Lapierre Froggy

Naja, war ja auch nur 'nen Beispiel. Ich persöhnlich würde allerdings sofort in einen Reset Steuersatz investieren wenn es denn einen semi-integrierten geben würde.
 
Hab letzte Woche mit herrn Koehn foniert und er sagte, dass sie den nicht bauen, weil ihre Lager da nicht reinpassen. Echt schade. Nicht wegen der Funktion. Die haben den ganzen Krempel auch in Farbe! :-)
 
Schade, ich hatte es mir aber fast schon gedacht. In den semi-integrierten sind ja immer irgendwelche Speziallager drin, die als Ersatzteil richtig Geld kosten. Bei Reset sind es Standardlager. Wenn beim Ritchey die Lager mal wieder hinüber sind kommt auf jeden Fall was neues rein.
 
Hat jemand Erfahrung mit ner 66er RC3 ATA im Froggy oder in 'nem anderen Bike? Scheint mir ne ordentlich Alternative zu sein. Nutze das Fröschlein als Light-Freerider. Tourenorientiert.
Danke!
 
ui körpergröße ^^, ich fahr bei 186cm körperhöhe und 91 cm bis innen schritt nen kleinen rahmen, auf touren wirds da bissel übel mit der 400er stütze, da brauch ich beim dh gar nicht die stütze runter machen :D.
Bin halt seither kleinere rahmen gewöhnt, kommt evtl auch dem Kangoroostyle zugute *g*, aber evtl sollte ich doch mal den größeren rahmen probieren...

Ich wieg mit blanker Flöte aber nur 77 kg...:(

Ich will so ne blöde Titanfeder! Mann!

ich wiege 76kg im schnitt und fahre die standardfederdes van r (ist eine 350er richtig) wenn du ne 275er brauchst erklärt das für mich einiges..darf ich mal wenn wir uns in willingen sehen dein bike fahren, darfst dann auch mal ne runde freeridehardtail fahren ;)

wegen deiner federsuche, evtl kann ich abhilfe schaffen ;)

im übrigen, wie ist es eig mit der schablone oder was du mir da schicken wolltest? ;)
 
ui körpergröße ^^, ich fahr bei 186cm körperhöhe und 91 cm bis innen schritt nen kleinen rahmen, auf touren wirds da bissel übel mit der 400er stütze, da brauch ich beim dh gar nicht die stütze runter machen :D.
Bin halt seither kleinere rahmen gewöhnt, kommt evtl auch dem Kangoroostyle zugute *g*, aber evtl sollte ich doch mal den größeren rahmen probieren...



ich wiege 76kg im schnitt und fahre die standardfederdes van r (ist eine 350er richtig) wenn du ne 275er brauchst erklärt das für mich einiges..darf ich mal wenn wir uns in willingen sehen dein bike fahren, darfst dann auch mal ne runde freeridehardtail fahren ;)

wegen deiner federsuche, evtl kann ich abhilfe schaffen ;)

im übrigen, wie ist es eig mit der schablone oder was du mir da schicken wolltest? ;)

Schablone sollte in der Post sein...
Habs ja versichert geschickt... :-)
Die Federrate hab ich bei Toxoholics ausrechnen lassen. Isch moags gärn woisch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Dimensionierung ist aber aus dem Rennradbau entliehen worden, um im Steuerkopf höhere Steifigkeiten zu erzielen, da im Zuge des "Immer-leichter-werdens" die Steifigkeitswerte einiger Hersteller ganz schön in den Keller gegangen sind. Zusätzlich wird der ganze Krempel immer schwerer, da du einen größeren Steuersatz, ein größeres Steuerrohr, schwerere Spacer und Krallen hast. Und teurer ist das auch noch.

Daher kommt ja die ganze 1,5 unten und 1,125 oben Thematik. ;)

Ich wieg mit blanker Flöte aber nur 77 kg...

Ich will so ne blöde Titanfeder! Mann!

Gewicht ist mit Klamotten. Die Feder ist kaum vorgespannt und der SAG liegt an der unteren Grenze der Anzeige.
Wenn du glück hast würde dir evtl. auch schon die 300 reichen. :daumen:

... oder: Ich fahr am 25.12. durch Bielefeld durch. Ich könnte dir den kompletten Dämpfer oder nur die Feder mitbringen, du kannst ihn/sie testen und schickst sie mir zurück.
 
Wobei es aber wohl so ist, dass die Federraten beim S'toy tendenziell immer etwas weicher sind als bei anderen Dämpfern, so dass Vergleiche gf. nur eingeschränkt möglich sind. Im Testartikel von Rotorburn steht das zumindest so geschrieben: "The soft feeling comes from the fact that BOS typically specify lower spring rates than most shocks do, in order to let the damper do more of the work. This of course means more sag, and that the shock needs to run more damping than a conventional shock in order to control the use of the travel, as well as preventing excessive bottoming out."
 
Noch mal was anderes.
Mir ist aufgefallen, dass der Hinterbau meines Froggy asymmetrisch baut, sprich Laufräder, die auf einem Zentrierständer mittig eingespeicht wurden sind ein paar mm näher an den rechten Streben als an den linken. Ich hoffe das ich bei euch auch so. Ja?
 
Eine 300er BOS Feder. Die is schon ok und super darauf abgestimmt, dass ein Lapierre mit sehr viel SAG fährt. Aber das Drecksding wiegt eben ne Tonne! Und da die Dämpfer bei LP soweit oben liegen und so wenig Gesamtkraft benötigt wird brauche ich eben eine sehr "schwache" Feder. Und Frau RCS hat in 275 eben keine.
 
Eine 300er BOS Feder. Die is schon ok und super darauf abgestimmt, dass ein Lapierre mit sehr viel SAG fährt. Aber das Drecksding wiegt eben ne Tonne! Und da die Dämpfer bei LP soweit oben liegen und so wenig Gesamtkraft benötigt wird brauche ich eben eine sehr "schwache" Feder. Und Frau RCS hat in 275 eben keine.

Aber dann lass dir doch mal eine 300er von Nuke Proof, RCS oder Diverse raus. Die Federn sind ja alle linear gewickelt und sollten somit auch bei gleicher Federrate ähnlich hart sein. Ansonsten halt die 250er von Diverse ;)
 
RCS bauen aber nur ab 350an aufwärts! Und bei den anderen hab ich schon zu oft gesehen,dass sie brechen.Titan wickeln scheint doch nicht soooo einfach zu sein. Ich versenk nicht so vielKohle aus Jux. Und 250 ist zu wenig. Muss ich jetzt zunehemn?
 
24.12gEbRQhr6aV4fOqz.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück