Lapierre X-160

Werde mir mal ne Waage besorgen um zu shen was das Bike erstmal so wiegt.
.

Habe jetzt endlich mal das mein Bike wiegen können und sind 15,89 kg ,was mich doch etwas erstaunt hat .
Ich habe eigentlich so um die 15 - 15,5 kg gerechnet.

Werde morgen erstmal meine neue Kurbel montieren und dann mal sehen was das gebracht hat.
 
Geiles Gerät. Ich hätte auch gerne ein paar Bilder in freier Wildbahn gemacht, leider ist die Lyrik wegen funktionsloser Druckstufenverstellung seit Wochen unterwegs...:( Jetzt gebe ich auch noch die K18 in Behandlung. Der Hebel klemmt bei feuchter Witterung.
Übrigens werden die X160 zur Zeit bei Hi Bike verschleudert, 2999 für ein Ultimate. Sollte ich? Von meinen drei Rädern ist eines garantiert immer defekt, insofern, hmmm. :D
 
bin ca. 70kg und hab 12 BAR drin. und es füllt sich ziemlich weich an, obwohl ich gerade noch SAG Bereich erreiche. Habe übrigens das Teil am Freitag von Toxoholics vom Reparatur bekommen.
 
Ich kann dir nicht so recht folgen, was genau ist das Problem?
SAG auf 17mm am Dämpfer eingestellt soll optimal sein. Als Dropmaschine sehe ich das X160 nicht unbedingt, auch wenn es bei deinem Gewicht nicht gleich in die Knie gehen wird...
 
Hi,

ich hab bei fahrfertig 90-95 kg 15-16 bar drin.

Kurz u. knapp, wenn Du weniger SAG willst um fette Drops zu springen dann blas in den Dämpfer mehr Luft rein. ;)

Meiner Meinung nach ist das alles rein subjektiv. Ich fahr gerne viel SAG für Trails, etc. Sprünge eher so im 1m Bereich u. da schlägt der Dämpfer nicht durch.

Gruß
Oli
 
Hallo,
wollte doch meinen Lieblingsthread mal wieder ein wenig beleben nachdem hier ja schon länger nichts passiert ist...
also hier mal ein Bild von meinem kleinen bei der ersten Ausfahrt...

habe das bike nun schon einige Wochen bin aber bedingt durch das miese Wetter, Unlust, Stress im Job und krankheisbedingten Ausfall erst ein paar mal damit gefahren...
bei schlechtem Wetter oder Kurzstrecke, nutze ich nach wie vor mein altes Hardtail...;)
kann also noch nicht wirklich viel dazu sagen - zumal das bislang mein erstes Fully ist, und ich überhaupt keine Vergleichsmöglichkeiten habe -
der Dämpfer könnte vielleicht etwas sanfter ansprechen, bin mir aber auch nicht sicher ob das mit dem SAG so stimmt, da ich momentan leider keine vernünftige funktionstüchtige Pumpe dafür habe und bei der Gabel bin ich mir ebenfalls nicht sicher, ob sie so funktioniert wie sie soll...wie könnte ich das festellen...da fehlen mir leider auch die Erfahrungswerte...
whatever, wahrscheilich einfach mehr fahren...:p
ansonsten, wenn man sich erst einmal umgewöhnt hat, macht das bike einfach nur Spaß...man wird süchtig danach...:D :love: :love:
was es zu bemängeln gibt, nach dem kurzen Eindruck,aber das ist ja unlängst bekannt...der Lack ist für´n Ar$ch...einmal mutwillig ´ne derbe Treppe runter, und die Kettenstrebe hatte schon ordentliche etwas abbekommen, aber Kettenstrebenschutz ist nun montiert.
Ich versuche nun regelmäßig etwas mehr zu fahren, aber das wird wohl nicht so einfach werden...Umzug steht an und somit Renovierung etc.pp....aber mal sehen...
Die Gewichtsangaben die ich hier z.T. gesehen habe...na ja, sag´ich mal nichts zu...:ka:
OK Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht da zu recherchieren und jedes einzelne Teil nachzuwiegen...
nur soviel dazu ...Ich fahre den Rahmen in Größe S ...selbst gewogen 14400 Gramm ( entspricht der Herstellerangabe ) ohne Pedale...mein bike ist nahezu unverändert, getauscht wurde nur die Kurbel und ein Reifen ...Plus Pedale liegt man damit rein rechnerisch somit bei 14797 Gramm, hinzu kommen ein paar Milliliter Latexmilch in den Reifen...
selbst gewogen mit einen Digitalwaage 14850 Gramm... :rolleyes: :confused: :cool:
wer mag ...in meinem Album sind noch zwei, drei Bilder ...



Grüße
-magic-
 
Ja, schade das hier nix mehr los ist. Ich würde ja gerne etwas beitragen, warte jetzt aber schon satte 2 Monate auf die Rückkehr meiner Gabel...
Was fehlt deiner denn?
Ich habe auch auf die Sitzstrebe ein Stück Schlauch gamacht. Schon auf der ersten Ausfahrt hat die Kette dort Spuren hinterlassen.

