Lapierre X-Controll 313

Für den Preis kriegst Du auch bessere Ausstattungen bei anderen Herstellern; und außerdem Kein Versand nur Selbstabholung in unseren Filalen bei Lapierre Bikes !!!!
 
Hi,
ich fahre ein stark modifiziertes 513 und bin sehr zufrieden damit. Habe Lapierre X-Control und Cube Stereo testgefahren und mich für das LP entschieden. Der Hinterbau ist einfach besser.
Tauschen würde ich beim 313 eigentlich nichts, die Reifen kannst Du ja erstmal runter fahren und dann sehen was Du nimmst.
Nur der Preis kommt mir nicht wirklich gut vor.
IIRC stand / steht das 313 bei meinem Händler für 1950,- und da geht dann sicherlich noch etwas.

Und auf keinen Fall die Bremsen tauschen, die sind gleichwertig / besser als die Jucy 5!
 
ich würde ne lx kurbel nehmen. ist steifer und robuster als die deore.
also cihw ürde 1800 € bezahlen. mehr nicht!
 
@donpope
sorry-ich habe vergessen zu erwähnen, daß ich aus wien komme und dieser Händler anscheinend der einzige Vertriebspartner in der Nähe ist.

@E=MC² und Subraid
das wollte ich hören :-) Lapierre klingt schon so toll und das Bike ist nicht einheitsbrei :-)
ich werde den Händler mal fragen ob ne Maverick Speedball R bei dem Preis als Draufgabe drinn is :-)

Nochmals Danke!!
 
Hallo,
ich habe 313 jetzt seit knapp 2 Wochen und bin sehr zufrieden. Ich habe die Gabel gegen eine Revelation getauscht, was ich dir auch empfehlen würde, da die Float nicht absenkbar ist. Bei steilen Uphills macht sich das doch stark bemerkbar. Ansonsten würde ich auch die Kurbel noch tauschen. Das Octalinklager ist ziemlich weich, da schleifen die Blätter bei hartem Tritt schon mal am Umwerfer.
So wie ich das Rad jetzt fahre, ist es wirklich klasse, ein echtes Allmountain, ein schöner Rahmen, der wirklich funktioniert, sich leicht abstimmen lässt und sehr leicht ist.
Das Rad klettert prima und im Downhill überzeugt es vollends, Geometrie und Federelemente passen voll zum Einsatzbereich.
Die Oro würde ich behalten, ist eine gute Bremse. Ich hatte noch nie eine, bei der ich nach den ersten fünf Ausfahrten nicht hätte Hand anlegen müssen, um irgendwelche lästigen Geräusche beseitigen zu müssen. Die Bremskraft reicht vollkommen und die dosieren lässt sie sich super.
Lass dich nicht von einer tollen Ausstattung blenden, Herzstück eines Rades ist nach wie vor der Rahmen. Und wenn du im Laden vor einem Cube stehst und einem Lapierre oder z.B. Specialized, dann siehst du den Unterschied. Wenn du dich dann draufsetzt, wird er größer, der Unterschied und auf dem Trail erst recht.
Beim Verhandeln bezgl. des Preises und des Austausches von Teilen gab es von Händler zu Händler sehr große Unterschiede, da lohnen sich wohl auch weitere Wege.
 
Auch ich kann dir Lapierre nur wärmstens Empfehlen.
Es gibt einen guten Händler in Aschau (ist ja schon fast an der Grenze).
Die Seite ist Schrott, aber er ist wirklich Nett und macht (sehr)gute Preise http://www.priental-bikeshop.de/ .
Überlege dir genau ob du nicht liebr 400.- drauflegst und ein 513er mit der Talas Gabel nimmst. Er hat sogar noch eins im Schaufenster. Darfst dich auch gern auf den Beziehen, der schon ein 513er und ein 713er gekauft hat.

Ich habe mir ein modifiziertes 713er aufgebaut, welches inkl. Pedale und Flaschenhalter 11,35 kg wiegt.

Das Hinterbausystem ist wirklich genial!!!
 

Anhänge

  • X713.jpg
    X713.jpg
    55,5 KB · Aufrufe: 142
Auch ich kann dir Lapierre nur wärmstens Empfehlen.
Es gibt einen guten Händler in Aschau (ist ja schon fast an der Grenze).
Die Seite ist Schrott, aber er ist wirklich Nett und macht (sehr)gute Preise http://www.priental-bikeshop.de/ .
Überlege dir genau ob du nicht liebr 400.- drauflegst und ein 513er mit der Talas Gabel nimmst. Er hat sogar noch eins im Schaufenster. Darfst dich auch gern auf den Beziehen, der schon ein 513er und ein 713er gekauft hat.

Ich habe mir ein modifiziertes 713er aufgebaut, welches inkl. Pedale und Flaschenhalter 11,35 kg wiegt.

Das Hinterbausystem ist wirklich genial!!!



