Lapierre X-160

Hurra mein Lapierre ist da :D

Hab gestern mein x160LT beim Händler holen können.

Alle Teile sind direkt abgebaut worden, ich bin grad beim aufbauen mit meinen Teilen

Geiles Rad wird das................................:daumen:
 
Denn reduzierte Ware ist vom Umtausch ausgeschlossen
das ist ein Ammenmärchen, Du wolltest das Rad wie auf der Lapierre Seite ( und auch auf der des Händlers !! ) gesehen, wenn das Rad anders ausgestattet ist hätte der Händler Dich explizit auf diese fehlende Eigenschaft hinweisen müssen...!
also Lapierre anrufen und schon mal den Anwalt informieren...
wünsche viel Erfolg bei der Angelegenheit...!!

Gruß
-magic-
 
Lapierre gibt es nicht als Rahmenkit, von daher muß Dir der Händler, daß von Lapierre vorgegebene Paket auch so übergeben. Ruf Lapierre an u. sag, daß Dich ein Händler über`n Tisch gezogen hat u. was Du tun sollst.
 
@ hevil 2819:


Ich sag nur eins: 14 TAGE RÜCKGABERECHT, AUCH AUF REDUZIERTE WARE!!!

Bike in den Laden stellen und Geld zurück verlangen!!! MUSS er machen. Deutsches Recht! Gleichzeitig Lapierre informieren, die sollen diesen schice Händler aus dem Programm nehmen! Und am besten zum Anwalt, und dem Händler sofort die Fronten klar machen!!!:mad:

Greetz Ommlinio (PN solltest du ja bekommen haben)


 
Ich sag nur eins: 14 TAGE RÜCKGABERECHT, AUCH AUF REDUZIERTE WARE!!!
hier geht es weniger um "reduzierte Ware" sondern um "fehlerhafte" deshalb ist auch ein Umtausch drin, ich kenne mich zwar ein wenig aus, würde aber Aussagen in einem Forum auch nicht als rechtsverbindlich betrachten, diese können höchstens als Anhaltspunkt dienen, da sollte dann eben ein Jurist mehr zu sagen können...und nach den Aussagen des Händlers,habe ich nicht den Eindruck als würde er ohne weiteres seine Ansichten ändern, sprich er braucht es wohl schriftlich !
 
N´abend,

natürlich sollte meine Aussage nicht als rechtsverbindlich gelten, wie sollte dies HIER im Forum auch möglich sein?
Aber es ist meinen Informationen nach die Wahrheit. Egal ob online oder nicht: Innerhalb von 14 Tagen ist die Rückgabe ohne eine Angabe von Gründen möglich. Ob die Ware jetzt Fehlerhaft ist oder nicht, sei mal da hingestellt, auch wenn es in unserem Fall darum geht.
Meine Betonung auf reduziert deshalb, weil Händler früher mal, auf dem Wege des reduzierten Verkaufs von Ware das 14tägige Rückgaberecht umgehen konnten.
Nach heutigem Stand ist dies nicht mehr möglich. :daumen:

Jedem von euch, der eine Rechtsschutzversicherung hat, sollte es möglich sein, seine Versicherung anzurufen und ein kostenloses Beratungsgespräch mit einem Anwalt zu bekommen.
Wenn es nur ein tel. Gespräch ist, zahlt diese Beratungskosten die Versicherung, ohne das man die SB zahlen muss.
Hevil 2819 ist ja Rechtsschutzversichert, also sollte er dies tun. Hatte ich ihm auch in einer PN mitgeteilt.
Hoffe für alle, das euch so etwas oder ähnliches erspart bleibt.

@ hevil 2819: Viel Glück, du bist im Recht, mach was draus!:daumen:

ride on, euer Ommlinio


PS.: da auch ich kein Jurist bin, kann meine Aussage nur als "Empfehlung", nicht als verbindliche Rechtsauskunft verstanden werden! Das sollte aber eigentlich jedem hier klar sein! ;)
 
So nun ist es fertig und wurde gestern das erste mal ausgefahren.

