Lapierre Froggy

@ voikaZ : Die Innenlagermontage auf der linken Seite ist ein bisschen hakelig, weil da nicht so viel Platz ist. Nicht alle Werkzeuge passen. Auch aufgrund des Achsendurchmessers nicht! Lass sir das doch eben beim Händler festziehen, bevor du dir Kiloweise zu teures Werkzeug kaufst, dass dann doch nicht passt.
 
bis auf die roten teile und den lenker echt :

lenker gefällt mri auch nciht, dafür wiederum die roten teile, sieht echt geil aus , mach noch aufkleber ab von laufrädern, das grau stört irgendwie, genauso wie die beiden blauen teile da;)

hatte davor die Formula The One von 2008...und war mit der schon sehr zufrieden
wen sie mal geht gibts m.M. nach eigentlich keine Probleme mehr.

wo hackt es denn bei dir?

an die MC DH komm ich wahrscheinlich recht günstig ran...so ca. 50-100€ normal sind glaub ich 200€
wo würdest du den Tunen lassen? und wie viel kostet es dort?

uiui, passt die auch in ne 2 step?


du fährst ja einen taco, wie dick ist der denn und für wie viele zähne ausgelegt?
 
lenker gefällt mri auch nciht, dafür wiederum die roten teile, sieht echt geil aus , mach noch aufkleber ab von laufrädern, das grau stört irgendwie, genauso wie die beiden blauen teile da;)

Das verstell Rad für den Durchschlagschutz hat schon das weite gesucht beim Luftkammer service welcher wunder wirkt. ...was so ein bisschen Fett und Öl machmal bewürken ist schon sagenhaft :p
wo hackt es denn bei dir?
Endlüften ist noch schlimmer wie bei den alten...:rolleyes:

uiui, passt die auch in ne 2 step?
Na, klar

du fährst ja einen taco, wie dick ist der denn und für wie viele zähne ausgelegt?

ist ca. 9-10mm Dick (unten wo er aufsetzt) und für 36-40z gibt ihn aber auch von 32-36z
willst du dir deine eigene 1-fach Führung basteln und suchst noch einen Taco, oder wie?

wen du ne 2-fach bauen willst musst du den alten e.13 nehmen weil bei dem hier die untere Führungsrolle integriert ist.
 
Das verstell Rad für den Durchschlagschutz hat schon das weite gesucht beim Luftkammer service welcher wunder wirkt. ...was so ein bisschen Fett und Öl machmal bewürken ist schon sagenhaft :p

was hastd enn noch gemacht auser verkleinern der luftkammer, mach auch mal nen foto ;)

Endlüften ist noch schlimmer wie bei den alten...:rolleyes:

mhh udn sonst nix? du bekomsmt nur die luftbläschen nicht raus


ist ca. 9-10mm Dick (unten wo er aufsetzt) und für 36-40z gibt ihn aber auch von 32-36z
willst du dir deine eigene 1-fach Führung basteln und suchst noch einen Taco, oder wie

ja will was eigenes basteln, jedoch auch für 2-fach geeignet

wen du ne 2-fach bauen willst musst du den alten e.13 nehmen weil bei dem hier die untere Führungsrolle integriert ist.

will es wenn einzeln haben, weil bei mir liegt die kefürolle eh im schatten vom kettenblatt/bashguard und ich kann eine hohe flexibilität garantieren
 
was hastd enn noch gemacht auser verkleinern der luftkammer, mach auch mal nen foto ;)
hab gut 10ml Motoröl eingefüllt und die Dichtungen geschmiert das wars ist einfach und bewirkt wunder.
ausserdem hab ich den Plastikstreifen noch genauer auf mein Gewicht abgestimmt.

mhh udn sonst nix? du bekomsmt nur die luftbläschen nicht raus
ja ist halt ne Italienische Zicke ;-) was für Probleme hättest du denn erwartet?

