Lapierre DH 920 Sammelthread

Hallo Tim, wenn Du fragen zur richtigen Federhärte hast, wende Dich an Solidbikes, das
ist der Vertrieb von Nuke Proof Titanferdern die haben viel Erfahrung damit, da sie das
erfolgreichste Deutsche Downhill-Team in der UCI haben!
Sprich mit Peter darüber, der kann Dir auf jeden Fall weiter helfen!
[email protected]
(0)7441 / 952-450
Peter Schmid:daumen:
 
danke erst mal für die Antworten zu meiner Frage bzgl. der Titanfeder. Freue mich auch über weitere Antworten.

für gaudesven: 17,6 kg (ohne Pedale). Da meine Sunline V-one überraschender Weise doch recht schwer sind (298 g pro Stck (gerade gewogen)), ist das mit Pedalen 18,2 kg.

Die Werksangabe ist somit ganz ok. Wenn da ein anderer Sattel drauf ist und Titanfeder drin ist, wird es vllt schon fast 500 g (?) weniger sein, evtl. sollen die Hutchinson-Reifen auch rel. schwer sein, wenn also mal MM oder Minion drauf sind, ist es vllt noch ein bißchen weniger.

Habe gerade was gefunden zum Barracuda DH http://www.universalcycles.com/shopping/product_details.php?id=32076

1480 gr für den DH in 2.5. Das ist natürlich heftig. bei mir ist der vorne drauf, hinten der FR (warum auch immer). Da sind ja nochmal 500 gr. drin (oder sehe ich das falsch?).


Fürs erste bin ich ganz zufrieden.

Da es Dir ja so wichtig war, dass das Rad sauber ist, habe ich es lieber gleich gewogen, das es im Moment mal sauber ist (was in der Saison nicht mehr so häufig sein dürfte).

Grüße, Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein paar Details zum DH 920 Modell 2010...
IMG_1436.jpg

IMG_1433.jpg

IMG_1437.jpg

IMG_1434.jpg

IMG_1435.jpg
 
vergess nicht ein bild zu machen von den pflegehinweissen unten am tretlagergehäuse das NICHT BÜGELN NICHT IN DIE WASCHMASCHIENE NUR BIS 30° HANDWÄSCHE


haben alle 2010ner fullys von lapierre
 
danke erst mal für die Antworten zu meiner Frage bzgl. der Titanfeder. Freue mich auch über weitere Antworten.

für gaudesven: 17,6 kg (ohne Pedale). Da meine Sunline V-one überraschender Weise doch recht schwer sind (298 g pro Stck (gerade gewogen)), ist das mit Pedalen 18,2 kg.

Die Werksangabe ist somit ganz ok. Wenn da ein anderer Sattel drauf ist und Titanfeder drin ist, wird es vllt schon fast 500 g (?) weniger sein, evtl. sollen die Hutchinson-Reifen auch rel. schwer sein, wenn also mal MM oder Minion drauf sind, ist es vllt noch ein bißchen weniger.

Habe gerade was gefunden zum Barracuda DH http://www.universalcycles.com/shopping/product_details.php?id=32076

1480 gr für den DH in 2.5. Das ist natürlich heftig. bei mir ist der vorne drauf, hinten der FR (warum auch immer). Da sind ja nochmal 500 gr. drin (oder sehe ich das falsch?).


Fürs erste bin ich ganz zufrieden.

Da es Dir ja so wichtig war, dass das Rad sauber ist, habe ich es lieber gleich gewogen, das es im Moment mal sauber ist (was in der Saison nicht mehr so häufig sein dürfte).

Grüße, Tim


das mit dem hutchinson hinten fr udn vorne dh is wegen der gmmimischung denke ich mir ma vorne die dh mischung etwas weicher als hinten
 
Wie viel wiegt denn euer DH 920???

-was habt ihr dran geändert ums leichter zu bekommen

-wie könnte man es noch leichter bekommen
ich hab da schon ein vorschlag indem man sich z.B. eine der neuen Marzocchi 888 RC3 Evo Titanium World Cup einbaut die is ca. 300 gramm leichter als die fox 40 dann könnte man noch andere reifen draufziehn aber welche?? ust gibts ja net alle mit schlauch is wieder gewicht dazu
 
Zuletzt bearbeitet:
na dem marzcoohi die letzten jahre so große qualitätsprobleme hatten würd ich nie gegen eine 888 tauschen .dann schon lieber gegen eine boxxer worldcup.
erlich gesagt wüsst ich nicht was es bringen soll...die 40er is eine hammer gabel.
wenn du maxxis ust reifen nimmst sparst du pro reifen ca.150g.
ich für meinen teil ,brach keinen unter 17kg schweres dh bike.alles unter 18kg ist mehr als gut und absolut rennentauglich.
 
Hört sich jetzt vielleicht blöd an, aber ZU leichte bikes fahren nicht gut. Das haben die ganzen XC Fahrer schon vor 10 Jahren erleben müssen. Ab einem gewissen Niveau spürst du den Bock nicht mehr. Ich brauch n bisschen mehr Widerstand. 17-18kg sind super. Aber das mag jeder für sich selber ergründen,
 
@gaudesven: habe doch schon ein paar Sachen geschrieben, Gabel würde ich auch nicht tauschen. Fang doch mit den Reifen mal an. Maxxis Minion DH F UST kommen bei mir im Sommer drauf, Titanfeder und i-fly oder SLR. Kannst Dir ja auch noch leichtere Pedale holen, dann müsste schon so knapp ein Kilo runter sein. Und wenn es mit Pedale um die 17 - 18 Kilo hat ist es doch super.

Wieso wiegt deines aber noch mal 400 gr. mehr als meines, das ist mir ein Rätsel. Du schriebst vom Umbau, hast Du da noch was drangebastelt?

Ansonsten gibt es auch noch leichtere Lenker und Vorbauten, mehr als 100 - 150 gr. wird das aber nicht sparen (?).

Grüße und viel Spaß mit dem Teil, Tim
 
Zuletzt bearbeitet:
also titanfeder und nen slr sattel habe ich auch.
zusätzlich fahre ich noch eine xtr-kurbel, habe dafür aber schwere pedale (crankbrother mallet) insgesamt wiegt mein bock jetzt ziemlich genau 17,6 kg, das ist wie ich finde ok, werde da jetzt auch nix mehr dran machen, nur nen neuer reifen muss für den saison start noch drauf. immoment sind mm downhill schlappen drauf, die ich tubeless fahre, also mit milch.

gruß
p.2-max
 
also bei freunden hält das, ich habe es aber noch nicht richtig testen können. werde erfahrungsberichte posten wenn ich ein paar mal gefahren bin, am besten bei wenig bis gar keinem schnee, wobei das ja eher schwierig ist...
 
Zurück