Nur aus Neugier: ist das X160 eigentlich für eine Doppelbrückengabel zugelassen?
Was fahrt ihr für Vorbaulängen im Bikepark? Habe jetzt einen 40er bestellt, hoffentlich nicht zu kurz.
 
Da habt Ihr recht, hier ist echt wenig los. Vielleicht kommen die Lapierre Besitzer vor lauter biken nicht zum posten. ;)

Bzgl. Vorbau ist meiner Meinung nach der VRO halt einfach genial. Variabel verstellbar für alle möglichen Situationen. Ich konnte meine neue Fox 36 VAN RC2 letztens ausgiebigst am Gardasee testen, das Teil ist einfach genial u. fühlt sich besser an als die Lyrik. Gewichtstechnisch sollte ich bei +/- 16 kg liegen. Mein neuer Michelin C32 bringt vorne leider schon satte 1,4 kg auf die Waage, der Grip auf Fels,etc. ist aber bombastisch.

Bis dato hab ich gedacht, daß ich ohne Kettenführung auskomme weil ich ein kurzes Schaltwerk fahre u. dazu noch die Kette gekürzt hab. Leider ist mir die Kette des öfteren am Gardasee im harten Einsatz zwischen iscg aufnahme u. kleines Kettenblatt gefallen.
Welche schaltbare Kettenführung fahrt Ihr denn? Bräuchte eine für 2 Kettenblätter auf Grund des Bashguards.

Gruß
Oli

 
Ich habe auch auf die Sitzstrebe ein Stück Schlauch gamacht. Schon auf der ersten Ausfahrt hat die Kette dort Spuren hinterlassen.

schicker als ein Stück Schlauch ist das hier....

IMGP0382.JPG
[/URL][/IMG]

Was fahrt ihr für Vorbaulängen im Bikepark? Habe jetzt einen 40er bestellt, hoffentlich nicht zu kurz.

...war am Wochenende im Bikepark Hahnenklee... habe den Standardvorbau dran und bin damit sehr zufrieden....

viele Grüße

Ralf
 
Da habt Ihr recht, hier ist echt wenig los. Vielleicht kommen die Lapierre Besitzer vor lauter biken nicht zum posten. ;)

... das ist bei dem Wetter ja auch kein Wunder.... :D


Bis dato hab ich gedacht, daß ich ohne Kettenführung auskomme weil ich ein kurzes Schaltwerk fahre u. dazu noch die Kette gekürzt hab. Leider ist mir die Kette des öfteren am Gardasee im harten Einsatz zwischen iscg aufnahme u. kleines Kettenblatt gefallen.
Welche schaltbare Kettenführung fahrt Ihr denn? Bräuchte eine für 2 Kettenblätter auf Grund des Bashguards.


...ich fahre die Dreist (für 3 KB)... und bin damit sehr zufrieden.Die gibt es aber auch für 2-fach KB... guckst du hier

http://www.g-junkies.de/zweig.html
 
Da habt Ihr recht, hier ist echt wenig los. Vielleicht kommen die Lapierre Besitzer vor lauter biken nicht zum posten. ;)

Oder sie kommen, wie ich, dank Sport Import gar nicht erst dazu. Die letzten tausend Kilometer habe ich auf dem slickbereiften Hardtail mit Strassentraining verbracht. :(
Von einer Gegend wie auf deinem Bild kann ich eh nur träumen. Insofern wäre ein VRO auch etwas übertrieben. Schwer und teuer, in meinem Fall schade drum...
 
schicker als ein Stück Schlauch ist das hier....

...war am Wochenende im Bikepark Hahnenklee... habe den Standardvorbau dran und bin damit sehr zufrieden....

viele Grüße

Ralf

Auf der Kettenstrebe pappt schon ein Speed Stuff, für die Sitzstrebe (Hast du da nix? Die ist auch schnell versaut...) fand ich den aber zu fett. Da reicht ein dezentes Schläuchlein auch. ;)
Mit dem Originalvorbau kann ich schön Touren fahren, was anderes habsch ja auch noch nie gemacht. Naja, der Truvativ Hussefelt kostet nicht die Welt, ich bin gespannt.

Grüße, Kai
 
Hallo Ihr,

wir haben gerade erfahren, das es noch Restbestände der X160-Modelle von 2007 gibt. Folgende sind lieferbar:

- X-160 LT ist in RH 43 und 47 lieferbar
- X-160 LTX ist in RH 43, 47 und 50 lieferbar
- X-160 Ultimate ist in RH 43 und 47 lieferbar

ehemalige VK-Preise:
LT 2399.- EUR
LTX 3499.- EUR
X160 Ultimate 4199.- EUR

darauf gibt es 15% rabatt!

Wer Interesse hat sollte sich beeilen, da keine große Stückzahl am Lager ist. Wenn diese weg sind, wird es keine mehr geben ... oldies but goldies :daumen:

kette rechts!
t.
 
SKANDAL!

Und weil es so schön ist, runden wir die antrieb-preise noch auf den nächsten hunderter ab:

LT 1500.-
LTX 2300.-
Ult. 2600.-

zufrieden?

gruß
t.
 
Zurück