lange Abfahrt-Trails ähnlich 601

Registriert
11. Januar 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
War vor 2 Woche mehrmals auf dem 601 unterwegs und suche ähnliche Abfahrten auf Trails wo es min. 1500hm bergab geht (nicht portes du soleil, da geht es im Juli/August eh hin). Weiss da jemand etwas?
 
Ach und: Dosso dei Roveri-Trail oberhalb von Navene, also genau wie der 601 auch an der Altissimo-Flanke. Sind aber "nur" 1000 Hm Downhill. Wegbeschreibung: Siehe entsprechende Mosertour "Dosso dei Roveri".

Außerdem gibt es einen Pfad vom Passo Roccheta ins Val del Singol, der absolute Sahne ist. Leider weiß ich die Wegnummer nicht und habe gerade keine Karte zur Hand (das kommt dabei raus, wenn man in zwei Haushalten lebt). Aber vielleicht kann Commander El weiterhelfen, falls er das hier liest...

Dann noch zu nennen: Pianauratrails oberhalb von Arco. (Malga Vallestre - Troiana - Pianaura).

Wenn es nicht unbedingt Gardaschotter sein soll, bietet sich natürlich eine ganze Fülle von langen, anspruchsvollen Trailabfahrten in den Alpen an. Mal unsystematisiert folgendes:
Eisjöchl nach Süden oder Norden
Madritschjoch
Niederjoch - Vernagt See
Schlernhäsuer - Knüppelsteig - Völser Weiher
Fimberpass - Inntal
Septimerpass
Axamer Halsl - Stubaital
Haiminger Alm - Inntal
Rabbijoch - Rabbi
Passo Groste - Rifugio Vallesinella
Montozzo-Scharte - Lago Pian Palu
Monte Stino - Lago di Idro
Rettenbachferner - Vent
Berninapass - Alp Grüm - Poschiavo (aber supereasy, nicht mit 601 zu vergleichen)
usw. usw. ...
 
Der ins Valle Signol heißt Sentiero 117, später 101.

@ Superfriend:

Kann den Dosso dei Roveri nun auch nicht so superschwer finden im Vergleich zum 601er. Da können die Seilbahntrails noch lange mithalten. Aber vielleicht ist sowas ja auch Geschmackssache....
An den 601er kommt der Dosso dei Roveri lt. Moser auch nicht ran, wobei für mich halt sowohl die Gondeltrails als auch der Dosso dei Roveri guten Flow haben und Spaß machen. Der 601er ist hauptsächlich viel festhalten mit viel Federweg. Aber das ist ja alles wieder eine andere Baustelle. ;)
 
Der ins Valle Signol heißt Sentiero 117, später 101.

genau! wobei man fairerweise sagen muss, dass nur die erste hälfte des downhills richtig schön ist. sobald man nämlich auf die breite rüttelpiste kommt, fühlt man sich wie ein scheibenbremsen-federgabel-testpilot. landschaft ist zwar noch ganz nett, aber eben beinahe ohne fahrspaß.

gruß
andi
 
Pfadfinderin schrieb:
@ Superfriend:

Kann den Dosso dei Roveri nun auch nicht so superschwer finden im Vergleich zum 601er. Da können die Seilbahntrails noch lange mithalten. Aber vielleicht ist sowas ja auch Geschmackssache....
An den 601er kommt der Dosso dei Roveri lt. Moser auch nicht ran, wobei für mich halt sowohl die Gondeltrails als auch der Dosso dei Roveri guten Flow haben und Spaß machen. Der 601er ist hauptsächlich viel festhalten mit viel Federweg. Aber das ist ja alles wieder eine andere Baustelle. ;)

So sehe ich das auch. Habe ja auch nicht gesagt, dass der Dosso-Trail schwerer als der 601er ist. (Schöner ist er übrigens m.E. gleichwohl!)
Zu den Gondeltrails kann ich mich nicht äußern, weil El und Techstar ja keinen Zwischenstopp mehr auf der Rückfahrt machen wollten...

@Techstar:
Hast recht, hätte ich dazu sagen sollen!
 
techstar schrieb:
genau! wobei man fairerweise sagen muss, dass nur die erste hälfte des downhills richtig schön ist. sobald man nämlich auf die breite rüttelpiste kommt, fühlt man sich wie ein scheibenbremsen-federgabel-testpilot. landschaft ist zwar noch ganz nett, aber eben beinahe ohne fahrspaß.

gruß
andi


Vor allem, wenn man unten nicht weiß, dass es durch den Bachgraben geht, es laufen läßt und Felgenbremsen hat! :lol: :lol: Da hilft dann beten, Augen zu und durch...
 
Die Bozener Gondel-Trails, so wie Kurt sie mir vor 2 Jahren gezeigt hat, sind auf dem Niveau vom Dosso Roveiri. Einige knifflige Stellen, aber auch mit nem HT zu schaffen.
Vielleicht gibts da ja aber inzwischen schon "schärfere" Varianten.

Trotzdem ist mir ein Dosso oder Bozen-Trail zigmal lieber als der 601 (unterster Teil). Dort hab ich vor 2 Jahren nämlich nur noch geschoben und mich gefragt, wie ich den früher vor 10+ Jahren mit dem HT oder gar Starrbike runtergekommen bin und nicht mal halbsoviel am schieben war.
 
Enrgy schrieb:
Trotzdem ist mir ein Dosso oder Bozen-Trail zigmal lieber als der 601 (unterster Teil). Dort hab ich vor 2 Jahren nämlich nur noch geschoben und mich gefragt, wie ich den früher vor 10+ Jahren mit dem HT oder gar Starrbike runtergekommen bin und nicht mal halbsoviel am schieben war.

Naja, irgendwie bin ich schon runter gekommen. Aber schön war es nicht: Festhalten, hoppeln und auf das Eis in Torbole freuen! Besonders mit den 2000 Höhenmetern zum Altissimo hoch in der Birne.
Der oft verschriene Adrenalina hat mir da wesentlich mehr Spaß bereitet. Am besten fand ich das Stück kurz vor der Capanna Grassi: Flow-Overkick pur!
Übrigens: Fahre natürlich Hardtail...
 
Die Bozen-Tour werde ich dann mal einplanen, kann man da auch ohne Gondel hoch (n´bissl sport muß ja auch sein), mgl. Straße/Schotter?


Habt Ihr zu den von Superfriend genannten Trails circa Angaben zu den hm-bergab?
 
Höhenmeterangaben bergab:

Dosso dei Roveri: 1000
Adrenalina: 1500
Pianaura: Davon abhängig, wo Du einsteigst. Wenn Du an der Malga Vallestre anfängst, schon über 1000 wenn ich mich richtig erinnere.

Von welchen Trails willst Du sonst noch Angaben? Bei der Non-Garda-Aufzählung oben sind es meist so 1000 bis 1500 Trailhöhenmeter bergab, dann weiter auf Straße oder Schotter.
 
Pfadfinderin schrieb:
Vor allem, wenn man unten nicht weiß, dass es durch den Bachgraben geht, es laufen läßt und Felgenbremsen hat! :lol: :lol: Da hilft dann beten, Augen zu und durch...

grummel ... natürlich hatten alle meine mitfahrer scheibenbremsen und ordentlich federweg und ich v-brakes und 80 mm, von denen 40 dauerhaft flöten sind, wenn es steil bergab geht ... aber ich habe es auch heil überstanden :D

der 117 im oberen teil war auf jeden fall 1a, hat richtig laune gemacht!

ansonsten in sachen trail ist sicherlich auch tremalzo mit pregasina-trail (422) nett.

pianauras halt mit einschränkung, da man da ja offiziell nicht mehr biken soll. im vergleich zum 117 oder dosso-trail fand ich die pianauras auch recht holprig, so wie den 601 im mittelteil. für hardtail schon stellenweise etwas übel ...

