Lapierre X-160

2 oder 3fach hängt halt schwer vom Einsatz ab. Hier muss ich leider reichlich Forstautobahn und Strasse fahren, da kommt 2fach für mich nicht in Frage.

Wie ich gerade erfahren habe, ist die Heim sogar aus Edelstahl. Da mach ich mir keine Gedanken mehr. Zur Not kann man da auch wieder etwas aufkleben... Die Dreist ist mir doch etwas zu schwer. :)
 
@ ed1272: Schon ein schönes Bike, was du da aufgebaut hast. Allerdings finde ich den roten Spacerturm schon ein bischen unpassend... Da wäre ein einfach schwarzer Aluspacer / Carbonspacer in meinen Augen schöner. Dann als Abschluss lieber noch einen Hope Headdoctor drauf. :-)
Was hast du für Schalthebel genommen - gefallen mir gut! Sind das Sram X.0?
 
@ ed1272: Schon ein schönes Bike, was du da aufgebaut hast. Allerdings finde ich den roten Spacerturm schon ein bischen unpassend... Da wäre ein einfach schwarzer Aluspacer / Carbonspacer in meinen Augen schöner. Dann als Abschluss lieber noch einen Hope Headdoctor drauf. :-)
Was hast du für Schalthebel genommen - gefallen mir gut! Sind das Sram X.0?

Wurde alles geändert, Gabelschaft 1cm gekürzt, Spacer verändert, anderer Vorbau (Syntace VRO) neue Sattelstütze Syntace P6, Sattelstützenschnellspanner Hope in Rot.

Trotzdem danke für die lobenden Worte, ich find es schön.:love:

Gewicht so wie auf den neuen Bildern im Fotoalbum nun 13,84kg, inkl. Pedale.

Ich habe vorgestern eine Maverick Speedball auf den x160 Probegefahren. Unglaublich wie das den Bike nochmal einen anderen Charakter gibt. Wahnsinn, war begeistert, wenn nur die 200€ für das Teil nicht wären. Sogar die 300gr mehr werde ich verschmerzen, die 7,5cm versenbarkeit sind super geil. Werd ich mir nächstes Monat leisten. Find ich für meinen Einsatzzweck sogar sinnvoller wie eine absenkbare Gabel.

Gruß, und schaut mal in mein Album, was ihr nun sagt.
 
Gefaellt mir sehr gut, finde dass eine dominante Farbe ausreichend ist und wuerde, wenns meins waer, das Rot weglassen. Wieso wiegt das Teil jetzt eigentlich mehr, wenn du Gabelschaft gekuerzt hast und leichtere Komponenten montiert hast? Oder ist die Sattelstuetze gar nicht leichter? Mir kommt vor, als ob die Originalsattelstuetze schon sehr leicht ist. Kann das jemand bestaetigen, ich hab keine Waage..

Habs endlich geschafft mal einige brauchbare (ist ja nicht so einfach eine Digicam mal ruhig zu halten) Bilder zu machen und hochzuladen.

Schaut doch mal kurz in mein Album. Die Kurbeln werden bald gegen xt getauscht.
 
Gefaellt mir sehr gut, finde dass eine dominante Farbe ausreichend ist und wuerde, wenns meins waer, das Rot weglassen. Wieso wiegt das Teil jetzt eigentlich mehr, wenn du Gabelschaft gekuerzt hast und leichtere Komponenten montiert hast? Oder ist die Sattelstuetze gar nicht leichter? Mir kommt vor, als ob die Originalsattelstuetze schon sehr leicht ist. Kann das jemand bestaetigen, ich hab keine Waage..

Habs endlich geschafft mal einige brauchbare (ist ja nicht so einfach eine Digicam mal ruhig zu halten) Bilder zu machen und hochzuladen.

Schaut doch mal kurz in mein Album. Die Kurbeln werden bald gegen xt getauscht.

Sehr stimmig dein LT, gefällt mir. Die Sattelstütze ist, wenn ich mich richtig erinnere, ca. 100gr schwerer als bspw. eine Thomson Elite...
 
Ja stimmt, die Sattelstütze vom LT wiegt 325gr, hab ich gewogen.

Mein Rad ist deshalb schwerer weil der WCS Steuersatz den VRO weichen musste und ein anderer Sattel montiert ist.

Ich glaub durch das Schaftrohr kürzen hab ich nicht so viel verloren.....leider.

Die roten Hope Teile hatte ich alle schon, daher hab ich mich halt auf Grau/Weiß/Rot festgelegt, mir gefällts, bis auf die Kurbel.
Da muss ne Truvativ Stylo 3.3 2008 ran, schwarz glänzend. Und eben die Maverick Sattelstütze, aber alles erst nächstes Monat, sagt meine Frau...:heul:
 
Ich bin bis jetzt, ausser einer Reba, nur Stahlfeder Gabeln gefahren. Daher bin ich vom Ansprechverhalten etwas verwöhnt. Evtl. gibt sich das ja nach langer Einfahrzeit. Ausserdem wiege ich 95kg und möchte eine etwas steifere Gabel haben. Das ATA verwende ich auch nicht.

