir?

Wegen dem Aku: Wie soll ich mir das vorstellen. Ist der Aku integriert und lade ich die Lampe wie mein Handy an einer Steckdose auf (was geil wäre) oder ist ein externes Teil?
Falls extern: wo befestige ich den Aku? Wie handhabt ihr es?
 
Lies dir mal den Thread http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=432400 durch. Da steht alles drin, was du wissen magst und noch mehr...

Der Link ist klasse. Jetzt weiß ich alles.
Danke auch für die anderen Links.

Kann mir noch jemand sagen, was die Vor- bzw. Nachteile der Lenker- bzw. der Helversion ist?

Helmversion
+ du kannst "ums Eck" schaun
- sieht Assi aus
- beim Fahren kann ich mir eine ziemliche wackelige Beleuchtung vorstellen

Wie lange dauert es, den Helm "Helmversionsfrei" zu machen, damit man sich mit so einem Teil auf dem Kopf bei Tag nicht absolut lächerlich macht?

Lenkerversion
+ sieht schick aus
+ Aku gut verstaut
+ saubere, nicht wackelige Ausleuchtung
- nur starres nach vorne leuchten

Kann jemand mir bei dieser Auswahl helfen?
 
Den Helmhalter gibt es auch als Zubehör. Einfach bei DX in der Suche nach der Artikelnummer der Lampe suchen, da findet sich dann alles, was es als Zubehör gibt.

Der Helmhalter ist einfach nur ein Plastikteil, das mittels Klettverschluss an den Helm getüddelt wird. Danach macht man die Lampe mittels O-Ring am Halter fest. Abbauen funktioniert rückwärts :D

Habe mir die 5-Mode-Lampe mit Helmhalter und Kopfband/-halter besorgt. Ist soweit ganz in Ordnung. Von Akku.net habe ich mir noch einen BP945 und ein neues Ladegerät besorgt sowie die Stecker gegen Superampstecker ausgetauscht...
 
Also wenn ich nur eine Lampe hätte, würde ich die auf den Helm fahren, denn sonst wird in Kurven dunkel. ;)

Die meisten hier fahren ja eher zwei Lampen, also eine am Lenker und eine aufm Helm.

Wenn Du also nur eine Lampe kaufen willst/kannst, musst Du die aufm Helm nehmen.

Ich habe meinen Helmträger für die Fenix übrigens immer auf dem Helm, da mich das ab und anbauen genervt hat. Bei mir ist die DX am Lenker.
 
Der Link ist klasse. Jetzt weiß ich alles.
Danke auch für die anderen Links.

Kann mir noch jemand sagen, was die Vor- bzw. Nachteile der Lenker- bzw. der Helversion ist?

Helmversion
+ du kannst "ums Eck" schaun
- sieht Assi aus
- beim Fahren kann ich mir eine ziemliche wackelige Beleuchtung vorstellen

Ich fahr mit einer Lampe auch nur auf dem Helm. Wie es aussieht ist völlig egal, wieviel ich vom Trail vor mir sehe nicht.

Wackelig ist es auch nicht. Wenn Du die Lampe am Lenker hast und über ruppiges Gelände fährst, wackelt das Licht mehr. Und das ist sehr unangenehm, man sieht fast nichts mehr.
 
Kontra!

Du bist (noch) kein Kandidat für eine superhelle single use Bikelampe und die Tippgeber liegen falsch.

Das da unten ist Dein Setup: ;)
(in der vergangenen Dunkelsaison minimum 10 Mal erfolgreich in meinem unmittelbaren Bekanntenkreis empfohlen, keiner "braucht" mehr Licht)
Denn klein und leicht - somit immer ohne große Umstände mitnehmbar - schlägt alles an "Vorteilen" der Lichtkanonen.
Erst wenn Du vom Gelegenheits-Nachtfahrer zum ernsthaften Dauer-nightrider mutierst, dann macht der Upgrade auf eine "richtige Bikelampe" Sinn.

Daher:
Lampe, Vorschlag eins,
Lampe, Vorschlag zwei (imho besser, aber der Zoom der ersten fasziniert die Leute)
Akkus (für ca. 2+ Stunden Laufzeit jeweils),
Doppelzellen, Multiformat Li-Ion Ladegerät,
Steckeradapter,
Lenkerhalter (zur Sicherheit nen dicken Gummiring dazugeben; vorne über Lampe, unter dem Lenker durch, hinten wieder über Lampe

Komplettes System für ca. 30,--
... und das reicht (noch) locker aus.
Kannst ja Deinen Eindruck hier schildern, egal ob jetzt meine Sparvariante, oder die Superleuchte
 
Kontra!

Du bist (noch) kein Kandidat für eine superhelle single use Bikelampe und die Tippgeber liegen falsch.

