Lapierre Froggy

Die Tourentauglichkeit von der alten Version wird sicherlich besser sein. Da die neue ja mehr auf Downhill und Park ausgelegt ist. Wie gut oder schlecht Sie jedoch ist, kann ich nicht beurteilen.

Falls dir ein altes Froggy reichen würde, hätte ich einen Frame zu verkaufen.
 
ui sehr fein,ist auf jeden Fall ein klasse Bike! Werde mir evtl. auch für den Park wieder eines besorgen, dann jedoch mit K9 -2° Set...

hier sind ein paar Videos drin wo ein Froggy geritten wird ;).

https://vimeo.com/lockemedia/videos
schönes vid. !
ja ich hoffe doch sehr :D nur es soll endlich mal ankommen ! :D
die 2012er modelle sollen ja mehr auf bikepark ausgerichtet sein...
 
hab da so ein gerücht im hinterkopf das er wegen dem piggyback am rahmen anstoßt... verwechsel ich da was?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja... am Froggy kann da wenig am Rahmen anstoßen...
Muss dann schon ein Rahmen sein der etwas "verwinkelter" ist, zB das RM Flatline..
 
wüsste nicht, wo der anstoßen sollte... da is doch ausreichend platz. bei meinem dhx is massig platz und bei meinem dhx air is auch ausreichend platz. selbst wenn der roco air ein wenig größer is passt der da rein.
 
Durchsuche mal diesen Thread noch Roco Air. Jemand hats mal ausprobiert und die Erfahrung gemacht dass er nicht passt. Ev. kannst du ihn ja direkt kontaktieren.
 
sooo
hier müssen mal wieder Bilder rein !;)

large_24.jpg


jetzt mit 1x10Fach Schaltung und meinen "alten" Formulas

geht super geil die Karre und dank Bikedude001 wackelt der VR auch nicht mehr :daumen:
 
Bei mir (2009er 918) ist da nix dran, meine das wäre damals ausschließlich bei den Limited Modellen mit HS vorgesehen :confused:

Hat das Froggy ab 2011 nicht eine Kabelführung durch das Oberrohr für den Sattelstützen- Remote?
Bei dem 2009er und 10er Rahmen sind unter dem Oberrohr 2 Anlötteile wie am Hinterbau für Brems- und Schaltleitungen(auf jeden Fall am 918er Rahmen) .
Ich hab die Leitung mit solchen Clips an den Anlötteilen befestigt.

Da lässt sich die Leitung mit vernünftiger Verlegung am Übergang Sattel- zu Ober- Rohr sogar beim Versenken nach vorn durchschieben. Spart die Schlaufe am Sitzrohr.

Anscheinend sind diese Anlötteile nicht bei allen 2009er und 10er Rahmen dran. Mein 2009er 318er Froggy hat diese Anlötteile dran um die Leitung für die Teleskopstütze führen zu können, wenn ich eine hätte...

Hab kein besseres Bild, aber man sieht es.
 
Heikle Sache, ob der Konus passt kann ich dir nicht sagen aber generell: Warum willst du den Konus nicht wechseln? Wenn's um den Steuersatz selbst gehen würde (also auspressen, neu einpressen, dann wieder auspressen und den alten wieder rein lol) dann würd ich's verstehen aber beim Konus ist's doch kein Thema :confused:
 
Heikle Sache, ob der Konus passt kann ich dir nicht sagen aber generell: Warum willst du den Konus nicht wechseln? Wenn's um den Steuersatz selbst gehen würde (also auspressen, neu einpressen, dann wieder auspressen und den alten wieder rein lol) dann würd ich's verstehen aber beim Konus ist's doch kein Thema :confused:

Also Steuersatz wechseln will ich wirklich nicht, der taugt. Das Problem ist dass der werksseitig verbaute Gabeschaftkonus ein 1.5" ist, und die Boxxer gibt es nur mit 1-1/8".
 
Zurück