Danke für die Info, aber das wäre mir doch zu weit-zudem ich kein Schrauber bin somit auf einen Händler vor Ort angewiesen bin.
2000€ kann ich gerade noch mit meinem Gewissen vereinbaren, sonst müßte ich die nächste Zeit von Wasser und Brot leben.
 
ich sag doch gar nix... mein hardtail hat 2100 liste. ein händler hats mir für 1650 angeboten ... ich hab noch ein bissl umbauen lassen und hab nu für 2000 ein besseres rad als es ürsprünglich ist für 100€ weniger..!
einfach mal ein paar händler anschreiben
 
Was sagt denn dein Händler vor Ort? Hast du schon mit ihm verhandelt?
Wenn du auch mal gern einen steilen kniffligen trail hinauf fährst, solltest du die Gabel austauschen, ist zwar letztendlich alles eine Frage der Fahrtechnik, aber mit 14 cm Federweg doch ein ziemlicher Eiertanz.
Will er das partout nicht machen, kannst du die Float ja vielleicht auch im Netz verkaufen und dir günstig eine andere Gabel besorgen. Wenn du das nicht selber kannst, solltest du es schon im Vorfeld mit deinem Händler absprechen. Wenn ich nicht noch einen Händler gefunden hätte, der zum Austausch bereit war und mir obendrein noch einen sehr guten Preis gemacht hat, wäre ich auch so vorgegangen.
Im Vergleich zu den günstigen Anbietern hat das Lapierre noch einen ganz entscheidenden Vorteil: Du kaufst es und bekommst es auch innerhalb kurzer Zeit, während du bei Cube, Canyon oder Stevens wohl noch den ganzen Sommer von deinem Rad träumen darfst, wenn es denn überhaupt je kommt.
 
Was sagt denn dein Händler vor Ort? Hast du schon mit ihm verhandelt?
Wenn du auch mal gern einen steilen kniffligen trail hinauf fährst, solltest du die Gabel austauschen, ist zwar letztendlich alles eine Frage der Fahrtechnik, aber mit 14 cm Federweg doch ein ziemlicher Eiertanz.
Will er das partout nicht machen, kannst du die Float ja vielleicht auch im Netz verkaufen und dir günstig eine andere Gabel besorgen. Wenn du das nicht selber kannst, solltest du es schon im Vorfeld mit deinem Händler absprechen. Wenn ich nicht noch einen Händler gefunden hätte, der zum Austausch bereit war und mir obendrein noch einen sehr guten Preis gemacht hat, wäre ich auch so vorgegangen.
Im Vergleich zu den günstigen Anbietern hat das Lapierre noch einen ganz entscheidenden Vorteil: Du kaufst es und bekommst es auch innerhalb kurzer Zeit, während du bei Cube, Canyon oder Stevens wohl noch den ganzen Sommer von deinem Rad träumen darfst, wenn es denn überhaupt je kommt.

Hallo Paule,

du hast recht-ich habe mir das heute nochmal durch den Kopf gehen lassen (in der Arbeit gab es nichts zu tun) und ich werde erst nächstes Jahr zuschlagen. Ich habe mir auch das Giant Reign angeschaut. Diese Räder sind erst bei ca. 3k Euro mit guten Parts ausgestattet.
Zur Zeit fahre ich einen Poison Curare und es ist auch ok, aber da ich immer mehr freie Zeit mit Mtbiken verbringe, werde ich mir mal so ein schönes gönnen :)
 
Im Vergleich zu den günstigen Anbietern hat das Lapierre noch einen ganz entscheidenden Vorteil: Du kaufst es und bekommst es auch innerhalb kurzer Zeit, während du bei Cube, Canyon oder Stevens wohl noch den ganzen Sommer von deinem Rad träumen darfst, wenn es denn überhaupt je kommt.


:lol: :lol:

"Mein" Händler wartet seit ca. einem Monat auf die Lieferung eines X 160 LT als Vorführer....
 
Hallo,
ich habe 313 jetzt seit knapp 2 Wochen und bin sehr zufrieden. Ich habe die Gabel gegen eine Revelation getauscht, was ich dir auch empfehlen würde, da die Float nicht absenkbar ist. Bei steilen Uphills macht sich das doch stark bemerkbar. Ansonsten würde ich auch die Kurbel noch tauschen. Das Octalinklager ist ziemlich weich, da schleifen die Blätter bei hartem Tritt schon mal am Umwerfer.
So wie ich das Rad jetzt fahre, ist es wirklich klasse, ein echtes Allmountain, ein schöner Rahmen, der wirklich funktioniert, sich leicht abstimmen lässt und sehr leicht ist.
Das Rad klettert prima und im Downhill überzeugt es vollends, Geometrie und Federelemente passen voll zum Einsatzbereich.
Die Oro würde ich behalten, ist eine gute Bremse. Ich hatte noch nie eine, bei der ich nach den ersten fünf Ausfahrten nicht hätte Hand anlegen müssen, um irgendwelche lästigen Geräusche beseitigen zu müssen. Die Bremskraft reicht vollkommen und die dosieren lässt sie sich super.
Lass dich nicht von einer tollen Ausstattung blenden, Herzstück eines Rades ist nach wie vor der Rahmen. Und wenn du im Laden vor einem Cube stehst und einem Lapierre oder z.B. Specialized, dann siehst du den Unterschied. Wenn du dich dann draufsetzt, wird er größer, der Unterschied und auf dem Trail erst recht.
Beim Verhandeln bezgl. des Preises und des Austausches von Teilen gab es von Händler zu Händler sehr große Unterschiede, da lohnen sich wohl auch weitere Wege.