Das da unten ist Dein Setup: ;)
(in der vergangenen Dunkelsaison minimum 10 Mal erfolgreich in meinem unmittelbaren Bekanntenkreis empfohlen, keiner "braucht" mehr Licht)
Denn klein und leicht - somit immer ohne große Umstände mitnehmbar - schlägt alles an "Vorteilen" der Lichtkanonen.
Erst wenn Du vom Gelegenheits-Nachtfahrer zum ernsthaften Dauer-nightrider mutierst, dann macht der Upgrade auf eine "richtige Bikelampe" Sinn.

Daher:
Lampe, Vorschlag eins,
Lampe, Vorschlag zwei (imho besser, aber der Zoom der ersten fasziniert die Leute)
Akkus (für ca. 2+ Stunden Laufzeit jeweils),
Doppelzellen, Multiformat Li-Ion Ladegerät,
Steckeradapter,
Lenkerhalter (zur Sicherheit nen dicken Gummiring dazugeben; vorne über Lampe, unter dem Lenker durch, hinten wieder über Lampe

Komplettes System für ca. 30,--
... und das reicht (noch) locker aus.
Kannst ja Deinen Eindruck hier schildern, egal ob jetzt meine Sparvariante, oder die Superleuchte

Hört sich gut an. Das Helmsystem hat mich aber ziemlich überzeugt und das ist bei deinem System leider nicht möglich.
 
Ich weiß, dass jetzt viele aufschreien werden - aber eine Helmlampe mit externem Akku ist einfach nur lästig. Die Kabellage zwischen Helm und Trikot/Jackentasche oder Rucksack ist doch voll nervig - man bleibt hängen, vergisst den Kram beim Helmabsetzten abzustöpseln...
Auf den Kopf so eine single LED Leuchte a'la Fenix oder 'ne billige von DX (siehe yellow) - einfach mit Klettband drauf geschnallt, damit wirst du mit hoher Wahrscheinlichkeit schon weiter sehen als mit der Aldi Leuchte. An den Lenker dann z.B. die DX P7 Leuchte wenn es mehr sein muss. Eine zweite (spotige) Taschenlampe für den Lenker halte ich für rausgeschmissenes Geld.
 
Kontra!



Daher:
Lampe, Vorschlag eins,
Lampe, Vorschlag zwei (imho besser, aber der Zoom der ersten fasziniert die Leute)
Akkus (für ca. 2+ Stunden Laufzeit jeweils),
Doppelzellen, Multiformat Li-Ion Ladegerät,
Steckeradapter,
Lenkerhalter (zur Sicherheit nen dicken Gummiring dazugeben; vorne über Lampe, unter dem Lenker durch, hinten wieder über Lampe

Komplettes System für ca. 30,--
... und das reicht (noch) locker aus.
Kannst ja Deinen Eindruck hier schildern, egal ob jetzt meine Sparvariante, oder die Superleuchte

Dat is OK. Ich glaube ich nehm es.
 
Was mich an diesen Taschenlampen immer stört ist der meist sehr kleine Lichtkegel da hat man dann das ganze licht auf einem recht kleinen bereich was ich beim Biken eigentlich nicht so brauchbar finde.
 
Was mich an diesen Taschenlampen immer stört ist der meist sehr kleine Lichtkegel da hat man dann das ganze licht auf einem recht kleinen bereich was ich beim Biken eigentlich nicht so brauchbar finde.

Daher würde ich eher eine Lampe mit möglichst kleinem Reflektor (<20mm) empfehlen, in Zusammenspiel mit der XP-G kommt dann kein Winkel unter 10-15° zustande.
(Drop-In haben i.d.R. 26,5mm und nebenbei eine grottige Wärmeableitung ans Gehäuse)

Die bislang einzige DX-Lampe die das bietet, ist die UltraFire P10-R5

Die Zoom-Lampe hätte in der Hinsicht zwar den Vorteil der Einstellbarkeit, aber so gut wie kein Streulicht, was sie zumindest im Gelände als Einzellampe m.E. ungeeignet macht.

p.s.
Als einzige Lampe wär mir so ein Single-Emitter - egal ob am Lenker oder Helm - aber trotzdem zu dunkel, min. 300-400 Lumen dürfen's schon sein, damit man annähernd so schnell und sicher wie am Tag fahren kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin lange Zeit ausschließlich mit Helmlampe gefahren...

und dann wieder umgestiegen auf Lenkerlampe, mit der zusätzlichen Option auf Helmlampe.

die Helmlampe nehme ich nur mit wenns in unbekanntes Trailgebiet geht. Ansonsten nervt sie mich nur.
Problem bei ausschließlich Helmlampe: man sieht unebenheiten kaum noch, da es keinen Schatten mehr gibt (Lichtquelle zu nah am Auge). Vor allem im Schnee empfinde ich das als extrem störend. Aber auch sonst übersieht man mit der Helmlampe gerne mal ein Schlagloch.
Eine P7-Lenkerlampe ist hinreichend Hell genug, Ich fahre damit auch alle Trails die ich kenne (bis S1). Die Ausleuchtung ist breit genug, damit steht man auch in keiner Kurve im Dunkeln...

