Lapierre Froggy

und ich hab ein Dämpferupdate, mir fehlen nur noch die Buchsenmaße :wink:, Länge der benötigten Buchsen wär schon was, will nicht extra Dämpfer ausbauen um zu messen, weil er gleich wieder reinkäme bis ich Buchsen für den Revox hab....
By the Way, hatten wir da nicht hier mal was wegen Nadellager bei nem Bosdämpfer?

@lugggas, was brauchst denn für Buchsen bzw ich brauch deine Maße ;)

 
hehe, dann müsst ich jetzt aber auch meinen vivid rausbauen.

mach ich aber erst, wenn ich ihn zu TF schicke ;)

Weiß doch hier sicher noch jemand!?
 
meine wenigkeit. hab den b-tune drinnen, alles etwas überdämpft, etwas bockig. kommt jetzt mal zu TF und dann wird bestimmt alles wieder gut. aber schon so ein Fortschritt zum van r!
 
Hallo Gemeinde,

Hatte vor 2 Wochen üblen Sturz mit meinem Froggy (Schlüsselbein und SLAP II wird noch operiert) und bis im September mir Gedanken zu machen etwas weniger Downhill zu fahren um meine berufliche Stellung (Physio) verletzungsbedingt nicht zu gefährden. Ich möchte das 2009er 318 enduromässiger aufbauen. Es geht um den Dämpfer (Van R). Macht es Sinn den DHX Air 5.0 einzubauen, oder habe ich einen starken Performanceverlust beim Downhill, bzw.welchen Vorteil zusätzlich bringt das Propedal System mit Hebel beim Uphill?
Einbaumass ist 240mm richtig? Muss sonst noch was beachtet werden (OEM)?

Vielen Dank

Robin
 
Hab sogar noch nen DHX 5.0 Air aus meinem Frosch hier rumfliegen. Modell 2010 und vielleicht 2 Wochen gefahren. Könnte ich dir kostengünstig überlassen ;)
 
gegen über dem Van R hast du m.M.n. keinen Performance Verlust. die Kennlinie ändert sich zwar aber das kann man verschmerzen.
 
Hm, Dann scheint das wohl ein Gewichtsproblem zu sein. Wenn ich (90 kg) in den kleien Gängen bergauf fahre, dann bin ich immer recht froh, dass ich das PP zuschalten kann. Das bringt doch ein ganzes Stück mehr Ruhe ins Fahrwerk.
 
Das PP bringt mir auch bei meinen 73 kg sehr viel. Ich empfinde es als rießigen Unterschied ob ich das PP zugeschalten habe oder nicht.
 
-- Passt zwar nicht direkt rein - ist mir aber wichtig --

Letztes Wochende im Bike-Park vom North-Shore abgrutscht - Schaltauge verbogen... konnte es aber wieder richten. Trotzdem ein Neues (für's FROGGY) musste her und siehe da, mein Händler (HIBIKE) konnte es kurzfristig nicht besorgen. Kurze Anfrage bei RadStand (ist hier ja sehr aktiv) und einen Tag später war es bei mir im Briefkasten. Wenn alle Händler so agieren, braucht niemand Angst vor dem Internethandel zu haben.

Danke an RadStand!!

Und Gruß aus Aachen

Axel
 
jear, das ist echter Service :daumen:, bei Hibike sind Schaltaugen generell ein Problem, von uns arbeiten da drei Herren und die haben auch schon berichtet das dass nicht so gut läuft damit...
Da beim nächsten Lapierrehändler in über 50 km Entfernung auch keine Schaltaugen zu bekommen waren , auch nach einem Monat nicht -.- hab ich mir nun zwei aus Carbon gebaut, am CCler fährts ein Kumpel schon eine Trainings- bzw. Rennsaison ohne Probleme, da dürfts im Falle des Falles auch am Froggy halten
 
sagt mal passen die Buchsen vom Fox Van auch an nen Manitou Revox?
Frage deshalb weil irgendwie die Buchsenmaße des Van beim Dämpferauge die gleichenzu sein scheinen wie beim Revox, was eig nicht sein dürfte...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo

Hier mal paar Bilder von meinem eierlegenden Wollmilchfrosch :D .

Gewicht dreckisch siehe Bild.

Marko
 

Anhänge

  • 100-0013_IMG.jpg
    100-0013_IMG.jpg
    53,6 KB · Aufrufe: 150
  • 100-0015_IMG.jpg
    100-0015_IMG.jpg
    55,3 KB · Aufrufe: 121
  • 100-0017_IMG.jpg
    100-0017_IMG.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 184
ha ab noch 14,9kg! bis die Saint Bremsen kommen...oder ich nehme doch etwas ab....Ne!

schöner Frosch! wie bist du den noch an den alten rahmen gekommen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich glaube der gewichtepunkt geht eindeutig an mich;)das letzte mal im laden waren's 18,5...einfach bitter, muss dringend abspecken der frosch, va weil's mein rad für alles ist...

@mkernbach: zum dhx air, was heißt denn kostengünstig? gerne pm...
 
17,5 in aktueller parkaustattung, nehm noch vorschläge zum abnehmen entgegen. wahrscheinlich muss nen 2ter lrs für touren her....
 
17,2kg mit Muddy Mary 2,5" (1250g der eine und fast 1300g der andere...Schwalbe gibt 950g an :D)
16,8kg mit RQ 2,4".

Jetzt kommen erstmal wieder die RQ drauf. 2,5" kommt mir hinten nicht mehr drauf. Fun Cross in Winterberg mit dem 2,5" MM hinten schleift in jedem Anlieger. Ich bin zu schnell geworden. ;)
 
oder zu schwer :D

war bei mir aber auch so.fahr grad die 2.35er mm, die passen schon besser rein. Werd aber wohl demnächst was anderes probieren.
 
Zurück