Lapierre DH 920 Sammelthread

frage zum dh 720.

ich hab mir eines bestellt für nächste saison (sollte ca feb-april kommen) und bin jetzt am teile sammeln. mein plan: ein preiswertes 720 mit diversen teilen aufzurüsten und natürlich auch leichter zu machen, ohne jedoch verlust an performance oder stabilität eingehen zu müssen, sondern es im getenteil zu verbessern, um schlussendlich für wenig geld eine topracemaschine zu haben

gewechselt wird:
boxxer worldcup
formula the one
rennradkassette
thomsonstütze
tiogasattel spyder
maxxis besohlung
(evtl lenker sunline v-one os)
(evtl bos stoy mit titanfeder)

nun bin ich an den laufrädern drann. wie gut halten diese, bzw wie schwer sind die? das netz gibt leider wenig infos über die felge her und was eine lapierre nabe so aushält weiss ich leider auch nicht. sind es diese laufräder wert solange zu fahren bis sie zerdellt sind oder sind diese wirklich nur grad preiswert und am besten im voraus auszutauschen?

danke für eure antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Alex Felgen sind custommade für Lapierre, basierend auf der Supra BH. Stabil und vom Gewicht echt ok. Die Naben kommen höchst warscheinlich von KT, die auch für Norco und Syncros die Naben bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
590 gr. / felge. nicht schlecht. hoffentlich hält die, der geb ich gerne eine chance. die 5.1 hat auch 1.5 saison gehalten und erst an einem frontal baum-crash aufgegeben.

die nabe...kt kenn ich vom namen, stabil: ja, gewicht...naja.

Ich behalte den lrs vorläufig mal und wechsel erst nach defekt.

danke für die antwort.
 
...wann wär´n denn die dinger endlich geliefert...wart schon seit 10 wochen auf nen 920 dh in L und heul bald:heul:...bei uns im laden liegt noch nen 2010er rahmen rum...vieleicht will den sich jemand aufbauen...lg der M
 
Das rote 920 ist der Wahnsinn...
Also das Rot ist glaub ich das mit abstand geilste Rot das ich kenne...
Rly awesome ;)


Greets
Damian
 
man kann beim polierten auch die goldenen teile abbauen und dann rote teile rein( schaltauge, gelenke, sattelklemme usw.) dann noch mit roten naben vielleicht n roten intigrieten steuersatzt würd auch geil kommen
 
welche Federhärten und Hub fürs DH920?

welche Federn fahrt Ihr in Euren DH920? Bei meinem 2010er in S ist mit dem RC4 eine 350er mit 3,25 " Hub verbaut. Da ich jetzt nach einer Titanfeder suche, dachte ich, es sollte doch eine mit 3" Hub reichen (= 76,2 mm). Die handelsüblichen 3" Federn sind aber so etwa 162mm lang, die Stahlfeder, die serienmäßig drin ist ist etwas länger. Kann ich dann dennoch eine mit 3" Hub und 162 mm Länge einbauen, oder habe ich einen Denkfehler.

Bei der Federhärte bin ich mir auch nicht sicher, ob die 350er reicht. Welche Federhärten fahrt Ihr bei welchem Körpergewicht? (Bei mir schwankt es je nach Trainingszustand zwischen 72 und 80 kg).

Freue mich über hilfreiche Rückmeldungen.

Tim
 
welche Federhärten und Hub fürs DH920?

welche Federn fahrt Ihr in Euren DH920? Bei meinem 2010er in S ist mit dem RC4 eine 350er mit 3,25 " Hub verbaut. Da ich jetzt nach einer Titanfeder suche, dachte ich, es sollte doch eine mit 3" Hub reichen (= 76,2 mm). Die handelsüblichen 3" Federn sind aber so etwa 162mm lang, die Stahlfeder, die serienmäßig drin ist ist etwas länger. Kann ich dann dennoch eine mit 3" Hub und 162 mm Länge einbauen, oder habe ich einen Denkfehler.

Bei der Federhärte bin ich mir auch nicht sicher, ob die 350er reicht. Welche Federhärten fahrt Ihr bei welchem Körpergewicht? (Bei mir schwankt es je nach Trainingszustand zwischen 72 und 80 kg).

Freue mich über hilfreiche Rückmeldungen.

Tim


ich fahre ach die serienfeder 350ger ich wieger aber nur 60kg


ich glaub bei einer titanfeder kannste ach die kürzere nehmen(bin mir aber nicht ganz sicher) weil die nicht so dicht gewickelt sind
 
du musst einfach schaun, fuer welchen hub die feder vom hersteller freigegeben ist, es bringt nix z.b. ne lange feder zu fahren, wenn sie nicht fuer den hub des daempfers geeignet ist.
also einfach daempferhub messen und mit der angabe der feder vergleichen.

fahr doch erstmal ausgiebig probe mit der stahlfeder, bevor du dir auf gut glueck und hoerensagen ne titanfeder in irgendeiner haerte kaufst.
natuerlich ist die primaer von deinem gewicht und fahrverhalten abhaengig, aber eben auch von deinem persoenlichen geschmack und daempfer.

ich hab 68 kilo und fahr beim dhx5 ne 350er
 
hat einer mal das 2010ner dh 920 gewoogen??

meins is wohl das schwerste lapiere dh 920 im universium mit 18,60kg

liegt wohl an den umbau der bald wieder verschwinden soll
ich hab noch atomlap Gi pedale drann die wiegen 560gramm
 
Zurück