Super Rad mit noch besseren Hinterbau.

Gewicht 13,64kg mit Pedale.

Bilder sind in meinen Fotoalbum.

Gruß
 
Egal ob online oder nicht: Innerhalb von 14 Tagen ist die Rückgabe ohne eine Angabe von Gründen möglich.

Öhm, nö :D Im Versandhandel stehen dir diese 14 Tage zu (solange es keine Sonderanfertigungen sind), weil du dort nicht die Möglichkeit hast, die Ware vor dem Kauf eingehend zu prüfen. Im normalen Einzelhandel vor Ort gibt´s das aber gesetzlich vorgeschrieben nicht, auch wenn es einige große Märkte als Service anbieten.
siehe http://recht-gebloggt.de/2007/11/29/polulaere-rechtsirrtuemer-teil-3-rueckgaberecht/
 
Im Versandhandel stehen dir diese 14 Tage zu (solange es keine Sonderanfertigungen sind), weil du dort nicht die Möglichkeit hast, die Ware vor dem Kauf eingehend zu prüfen. Im normalen Einzelhandel vor Ort gibt´s das aber gesetzlich vorgeschrieben nicht, auch wenn es einige große Märkte als Service anbieten.
OK soviel zum BGB, HGB und einem kurzen Exkurs ins Strafrecht...;)
Kollege hevil2819 hat den Fall ja scheinbar schon für sich geklärt, muss ja jeder selbst wissen... :rolleyes:
also back 2 topic...:D
@ed1272
schönes bike...nur diesen roten Turm an der "Lenksäule" finde ich nicht ganz soo schön :ka:
ansonsten :daumen:
 
Ok, von mir jetzt abschließend zum Fall von hevil2819:

Mit den 14 Tagen Rückgaberecht könnten die Anderen vielleicht richtig liegen, .....vielleicht?
Aber laut Lapierre Katalog müsste in deinem Rad eine andere Gabel verbaut sein. Dies ist nicht der Fall, also so mit ein Vertoß im Kaufvertrag. Du hast das Bike so kaufen wollen wie es im Katalog steht, dies ist vom Händler nicht erfüllt worden, somit handelt es sich um einen Vertragsverstoß, seitens des Händlers. Somit liegst du im Gewährleistungsrecht und kannst das Bike zurück geben.

Ende.
 
x160hi0.gif
 
Wow, da hast du aber deine Waage mehr getunt als das Bike? ;) Oder wie bekommt man das Gewicht hin?

Das würde mich aber auch mal interressieren ,selbst das Ultimate ist da ja noch schwerer laut Herstellerangaben

Stimmt, das Ultimate ist auch schwerer, hab ich im Laden gewogen. Grösse L mit Fox36 Talas 14kg.

Es sind bei mir die Laufräder und vor allem die Gabel. Sie wiegt ja nur 2250gr. Alles andere wurde mit halt so gewählt das nicht das aller schwerste angebaut wird, aber Preislich noch im Rahmen ist.

Das Gewicht stimmt aber wirklich so.

Jetzt hat mein Baby noch ne Syntace P6 Sattelstütze und nen VRO bekommen.....:daumen: :love:
 
... nach langem hin und her überlegen habe ich heute endlich doch meine erste ausgiebige tour mit meinem franzosen gemacht... :love:

ich kriege wohl das grinsen bis ende nächster woche nicht mehr aus meinem gesicht raus... :D

uphill: nach anfänglichem abstimmungen (anfangs mit 160, dann mit 145 und zum schluss mit 130 mm abgesenkter lyrik) hat mir die gabel auf 145 mm doch am besten gefallen

downhill: dämpfer komplett offen (stufe 1), gabel auf 160 mm... eine waffe, mann muss vorsichtig sein um nicht übermütig zu werden, denn das lp bügelt so ziemlich alles weg. einfach nur klasse...