Auf dem Helm hab ich falls erforderlich noch eine P4-Lampe die stark fokusiert ist. Die scheint über den Kegel der P7-Lampe hinaus und wird wie gesagt auf unbekannten Trails (Abfahrten) eingeschaltet. Damit sind dann die gleichen Geschwindigkeiten wie tagsüber machbar, weil man einfach alles sieht. Auf der Autobahn oder bei <30km/h aber völlig unnötig...
 
Kontra!

Du bist (noch) kein Kandidat für eine superhelle single use Bikelampe und die Tippgeber liegen falsch.

Das da unten ist Dein Setup: ;)
(in der vergangenen Dunkelsaison minimum 10 Mal erfolgreich in meinem unmittelbaren Bekanntenkreis empfohlen, keiner "braucht" mehr Licht)
Denn klein und leicht - somit immer ohne große Umstände mitnehmbar - schlägt alles an "Vorteilen" der Lichtkanonen.
Erst wenn Du vom Gelegenheits-Nachtfahrer zum ernsthaften Dauer-nightrider mutierst, dann macht der Upgrade auf eine "richtige Bikelampe" Sinn.

Daher:
Lampe, Vorschlag eins,
Lampe, Vorschlag zwei (imho besser, aber der Zoom der ersten fasziniert die Leute)
Akkus (für ca. 2+ Stunden Laufzeit jeweils),
Doppelzellen, Multiformat Li-Ion Ladegerät,
Steckeradapter,
Lenkerhalter (zur Sicherheit nen dicken Gummiring dazugeben; vorne über Lampe, unter dem Lenker durch, hinten wieder über Lampe

Komplettes System für ca. 30,--
... und das reicht (noch) locker aus.
Kannst ja Deinen Eindruck hier schildern, egal ob jetzt meine Sparvariante, oder die Superleuchte

Soo... nach reiflicher Überlegung habe ich mich doch für die "Sparversion" entschieden. Gründe: Wie User yellow_ö gesagt hat, brauche ich noch keine Lichtkanone.
Zudem kann ich es mir nervig vorstellen immer ein Akku dabei zu haben, wenn ich mein Bike abends für ein paar Stunden abstelle alles abzumachen bzw. wenn ich die Helmversion nehme immer darauf zu achten, dass ich eine Tasche für den Aku bei mir habe (gerade im Sommer wenn ich in den Biergarten radle). So eine Taschenlampe ist schon gechillt.

Jetzt hat User Manne die Lampe http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.42972 zwecks besserer Ausleuchtung in den Raum geworfen. Kann das einer bestätigen in Hinblick auf die 2 Lampen von yellow_ö?
 
Wie schon das Beispiel mit dem Tipp von Manne, oder auch Nachor, zeigt,
gibt es dort einen Haufen Lampen, die - mehr oder weniger - alle gleich sind.

Ich persönlich halte von den "5-mode" (und ähnlichen) nichts, einfach weil deren Einsatzsicherheit - meiner Erfahrung nach - nicht gegeben ist. Irgendwann fangen die an plötzlich die Level durchzuschalten, abzudimmen, ..., deswegen rate ich zum jeweiligen Modell mit nur ein/aus.

was die Entscheidung angeht:
* die sind nahezu gleich
* von jedem gibts (üblicherweise) eine ein/aus- und zumindest eine "Mehrlevel"-Version
--> machs vom Design abhängig, das das Dir am ehesten zusagt.

(wobei mir persönlich die Ausführung/Gewinde bei Manne's Link schon auf den Fotos aber überhaupt nicht "gefallen". Zusätzlich dazu scheint das Led-insert "zu kurz" --> somit ist der Reflektor zu kurz/klein und fängt nicht so viel Licht ein. Außerdem ist das nicht die Größe für ein wechselbares "P60 Insert")
((was aber alles, bei dem Preis, eigentlich beinahe egal ist. Wenns später mal "was besseres" gibt, dann wird wieder die ganze Lampe gekauft))

Relativierung - im Hinblick auf Preis und Ausführung, damit Ihr versteht was ich meine:
"Original"-Lampe(n) die oben kopiert werden, schon in nachträglicher "18650 aufgebohrter" Version.
(ich gebe zu: da ist natürlich auch ziemlich viel (für die reine Funktion unnötige) Liebhaberei drinnen) :rolleyes:
 
Zurück