Würdest du so nett sein und ein paar (Detail-)Bilder reinstellen? Habe noch kein einziges 313 in real gesehen.... :love:
 
:lol: :lol:

"Mein" Händler wartet seit ca. einem Monat auf die Lieferung eines X 160 LT als Vorführer....

Ich fand's vor 4 Wochen einfach klasse, in einen Laden zu gehen, in dem von jeder Modellreihe einfach eins, zwei bikes standen, die man sich ansehen, auf die man sich setzen und mit denen man mal eins zwei Runden drehen konnte.
Ich war zuvor seit Monaten auf der Suche nach einem Stevens Glide Es oder einem einem Cube AMS 125 und habe nirgendwo eins gefunden.
Ein Lapierre Händler sagte mir, nachdem er in seinen Rechner geschaut hatte, dass er fast alle Modelle innerhalb von ein paar Tagen bekommen könnte. Das fand ich nach meinen bisherigen Erfahrungen in diesem Jahr schon ziemlich gut, waren die Aussage bezüglich der anderen bikes doch immer sehr unverbindlich, es war von einigen Monaten, wenn überhaupt, die Rede.

@dawncore

Das kann ich nächste Woche mal versuchen, Detailbilder habe ich noch keine gemacht.
 
Das ist aber nicht das aktuelle Design. Vielleicht ein Testrad? Unter Fotoalbum, Lapierre 313 habe ich schon mal ein Bild eingestellt. Ist aber nicht so doll. Leider habe ich keine Ahnung, wie ich das Bild hier herüber bekomme und im Moment auch nicht die Zeit, herauszufinden, wie das funktionieren könnte.
 
Würdest du so nett sein und ein paar (Detail-)Bilder reinstellen? Habe noch kein einziges 313 in real gesehen.... :love:

In meiner Fotogalerie findest Du ein paar Bilder von einem 513. Der Rahmen ist bis auf die Farbe identisch mit dem 313.

Das ist aber nicht das aktuelle Design. Vielleicht ein Testrad? Unter Fotoalbum, Lapierre 313 habe ich schon mal ein Bild eingestellt.

In der Tat fehlt da das Gusset Oberrohr-Sitzrohr (vielleicht Rahmengröße S?) und die Farbe scheint anders zu sein (vielleicht ein 2005-2006 Modell?)
 
Ich bin ja eher auf der Suche nach einem Enduro, dem X 160 oder Speci Enduro SL. Andererseits könnte das für meine Zwecke vielleicht doch etwas zu grob ausfallen.
Wie schlagen die X-Control sich denn hinsichtlich Steifigkeit, Performance und Stabilität gegenüber einem "echten" Enduro (bei einem 90kg Fahrer :) )?
 
In meiner Fotogalerie findest Du ein paar Bilder von einem 513. Der Rahmen ist bis auf die Farbe identisch mit dem 313.



Das nenne ich aber mal einen individuellen Aufbau!

Ohja, hinten Louise, vorne Oro, und diese Gabel :eek: :D

War heute beim einzigen Händler in Berlin der Lapierre (laut Homepage) führen soll, hatte aber kein einziges da :(

denkt ihr ein 313 bekomme ich mit einer Pike für zwei Riesen?
 
Wie schlagen die X-Control sich denn hinsichtlich Steifigkeit, Performance und Stabilität gegenüber einem "echten" Enduro (bei einem 90kg Fahrer :) )?

Also ich wiege ebenfalls 90kg. Das Lapierre ist steifer als mein vorheriges Cube AMS. Kann also nicht über mangelnde Steifigkeit klagen. Von der Performance her ist es das beste Fully das ich je gefahren bin. Durch den VPP-Hinterbau entsteht bei starken Antritten und Wiegetritt kein Wippen. Ein echtes Enduro bin ich aber noch nie gefahren.

Ohja, hinten Louise, vorne Oro, und diese Gabel :eek: :D

:confused: Wo siehst Du da ne Louise? Alles K18.
 
Also ich wiege ebenfalls 90kg. Das Lapierre ist steifer als mein vorheriges Cube AMS. Kann also nicht über mangelnde Steifigkeit klagen. Von der Performance her ist es das beste Fully das ich je gefahren bin. Durch den VPP-Hinterbau entsteht bei starken Antritten und Wiegetritt kein Wippen. Ein echtes Enduro bin ich aber noch nie gefahren.



:confused: Wo siehst Du da ne Louise? Alles K18.

Sorry, ich meinte die Scheibe :D

Hach, schrecklich wenn man vor der Qual der Wahl steht und man sich durch den Dschungel der MTBs wälzt und einfach nicht weiter kommt :(
 
Zurück