ich bin schlichtweg begeistert, auch wenn mein freund olli mich im deister auf dem farnweg wieder einmal mit seinem speci enduro sl zersägt hat (aber das ist eine ganz andere geschichte :lol: )

und nach anfänglicher skepsis mit dem recht hohen spiel in der maverick speedball, bin ich doch sehr zufrieden, denn das spiel macht sich beim pedalieren überhaupt nicht bemerkbar. und beim dowhill ist das absenken einfach ein richtig schöne sache...

ich einfach nur begeistert... diese tour heute hat definitiv lust auf mehr gemacht...

viele grüße

ralf
 
Guten Abend Community....

habe heute abend versucht eine KF von Heim 3Guide zu verbauen, bin dort aber verzweifelt. Durch die Abkantung der KF zum Rahmen hin (Tretlager-Montage) kollidiert diese mit dem Rahmen...

Na super, ich wollte mir auch die Heim anbauen. Müsste die gesamte Kante weg, oder würde eine leichte Bearbeitung reichen? (Andere haben die doch überhaupt nicht.)
Was bliebe denn sonst noch an KF? Die Stinger habe ich gefunden, geht aber wieder nur mit 2 Ketteblättern. Sie müsste auf jeden Fall 3 KB verkraften, soll leise laufen und eben in der Gewichtsklasse einer Heim 3 bleiben? :(
 
Hallo
beschäftigt mich auch die Frage, mir fällt spontan nur diese hier ein...
was ist denn mit den KF von Bommelmaster, gibt es die nicht auch inzwischen für 3fach..ich meine das ich da kürzlich etwas gelesen habe...bin mir aber nicht ganz sicher...:confused:


Gruß
-magic-
 
Hallo,

Also ich persönlich finde Kettenführugen für 3 Fach ein bischen unnütz... Vorne 2 Kettenblätter reicht allemal aus (Berg ab kann man halt dann ab ca. 35 km/h nichtmehr mittreten). Außerdem kann man sich gleich einen Bashguard / Rockring dranbauen, welcher wieder davor Schützt hart aufzusetzen und sich mal wieder ein Kettenblatt-Tattoo zu machen.

Meiner Meinung nach ist die normale Shiftguide von Truvativ optimal. Läuft leise und ist im Vergleich zu den anderen günstig.

Kann man sich ja mal überlegen

Gruß

Sebastian
 
Na super, ich wollte mir auch die Heim anbauen. Müsste die gesamte Kante weg, oder würde eine leichte Bearbeitung reichen? (Andere haben die doch überhaupt nicht.)
Was bliebe denn sonst noch an KF? Die Stinger habe ich gefunden, geht aber wieder nur mit 2 Ketteblättern. Sie müsste auf jeden Fall 3 KB verkraften, soll leise laufen und eben in der Gewichtsklasse einer Heim 3 bleiben? :(

wie oben geschrieben, kann ich dir die dreist wirklich empfehlen.

vom abflexen o.ä der abkantung würde ich abraten, denn gerade diese bringt die steifigkeit bei der heim... stefan von den g-junkies den ich angerufen hatte und ihm dieses problem mit der heim geschildert hatte, meinte auch, vom wegnehmen von material sollte man tunlichst die finger lassen...

ralf
 
So nun ist es fertig und wurde gestern das erste mal ausgefahren.

Super Rad mit noch besseren Hinterbau.

Gewicht 13,64kg mit Pedale.

Bilder sind in meinen Fotoalbum.

Gruß

sehr sehr schoen. Das Teil siehtr absolut edel aus. Meines ist heute fertig geworden. Ich habe ueberigens auch recht lange ueberlegt, die Farbe Weiss ins Spiel zu bringen, es mir dann doch anders ueberlegt. Wieviel hast du fuer den DT Swiss LRS bezahlt?

Werd heute abend mal ein paar Bilder posten. Das Rot am Vorbau siehr allerdings schon sehr sonderbar aus :-)
 
Zurück