Ansonsten ist die AM 1 SL schon gut, richtig leicht ist sie ja auch, TST2 funktioniert gut, schön aussehen tut sie auch.

Leider eben nicht "meine Gabel".
 
Hi ed1272,

Ich habe eine Fox 36 Van R bei mir verbaut. Was willst du wissen?
Eins kann ich Dir sagen - Fox ist zwar nicht gerade billig, aber dafür bekommt man ordentlich was geboten! Das Ansprechverhalten und die Schluckfreudigkeit sind einfach nur noch erste Sahne.
Da können die anderen Gabeln einpacken :-)

Gruß

Sebastian
 
bei mir wars genau umgekehrt. Bin bis zum X-160er nur Luft-Gabeln gefahren und das Teil kam ja gleich mit einer Domain. Mit der war ich auch recht zufrieden, erstaunt hat mich das Ansprechverhalten, erschreckt dann das Gewicht. 3 Kilo vs. 2.2 kg sind schon ein Unterschied. Allein aus Gewichtsgruenden wuerde ich nicht auf ein Stahlgabel umsteigen. Gaebs eine Stahlfedergabel um die 2.3 kg waere ich am Ueberlegen...
 
bei mir wars genau umgekehrt. Bin bis zum X-160er nur Luft-Gabeln gefahren und das Teil kam ja gleich mit einer Domain. Mit der war ich auch recht zufrieden, erstaunt hat mich das Ansprechverhalten, erschreckt dann das Gewicht. 3 Kilo vs. 2.2 kg sind schon ein Unterschied. Allein aus Gewichtsgruenden wuerde ich nicht auf ein Stahlgabel umsteigen. Gaebs eine Stahlfedergabel um die 2.3 kg waere ich am Ueberlegen...

War auch mein Gedanke. Die Fox wiegt 2,5kg. Die 300gr, opfere ich gern, wenn die Funktion stimmt.
 
Hallo,

Hatte vorher auch eine Marzocchi All Mountain SL drin - aber wenn man einmal die Fox gefahren ist, will man sie nichtmehr hergeben. Das Gefühl mit dem besser arbeitenden Hinterbau hatte ich auch bei der Marzocchi. Ist jetzt aber nichtmehr vorhanden - Gabel und Hinterbau arbeiten beide sehr gut zusammen.
Absenkung vermisse ich nicht - hatte ich mal an einer Gabel, habe es aber eh nie genutzt.
Das Fahrwerk klebt einfach aufm Boden, so kann man aufm Sattel einfach ein bischen nach vorne rutschen und das Bike klettert richtig gut. Bei wurzeligen anstiegen hat bei der Marzocchi das Vorderrad gleich das bockeln angefangen und man hat die Traktion verloren. Mit der Fox klebt das Rad fast schon auf dem Boden und man kann auchnoch gezielt lenken.

Aber am besten wird es sein, du kaufst sie dir und fährst sie einfach mal. Dann wirst du merken, dass einfach nichts drüber geht.

Gruß

Sebastian

Beim Anziehen der Steckachsschrauben aufpassen - die Fox 36 sind da je nach Baujahr wirlich sehr empfindlich. Wärst nicht der Erste mit einem Riss im Casting.
 
Super Bericht, danke, freu mich schon auf die Gabel.

Ja gekauft ist sie, allerdings kommt sie erst gegen ende der Woche. Sogar eine RC2 von 2007.

Das mit den Casting ist mir bekannt, werd ich schon aufpassen. Wobei 2,15nm schon sehr wenig ist, im Wald mit nen Platten Reifen bestimmt schwierig einzuhalten.

Hast du Buchsenspiel festellen können bei dir? Wie lang fährst du sie schon?
 
Hi,

Bis jetzt habe ich kein Spiel feststellen können. Fahr die Gabel auch erst seit ca. 3 Monaten - davor hat sich ein Bekannter gefahren, der allerdings auch nur ein paar Wochen.

Weiss nicht, ob eine RC2 sooo nötig gewesen wäre - ich denke, dass das ganze "gespiele" mit High- und Lowspeed Druckstufe sich nicht gerade positiv auf das Ansprechverhalten auswirkt. Trotzdem wird dich die Fox 36 vom ersten fahren an nur noch umhauen - da bin ich mir sicher :-)

Bei den 2007er Modellen wurde das Casting an der gefährdeten Stelle auch ein gutes Stück dicker gemacht. Habe schon 2 gerissene gesehen - einer fährt immernoch damit rum und bei der anderen wurde das Casting getauscht - beides aber 2006er Modelle soweit ich weiss. Ich habe die 2007er und da ist das Casting deutlich dicker. Außerdem geht es ja auchnoch, mit gerissenem Casting zu fahren. So heiss wie es hier im Forum gekocht wird ist es lange nicht. Das Rad wird sicherlich nicht rausfliegen - ich mache bei Gelegenheit eh mal Bilder vom Riss und ein paar Vergleiche von 06 zu 07.

