Lapierre Froggy

Dann will ich auch mal das aktuelle Update zeigen:



und den neuen Antrieb groß, das neue SLX Ritzel sieht man hier nicht, der alte Antrieb war sowas von runter..

 
hallihallo,
wie ist denn eure Meinung zu neueren Luftfedergabeln?
können die schon mit Stahlfedergabeln mithalten (in punkto federperformance und ansprechverhalten)?

Konkret würde ich mich für die neue 180er float interessieren. Da die jetzt auch eine absenkung bekommen hat wär das ein geiles teil!! - sofern die auch noch gut federt ;-)
 
@luki: Meine Meinung: Nimm ne Stahlfeder und komm ohne Absenkung aus. Freu dich dafür an der sahnigen Performance. :D

@ll: Ich probiere jetzt doch mal ne 180mm Gabel und schaue, ob 2cm mehr Federweg mir 400g Gewicht wert sind. Wie bekomme ich den Spacer unterm Steuersatz ab? Habe selber noch nicht geschaut.
 
Habe vor mir in nächster Zeit ein Lapierre froggy gebraucht zu kaufen.
schwanke aber noch zwischen spicy und froggy ...
In wie weit ist das froggy für touren geeigent ? weil ich mir beim spicy nicht sicher bin ob es auch den ein oder anderen Bikeparkbesuch übersteht..
Mit dem froggy hätte man noch mehr Reserven ... wenn es auch noch tourentauglich (<50km) ist ??
Wenn jemand ein Lapierre froggy zu vergeben hat bitte per PN oder e-mail melden !
 
@Freedom: Je nach Aufbau geht das Froggy gut bis sehr gut für Touren.

@ll: Arrgh kann es sein, dass ich verpeilt bin und das ist gar kein Spacer sondern teil des Steuersatzes? Sprich...ich bekomm den gar nicht weg ohne den Steuersatz zu tauschen? Das wäre ziemlich schade...dann hab ich zum WE doch kein Fahrrad. :heul:
 
Ja, aber dann wird der Lenkwinkel sehr flach fürchte ich. Vielleicht probiere ich das sogar mal.

Könnt ihr Steuersätze (leicht und stabil) für Tapered Gabeln im Froggy empfehlen? Obwohl mir das langsam zu teuer und umständlich für das 180mm Experiment wird.
 
irgendein Cane Creek sollte es tun bei der neuen 40 Serie kannst du wirklich alles mit allem kombinieren.
was für ne gabel hast den gekauft?
 
Die gleiche in 2cm länger. Kann eine Van RC2 180 für 650€ bekommen. Ist wohl nur einmal kurz verbaut und auf einer Tour gefahren worden.
 
Ich fahr das Froggy mit einer BoXXer und hab unten den 150er Reset mit einem Reduzierstück für das Gabelschaftrohr verbaut (Sollte ursprünglich fürs Touren Fahren eine Lyrik Tapered rein). Der Reset baut mit 18 mm auch recht hoch.
Der Lenkwinkel passt (vorher war eine Totem drin). Ich hatte da keinerlei Probleme. Umgewöhnung war nur der DC-bedingte geringe Lenkeinschlag.
Ich würde es auf jeden Fall erst einmal mit dem originalen Steuersatz probieren.
 
Ja, bzw. die 318er früher mit Domain. Die dürfte noch höher bauen. Ich lasse also den Steuersatz drin und probiere, wie mir das taugt. Es gibt kaum flachere. Der Cane Creek, den Hopfer vorgeschlagen ist ein paar mm flacher und ein bischen leichter. Der LP wiegt ca. 180g. Aber nur deswegen ist mir das zu teuer und aufwendig. Hab echt gedacht, dass wäre ein Spacer, den LP nur bei 160er Gabeln verbaut und darunter wäre ein Semi-Integrierter zero stack Steuersatz. So falsch kann man liegen...

Werde dann berichten, wie es sich fährt und welche Gabel bleiben darf. Danke euch!
 
Hi! :winken:

Ich reihe mich dann auch mal in die Liste der Froschbesitzer ein :D
Nach zweimal Park bin ich echt begeistert, fährt sich klasse.

Mein Frosch ist größtenteils im Auslieferzustand, bis auf
- FOX 36 VAN RC2 180 samt 203er Scheibe
- KS i950R grün
- SRAM PG990 cash green





 
@melexis: Netter Frosch! Die gleiche Gabel ist bei mir auch gerade rein gekommen. Komischerweise mit schwarzen Aufklebern:

LoFü ist auch verbaut. Ganze 110g zu meiner DRS gespart. Rollt im Stand einwandfrei. Praxistest dauert noch, bis die Gabel fertig eingebaut ist und dafür fehlt mir noch der Gabelkonus und ein PM Adapter (an letzteren habe ich nicht gedacht...). War halt nicht geplant der Kauf. Die LoFü könnte sauberer ausgeschnitten sein und die Köpfe der Plastikschrauben sind zu groß. Werde ich abschleifen. Ansonsten alles in Ordnung. Wenn die jetzt noch gut funktioniert: Top!


Und die Gabel:


@melexis: Interessant, dass du silberne Fox Aufkleber hast und ich schwarze...
 
Bin mir bei der größe vom froggy nicht ganz schlüssig ..
bedeutet m=43 und L=48 oder gibt es nur m und s ?
Gibt es eine Tabelle mit den größen der Fahrer und die rahmengrößen vom froggy ?
Hab sowas ich forum schon öfters gesehen ..
 
@melexis

schönes Rad!

aber dein Benutzer Bild macht mich fertig vor dir habe ich das gleiche bild ca. 1,5 Jahre lang verwendet und jetzt seit 2 Monaten das neue :D
 
Bin mir bei der größe vom froggy nicht ganz schlüssig ..
bedeutet m=43 und L=48 oder gibt es nur m und s ?
Gibt es eine Tabelle mit den größen der Fahrer und die rahmengrößen vom froggy ?

Ja, im aktuallen Lapierre Katalog, Seite 79. Link (Achtung 16 MB): http://www.lapierrebikes.de/upload/lapierre/2011/catalogue/vtt-de.pdf

Lapierre empfiehlt:
1,65 - 1,80m Rahmengröße 43
1,75 - 1,90m Rahmengröße 48
Gibt nur die beiden Größen beim Froggy.
 
Hi ich bin immer noch auf der suche nach einer kurbel und schwanke nun zwischen xt kurbel und x0 kurbel ich frag mich nur wie es mit der haltbarkeit aussieht wenn ich noch ab und zu in bikepark gehe kann mir da jemand helfen oder hat Erfahrungen ?
 
Ich bin die XT oft im Park gefahren, sie ist stabil, recht günstig und leicht. Kurzum: Ich finde sie passend!

Zur X0 kann ich Dir leider nichts sagen.

Bei mir wird der nächste Parkbesuch warten müssen, hab mich letztes We mit Vollgas frontal in den Baum gelegt, Gott sei Danke mit einem Nachenschutz denn gerappelt hat es ordentlich...
 
Zurück