ja will was eigenes basteln, jedoch auch für 2-fach geeignet
will es wenn einzeln haben, weil bei mir liegt die kefürolle eh im schatten vom kettenblatt/bashguard und ich kann eine hohe flexibilität garantieren

freu mich schon wird ganz sicher wieder sehr leicht :)
 
hab gut 10ml Motoröl eingefüllt und die Dichtungen geschmiert das wars ist einfach und bewirkt wunder.
ausserdem hab ich den Plastikstreifen noch genauer auf mein Gewicht abgestimmt.

ui bsit nun ein farwerkstuner :daumen:

ja ist halt ne Italienische Zicke ;-) was für Probleme hättest du denn erwartet?

sers joar das die mit der zeit luft zieht, hat meine auch gemacht, jedoch nur vorne, dadurch ist der drunkpunkt, trotz neuer beläge ;) , immer mehr zum lenker gewandert, hinten hatte ich aber 14 monate lang konstant den gleichen druckpunkt, da ist mir eingefallen das hinten beim kolben die dichtung zerbröselt war und ich nen stück von dem lightschlauch als ersatz genommen habe, habe ich nun im november auch vorne gemacht und seither einen konstanten druckpunkt.
und joar ist ne kleine diva aber ich hab meine im griff und bekomm sie schön und auch recht flott hin :).
Wenn bei dir nichts hilft schick sie mal ein hat einer aus meinem verein auch gemacht, nachdem der radladen dran verzweifelt ist, jedenfalls hatte sie nach dem einschicken einen super druckpunkt wie meine :).
Nach welcher anleitung gehst du vor beim entlüften?


freu mich schon wird ganz sicher wieder sehr leicht :)

joar schaun wir mal obs leicht wird für mich wirds reichen *g*, aber ich glaube ich werde für notfälle nun doch etwas mehr auf stabilität bauen, man weiß ja nie was für mosher das teil mal am radl haben bzw dran rumfeilen wie blöde ;)
 
Hier nochmal ein anderes Bild, das alte hab ich gelöscht.

@Hopfer: Würder spontan zum B-tune greifen, aber bin mir noch nicht sicher.


CIMG2737.JPG
 
Will hier jemand vielleicht eine Totem Gabel aus seinem Froggy loswerden?
Welches Schaftmaß wird da eigentlich verbaut?
 
was stört den am Lenker?
die Roten teile sind Geschmacksache ;-)

ich fahr überwiegend Bikepark (am liebsten Neukirchen)
aber auch an der Isar und ein paar Touren gehen auch man muss an Rampen halt schieben aber zu gemütlichen bergauf kurbeln reicht es.

späte antwort Peter ;)

spank mag ich nicht so, die haben immer so riesen logo´s auf ihren teilen.
wenn die roten teile schwarz wären würde es mir besser gefallen ;)

mit 37-34/32 wirst wohl keinen berg hochkommen, das ist wunschdenken :cool:
für isar sollte es mit training aber gehn.
 
Will hier jemand vielleicht eine Totem Gabel aus seinem Froggy loswerden?
Welches Schaftmaß wird da eigentlich verbaut?

Hallo,

das Froggy hat ein 1.5" Steuerrohr. Das heißt Du kannst nen 1.5" Gabelschaft nehmen, aber auch nen 1 1/8" (in Verbindung mit nem Reduziersteuersatz).
1.5" soll steifer sein, mit 1 1/8" bist Du meiner Meinung nach aber flexibler. Die Auswahl an 1 1/8"-Vorbauten ist nämlich wesentlich größer und mit nen Reduziersteuersatz kannst Du ne tiefere Front realisieren (wenn Du das willst), da gibt es nämlich flachere Steuersätze.
Ich hab noch ne sehr gut erhaltene Totem von 2009 über, hab Dir schon ne PM geschrieben ;)

M.f.G.

Volker
 
Also sollte man nurnoch 1 1/8 kaufen? Ich hole mir jetzt eine Boxxer Team und bin erstmal gespannt ob ich das alles so hinbekomme mit Spacern und Abschneiden des Schaftes..
 
@schaaf: '07er Totem gibts gerade für 4xx€ bei crc. Aber nur in schwarz...ick will weiss. :D Aber eigentlich bin ich mit der Van sogar zufrieden.
@voika: Danke. :)
 
Zurück