Hallo,
hab mir heute im Karstadt die Radhosen (enge atmungsaktive Hosen - z. B. Softshell) angeschaut. Die waren alle extrem kurz. Selbst in der XXL fehlten bei ALLEN verfügbaren Herstellern noch 10-20 cm bis zu meinen Knöcheln. Ist das normal? Passt euch das Zeug oder tragt ihr was zur Überbrückung?
Vielleicht habe ich ja etwas längere Beine, ein Sitzriese bin ich nicht gerade, als Normalkonfektionsgröße hab ich die 98, bei Jeans die 36er Länge. Ansonsten 1,89 m, 80 kg.
Das erinnert mich irgendwie an Jeantex - vor etwa vier Jahren hatte ich mal die Jeantex-Regen-Radlerhosen probiert. Jeantex hatte damals bei allen Modellen übersehen, dass sich beim In-den-Sattel-setzen die Hose in den Hintern schiebt und die Hosen beim Radfahren nur bis kurz unter die Knie reichten. Da hat man einfach beim Produktentwurf die menschliche Anatomie übersehen. Selbst die Verkäufer waren platt. Ich hab mir damals zwei Regenhosen aus den Tchibo geholt und die Beine von einer verlängert.
Engländer
hab mir heute im Karstadt die Radhosen (enge atmungsaktive Hosen - z. B. Softshell) angeschaut. Die waren alle extrem kurz. Selbst in der XXL fehlten bei ALLEN verfügbaren Herstellern noch 10-20 cm bis zu meinen Knöcheln. Ist das normal? Passt euch das Zeug oder tragt ihr was zur Überbrückung?
Vielleicht habe ich ja etwas längere Beine, ein Sitzriese bin ich nicht gerade, als Normalkonfektionsgröße hab ich die 98, bei Jeans die 36er Länge. Ansonsten 1,89 m, 80 kg.
Das erinnert mich irgendwie an Jeantex - vor etwa vier Jahren hatte ich mal die Jeantex-Regen-Radlerhosen probiert. Jeantex hatte damals bei allen Modellen übersehen, dass sich beim In-den-Sattel-setzen die Hose in den Hintern schiebt und die Hosen beim Radfahren nur bis kurz unter die Knie reichten. Da hat man einfach beim Produktentwurf die menschliche Anatomie übersehen. Selbst die Verkäufer waren platt. Ich hab mir damals zwei Regenhosen aus den Tchibo geholt und die Beine von einer verlängert.

Engländer