der dosso hat aber bis auf 3 kehren, eine steile stufe und eine schotterrinne coolen flow, so dass auch unser quasi-night-ride am anreisetag ziemlich geil war! :daumen: den 601 würde ich nur ungern in der dunkelheit fahren wollen ...

ach ja, beim adrenalina-downhill die super flow-strecke kurz vor mündung nähe capanni grassi nicht verpassen, immer der markierung folgen statt am ende schotter. dann gibts noch einen sahne-trail mit einem geilen jump (speed is your friend ...). hehe, ich sag nur gazellentechnik! :daumen: gell, andi?!? :D

so long,
EL
 
Superfriend schrieb:
Höhenmeterangaben bergab:

Dosso dei Roveri: 1000
Adrenalina: 1500
Pianaura: Davon abhängig, wo Du einsteigst. Wenn Du an der Malga Vallestre anfängst, schon über 1000 wenn ich mich richtig erinnere.

Von welchen Trails willst Du sonst noch Angaben? Bei der Non-Garda-Aufzählung oben sind es meist so 1000 bis 1500 Trailhöhenmeter bergab, dann weiter auf Straße oder Schotter.

fast nichts hinzuzufügen :D

ab malga vallestre bis san martino / arco sind's gut 1250 hm trail, bei niedrigeren einstiegen in die trails halt entsprechend weniger.

sodele, nun aber ab zum fussball gucken ...
 
das mit den "non Garda-Trails" kling ja schonmal gut. Werd dann mal auf die Karte schaun was am nächsten zu Magdeburg (oje) liegt.
 
Hier vielleicht ein Eindruck von 117er.

s117.jpg

Zur andern Seite (Ledro-See) hin gibts einen wesentlich krasseren Trail, leider hab ich die Nummer nicht zur Hand und ein Foto vielleicht morgen.
 
Superfriend schrieb:
Bei allem Respekt, Commander: DAS NIMMST DU ZURÜCK!

oops, natürlich hast du auch v-brakes! stimmt, und deine hatten ja einen noch längeren hebelweg als meine ... :lol:

aber deine gabel hat das alles wieder ausgeglichen! wo du nicht mehr schnell genug abbremsen konntest, bist du dann einfach souverän drübergebügelt, das war für mich dann doch etwas schwierig ...
 
Elmar Neßler schrieb:
aber deine gabel hat das alles wieder ausgeglichen! wo du nicht mehr schnell genug abbremsen konntest, bist du dann einfach souverän drübergebügelt, das war für mich dann doch etwas schwierig ...

Um mit Sarah Connor zu sprechen: Ich brüh im Lichte dieses Lobes.
 
Dano schrieb:
Die Bozen-Tour werde ich dann mal einplanen, kann man da auch ohne Gondel hoch (n´bissl sport muß ja auch sein), mgl. Straße/Schotter?


Habt Ihr zu den von Superfriend genannten Trails circa Angaben zu den hm-bergab?

Na ja, überall wo man runterfahren kann, kann man auch rauffahren! Aber zumindest die Auffahrt nach Oberbozen und Jenesien ist Südseite und Bozen ist eh immer recht heiß! Ich glaube nicht, dass das da Spaß macht, auf Asphalt hochzukurbeln. Außerdem sind 3500hm bergab auch sportlich. Kannst dich ja an einem anderen Tag noch bergauf bißchen quälen. Wenn man alle 3 Gondeln an einem Tag macht, sind es auch noch 500hm bergauf.
 
danke nochmal für Eure Tips, komme grad aus Bozen und muss sagen echt schöne Trails. Besonders die Jenesienabfahrt ist schön flüssig zu fahren, Kohlern muß man auf eine Art Wasserleitung aufpassen wo ich mich dank meiner überragenden Fahrkünste auch 2mal arg hingelegt hab.

Bozen_Juni_2006_009.jpg

Bozen_Juni_2006_007.jpg

Bozen_Juni_2006_0101.jpg

Bozen_Juni_2006_022.jpg

Bozen_Juni_2006_008.jpg
 
Zurück