danke
was ist denn die "Lots"? gegoogelt und nichts dazu gefunden..
im Moment tendiere ich zur reverb... vor allem weil stufenlos verstellbar und weil sie in 420mm erhältlich ist.
Lots= Locketeleskopsattelstütze


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
danke
was ist denn die "Lots"? gegoogelt und nichts dazu gefunden..
im Moment tendiere ich zur reverb... vor allem weil stufenlos verstellbar und weil sie in 420mm erhältlich ist.
danke
was ist denn die "Lots"? gegoogelt und nichts dazu gefunden..
im Moment tendiere ich zur reverb... vor allem weil stufenlos verstellbar und weil sie in 420mm erhältlich ist.
@bockel: hab das gleiche problem mit meiner synchros... denk die beschichtung ist einfach schlecht.. hab schon alles penibelst geputzt weil ich dachte das da irgendwo schmutz drinnen ist der das ding beim verstellen zerkratzt... - hat allerdings nichts gebracht ;-)
grüße
Lots= Locketeleskopsattelstütze![]()
, mit unter 400g wenn es hinhaut
WTFschön langsam wirst du mir unheimlich ;-)
ne komplette eigenkonstruktion oder ne vorhandene überarbeitet?
wenn ich das hör fang ich zu träumen an.... würd mich am liebsten 24/7 mit solchen sachen beschäftigen, aber da im moment auch noch klausuren anstehn komm ich nichmal zum biken, geschweigedenn zum schrauben/basteln....
ich könnte mir vorstellen das die Lots ein neues Projekt von L0cke ist. Nach LoFü und LoBa vielleicht die Locketeleskopstütze
Guten Morgen;-)
Hi L0cke,Eigenkonstruktion, aber einen kleinen Hacken gibt es noch...
Angefangen habe ich mit dem Projekt vor einigen Monaten, weil mir das Thema Teleskostütze nicht mehr aus dem Kopf wollte.
Denn die ganzen Systeme die es am Markt gibt haben 4 Dinge die ich gerne umgehen würde:
-Gewicht von um die 600g (ich hätte gerne unter 500g)
-10-12cm Verstellbereich (ich würde +15cm bevorzugen, und auch ausgefahren eine höhere Gesamtauszugslänge.)
-mehr oder weniger Schmutzungsanfällig
-bei Remotestützen keinen festen Punkt für das Kabel, das bewegt sich beim absenken bzw. der anhebung immer mit.
Habe mich dann hingesetzt und überlegt wie ich das ganze am besten baue,habe gemessen, gewogen,gezeichnet, Teile für das Innenleben bestellt, gebaut und versucht erste ("Labor"-)Tests durchzuführen, dann musste das Projekt aus Zeitmangel ruhen.
Vor kurzem ist mir dann eine Sattelstütze ins Auge gefallen, die sich als Testumgebung sehr gut eignen würde, die hab bestellt, und seit gestern ist sie mit meinem Innenleben vereint, mal schauen wie sich das ganze zusammen schlägt.
Also von der Seite her ist es noch eine überarbeitete Stütze, sind aber jetzt schon unter 500g.
Wenn aber das Innenleben ohne Murren funktioniert werde ich das äußere selber bauen, und da hat mir das Programm, verrechnet mit dem Innenleben , Jokes etc. 408g ausgegeben
ouha, ne sowas kann ich nicht ... einmal in der werkstatt bin ich dort verschollen
studium, maschinenbau vorher ne ausbildund zum universaldepp (mechatroniker)...
stell mal bilder rein wenn die stütze soweit ist, klingt sehr interessant
Bis es was von Fox oder L0cke gibt würde ich dir auch zur Reverb raten, hab meine seit ner Woche und noch nicht wirklich getestet, macht aber so schon nen recht hochwertigen Eindruck. Besonders die einstellbare Ausfahrgeschwindigkeit find ich![]()
Hi L0cke,
hört sich sehr interessant anHalt uns bitte auf dem Laufenden.
Schönen Gruß,
Volker
Der größte Nachteil von L0cke's L0-Produktlinie ist leider, das sie nicht in Großserie produziert wird![]()
@L0cke, ist das eigentlich "nur" ein Hobby von Dir, oder bist du auch hauptberuflich auf ähnlichen Wegen unterwegs, weil das sieht ja alles schon sehr professionell aus!
hey leute
KS i900 für 123 eus (125mm )
hat einer damit Erfahrungen ??
... hast du da irgendwo in der Firma Zugriff auf eine Drehbank, meine geht nur bis 15cm Einspannlänge, ich bräucht aber eine mit 20-25cm.