Gruß
 
@Flash: Hattest du auch den Vergleich zur Lyrik?
Die wiegt auch nur 2,6kg, ist der Vanilla funktionell weit überlegen. Okay, immer vorausgesetzt das sie auch funktioniert. :)
Ich finde es sehr schwach von Fox, das sie keine absenkbare Stahlfedergabel anbieten können. Die Talas 36 kam mir, speziell bei Vollbremsungen mit einer 200er Scheibe, etwas steifer vor. Das in Verknüpfung mit der Funktionalität einer Lyrik...

Anderes Thema, noch einmal: Kettenführung fürs X160 :confused:

Ich schicke jetzt die Heim 3Giude zurück. Rein von der Passform hätte ich sie schon hinbekommen, was ich in meinem Wahn aber völlig vergessen hatte: durch das 73er Tretlager gibt es keine Spacer mehr. Mit einer am Lager befestigten Kefü würde also die Kettenlinie nach außen wandern. Wie haltet ihr das?
Die G Junkies gibt es ebenfalls nicht mir ISCG. Laut deren HP könnten dabei die Schraubenköpfe mit dem kleinen Kettenblatt kollidieren.
Hm, und was nun, welche leise Kettenführung mit ISCG Befestigung gibt es überhaupt für 3fach Kurbeln?
@Steve: Du hattest dich mit denen telefoniert?
 
Hi,

Was die Lyrik angeht, kann ich mich nur auf Berichte von Bekannten verlassen. Habe mal an einer ein bischen rumgedrückt, leider konnte ich sie nicht fahren - also kann man dazu nichts sagen :(

Das mit dem Absenken finde ich persönlich wirklich kein Problem. Gerade U-Turn von Rockshox (um mal ein System zu nennen, welches auch funktioniert ;) ) ist sehr aufwändig und zeitintensiv. Um die Gabel ein paar cm abzusenken musste ich bei dem U-Turn meiner alten Rockshocks scheinbar endlos lange drehen.
Gerade am Berg, wenn du der einzige bist mit absenkung fahren in der Zeit alle davon :p ;)

Also wie gesagt - ich brauche es nicht. Wenn es jemand braucht, sollte er sich natürlich nach Gabeln umsehen, welche das können. Mein klarer Favorit in der Beziehung ist Marzocchi mit seinem ETA System. Einfacher und schneller gehts wohl kaum in meinen Augen.

Gruß
 
Hi,


Das mit dem Absenken finde ich persönlich wirklich kein Problem. Gerade U-Turn von Rockshox (um mal ein System zu nennen, welches auch funktioniert ;) ) ist sehr aufwändig und zeitintensiv. Um die Gabel ein paar cm abzusenken musste ich bei dem U-Turn meiner alten Rockshocks scheinbar endlos lange drehen.
Gerade am Berg, wenn du der einzige bist mit absenkung fahren in der Zeit alle davon :p ;)

Also wie gesagt - ich brauche es nicht. Wenn es jemand braucht, sollte er sich natürlich nach Gabeln umsehen, welche das können. Mein klarer Favorit in der Beziehung ist Marzocchi mit seinem ETA System. Einfacher und schneller gehts wohl kaum in meinen Augen.

Gruß

Seh ich genauso, entweder Talas oder ETA, wobei Talas wieder Luft ist, ich wollte Stahlfeder. Das U-Turn hatte ich an der PIKE, hab ich da bei mir zuhause NIE heruntergedreht. Bei meiner Hausrunde geht es dauernd runter und rauf, da muss das System schneller gehen wie U-Turn.


Hi,


Weiss nicht, ob eine RC2 sooo nötig gewesen wäre - ich denke, dass das ganze "gespiele" mit High- und Lowspeed Druckstufe sich nicht gerade positiv auf das Ansprechverhalten auswirkt. Trotzdem wird dich die Fox 36 vom ersten fahren an nur noch umhauen - da bin ich mir sicher :-)

ich mache bei Gelegenheit eh mal Bilder vom Riss und ein paar Vergleiche von 06 zu 07.

Gruß

Bilder wären super Interessant.

RC2 nötig oder nicht ist ne Frage, weiss es auch nicht. Aber was man hat, hat man, man muss ja nix verstellen, kann aber. Ausserdem sind im Moment nur RC2 zu verkaufen gewesen.
 
Hi,
fahre X160LT, vor kurzem habe ich Schaltwerk (LX), ausgeriesen.
Kenne mich aber damit gar nicht aus.
Was soll ich kaufen bzw. was war da für einen Schaltwerk vom Werk?
Kurz, lang, top, low...?

Danke!
 
Zurück